Seite 6 von 6
Re: Ikea Tradfri jetzt in Philips Hue App + Alexa!
Verfasst: Fr 29. Dez 2017, 11:38
von sebdan
Habe jetzt schon einiges gelesen bezüglich Ikea Trådfri und Philips Hue, leider muss ich sagen, bin ich immer mehr verwirrt.
Bin ich richtig in der Annahme, dass die TRÅDFRI Lampen zwar mit der HUE Bridge verbunden werden können, diese dann aber weder mit Siri noch mit Apple HomeKit verwendet werden können
Edit: Kann eine Hue Lampe auch mit dem TRÅDFRI Gateway verbunden werden?
Würde nämlich gerne meine Iris mit dem Gateway verbinden.
Re: Ikea Tradfri jetzt in Philips Hue App + Alexa!
Verfasst: Fr 29. Dez 2017, 16:26
von andre
Die Iris habe ich nicht, aber Lightstrip+ und die E27 White&Colour Ambiance habe ich erfolgreich mit der Tradfri-Bridge verbunden.
Ebenso Jiawen E27 RGBW (15,50€ inkl Versand bei Gearbest) sowie eine No-Name aus China.
Wenn es sich um eine aktuelle Hue Iris handelt, sollte es eigentlich auch möglich sein. Bei der Living Colour Iris 2. Gen (mit runder Fernbedienung) ist bereits die Anmeldung an der Hue-Bridge tricky. Da bin ich schon etwas skeptisch, ob es klappt.
Re: Ikea Tradfri jetzt in Philips Hue App + Alexa!
Verfasst: Mi 7. Feb 2018, 22:33
von andre
Was Apple Homekit und Siri angeht: Es gibt das freie Projekt homebridge, das einerseits alle möglichen Geräte anspricht und sich andererseits mit Homekit verbindet.
Die Homebridge spricht auch die Hue-API an - aus Sicht der Hue-Bridge ist die Homebridge also quasi eine App. Daher lassen sich alle Leuchtmittel ansprechen, Philips künstliche Sperre greift nicht.
Als Basis für die Homebridge reicht ein älterer Rasperry Pi.
Selbst getestet habe ich es mangels Siri oder Homekit nicht - angeknappertes Obst ist nicht mein Ding.