Seite 2 von 3
					
				Re: IFTTT und homewizard
				Verfasst: Sa 14. Jan 2017, 22:00
				von Jotti71
				evtl. liegt das Problem auch bzw. zusätzlich bei meinen Eingaben im Maker Channel.
Ich habe als Auslöser mal eine Uhrzeit verwendet. geht auch nicht. Applet wird nicht ausgeführt und die Meldung skipped ausgegeben.
nur mal zum Verständnis. 
if this: Auslöser, zb. alexa mit Phrase oder eine Uhrzeit
then that: unter URL einfach direkt den Befehl: http://IPHomewizard:port/password/gp/4/on (dieser funktioniert aus dem Browser heraus gut)
die IP Adresse ist eine externe statische IP mit port forwarding auf meinen homewizard, sollte also von außen als normale URL zu erreichen sein. (ist sie auch, denn über den browser läufts ja!)
habe ich ein grundlegendes Verständnis Problem bzgl. MakerChannel?
schönen Abend noch,
Jotti72
			 
			
					
				Re: IFTTT und homewizard
				Verfasst: So 15. Jan 2017, 10:55
				von mammuth
				Der Amazon Alexa (US, UK only) Service kann laut IFTTT noch keine Umlaute in den Befehlen - falls du also Umlaute verwendest, ersetze die mal bzw. nutze andere / vereinfachte Befehle.
			 
			
					
				Re: IFTTT und homewizard
				Verfasst: Mo 16. Jan 2017, 17:58
				von Jotti71
				ich denke dass es eher ein IFTTT / Maker Thema ist. Ich scheine dort falsche Eingaben zu machen, denn auch eine Zeitgesteuerte Ausgaben eines requests über den maker funktioniert nicht.
andere Funktionen (z.B. e-mails versenden) funktionieren jedoch...
evtl. kann mir jemand eine Anleitung für den "...then that" Teil im maker zukommen lassen. fand bisher nur einen trigger..
Gruß, Jotti71
			 
			
					
				Re: IFTTT und homewizard
				Verfasst: So 29. Jan 2017, 14:56
				von Jotti71
				Hallo Zusammen,
Nachdem ich tagelang getestet und probiert habe ohne dass der maker (ifttt) irgendeine Aktion im Homewizard ausgelöst hat geht es nun plötzlich. Hatte in ifttt Mal testweise ein zeitgesteuertes Applet eingerichtet. Auch das hat 2-3 Tage keine Funktion gehabt. Aber dann wurde plötzlich mein Licht eingeschaltet. Wusste schon gar nicht mehr wieso 

Nun habe ich zig Applets zur Sprachsteuerung eingerichtet. Läuft super! Steuere nun zahlreiche Schalter, Rollos und Szenen. 
Wenn mich irgendwann die doofe phrase "Alexa Trigger......" nervt steige ich evtl doch noch auch raspberry mit HA Bridge um. Die URLs für den Homewizard funktionieren auf jeden Fall super! 
Gruß, Jan
 
			
					
				Re: IFTTT und homewizard
				Verfasst: Mi 15. Feb 2017, 22:04
				von neubauer,.heiko
				
			 
			
					
				Re: IFTTT und homewizard
				Verfasst: Fr 17. Mär 2017, 09:42
				von Dano
				Hallo, habe auch Probleme Befehle an den homewizard über IFTTT zu senden, kann eigentlich nur an der URL liegen, wie kriege ich denn den homewizard von extern angesprochen, kann da jemand helfen?
			 
			
					
				Re: IFTTT und homewizard
				Verfasst: Do 23. Mär 2017, 13:01
				von Jotti71
				Hallo Dano,
deinem Vorposter konnte ich letzten Monat per mail Beratung helfen. Er hat es zum Laufen bekommen.
Wesentlicher Punkt war die Erreichbarkeit des homewizard von außen. Stichwort port-forwarding...
Um zu testen ob es überhaupt funktioniert bzw. ob Du die richtigen URLs verwendest, am besten erstmal im gleichen WLAN die URL direkt im browser eingeben....
Wenn das geht, port forwarding einrichten und z.B. per Handy (LTE oder G) die URL im browser eingeben.
Wenn auch das geht die Einrichtung in IFTTT vornehmen. 
Dabei GET einstellen...
Gruß, Jotti71
			 
			
					
				Re: IFTTT und homewizard
				Verfasst: Do 23. Mär 2017, 20:36
				von Dano
				Hallo Jotti,
danke, aber mit externen URLs hatte es dann auch nicht geklappt, habs jetzt mit nem Raspi und ner ha-bridge gemacht, das "trigger" hatte mich sowieso schon genervt 
 
Gruß Dano
 
			
					
				Re: IFTTT und homewizard
				Verfasst: Do 23. Mär 2017, 22:02
				von Jotti71
				Ah klasse! 
Habe ich ggfls ja auch noch vor. Trigger nervt mich auch ein wenig. 
Ist evtl was für den nächsten Winter. 
Dann komme ich ggfls auf dich zurück 
 
Gruß, Jotti
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
			
					
				Re: IFTTT und homewizard
				Verfasst: Mo 27. Mär 2017, 10:28
				von Dano
				Kannste machen, ist auch schnell gemacht wenn man weiß wie es geht...