Seite 2 von 2

Re: HUE - warum LAN und WLAN?

Verfasst: Mi 4. Okt 2017, 14:39
von Fonzo
Paolo hat geschrieben: Mi 4. Okt 2017, 11:00 Aber die APP verbindet sich doch auch mit der HUE-Bridge - hier auf Arbeit sucht sie nämlich die Bridge (und findet keine) während sie zu Hause sich verbindet.
Das eine hat ja mit dem anderen nichts zu tun, meines Wissen hat die Hue Bridge nur LAN ich wüste auch gar wo man da WLAN konfigurieren sollte.
Wenn die Hue Bridge nur im lokalen Netzwerk erreichbar ist und nicht über das Internet, dann stimmt wohl eher was mit der Einrichtung nicht bzw. die Bridge muss auf über den Hue Account verbunden sein sonst ist diese nicht aus dem Internet erreichbar, das geht dann alternativ nur über VPN.
.

Re: HUE - warum LAN und WLAN?

Verfasst: Mi 4. Okt 2017, 16:20
von happylg
Paolo hat geschrieben: Mi 4. Okt 2017, 14:04
Welche FW hast du installiert? Die neuste 6.90?
Ja, 6.90

Re: HUE - warum LAN und WLAN?

Verfasst: Mi 4. Okt 2017, 16:33
von Paolo
Ich melde mich heute abend nochmal mit einem Screenshot - so langsam glaub ich selber dass ich mich verkuckt habe...(aber ich könnte wetten, dass 2 Einträge da waren...)

So ich hab jetzt noch mal nachgeschaut - die HueBridge wird definitiv als LAN und WLAN-Verbindung angezeigt. (siehe Screenshots)
Ich werd am WE mal testen, wie das zusammenhängt.
hue 1.JPG
hue 2.JPG

Re: HUE - warum LAN und WLAN?

Verfasst: Mi 4. Okt 2017, 20:16
von TheSCC
definitiv nur einmal im Netzwerk und das per Lan.

Re: HUE - warum LAN und WLAN?

Verfasst: Do 5. Okt 2017, 07:28
von WaJoWi
Interessant wären die MAC-Adressen der beiden Geräte (ob wirklich beide von Philips sind).

Re: HUE - warum LAN und WLAN?

Verfasst: Do 5. Okt 2017, 09:34
von Paolo
Muss ich mal checken - aber ich ahne dass das was mit Hue Labs zu tun hat.
Vielleicht kann das ja mal jemand gegenchecken und sich über die App bei Labs anmeldet
(HueLabs stellt besondere Funktionen zur HUE-Steuerung zur Verfügung)