Seite 3 von 13

Re: Ikea TRÅDFRI mit Echo Plus verbinden

Verfasst: So 5. Nov 2017, 22:03
von eponra
Viel Glück! :grin:

Würd mich dann ja mal interessieren was wirklich geht.

Als weiterer Tip: Ich hab die letzte RGB-Birne dann bei mir am Arbeitsplatz an eine Stehlampe angeschlossen, und dann fern gesehen bis es endlich funktioniert hat.
Ansonsten wird man wahnsinnig. :-D

Re: Ikea TRÅDFRI mit Echo Plus verbinden

Verfasst: Mo 6. Nov 2017, 08:38
von leha
Hallo,
bei mir ist es genau das gleiche. Ich war im Einrichtungshaus. Einer Verkäuferin lag eine Kompatibilitätsliste vor.
Demnach ist meine Charge (1732) direkt mit Philips Hue Bridge kompatibel.
Aber ich habe die Birnen nur über die Gateway mit dem Echo Plus zum laufen bekommen.

Aber anscheinend kommt man mit Geduld weiter. Werde es noch ein paarmal mit resetten versuchen.
:tired_face:

Ärgerlich, bei der Hue Birne musste ich nicht mal einen Skill aktivieren. :rage:

Re: Ikea TRÅDFRI mit Echo Plus verbinden

Verfasst: Mo 6. Nov 2017, 18:37
von Buli
Hallo ,
das Ikea Lampen - Problem hatte ich bei einer einzigen Trädfri die wollte nicht sich mit dem Echo Plus verbinden. Nach dreimaligen zurücksetzen ging zumindest an und aus. Am nächsten Tag dann auch dimmen, wie durch ein Wunder ob es an dem Skill liegt weiß ich nicht . Auf jeden fall funktionieren die Ikea`s jetzt ohne Probleme. Ich hatte auch extra auf die Chargennummern geachtet wie hier im Forum schon erwähnt wurde. Die farbigen Lampen solle es erst im Februar geben , so die Auskunft im IKEA Wuppertal.

Ups . Eine Ergänzung ,für das einrichten und zurücksetzten habe ich eine alte Fassung genommen einen Stecker und Schalter an geklemmt. So kann ich alle Lampen anlernen und dann in die jeweilige Leuchte einsetzen.

Gruß Buli

Re: Ikea TRÅDFRI mit Echo Plus verbinden

Verfasst: Mo 6. Nov 2017, 21:39
von soner020
So Freunde...
Nachdem ich heute das dritte oder sogar vierte Mal wegen den LAmpen bei IKEA war kam ich immer noch nciht zu dem Ergebnis.
Ich bin jetzt wieder dran das Gerät hundert Mal an und aus zu schalten...
Über das Ikea Gateway kann ich die Lampen sehen und auch steuern...
Das ist aber nciht Sin der Sache. Bin jetzt wieder am resetten bis er die Lampe wenigstens mal erkennt und ins Netz lässt -.-.
eponra hat geschrieben: So 5. Nov 2017, 22:03 Viel Glück! :grin:

Würd mich dann ja mal interessieren was wirklich geht.

Als weiterer Tip: Ich hab die letzte RGB-Birne dann bei mir am Arbeitsplatz an eine Stehlampe angeschlossen, und dann fern gesehen bis es endlich funktioniert hat.
Ansonsten wird man wahnsinnig. :-D
Das mit dem Fernsehen mache ich gerade aber es ist wirklich sehr nervig... noch kein Ergebnis.
leha hat geschrieben: Mo 6. Nov 2017, 08:38 Hallo,
bei mir ist es genau das gleiche. Ich war im Einrichtungshaus. Einer Verkäuferin lag eine Kompatibilitätsliste vor.
Demnach ist meine Charge (1732) direkt mit Philips Hue Bridge kompatibel.
Aber ich habe die Birnen nur über die Gateway mit dem Echo Plus zum laufen bekommen.

Aber anscheinend kommt man mit Geduld weiter. Werde es noch ein paarmal mit resetten versuchen.
:tired_face:

Ärgerlich, bei der Hue Birne musste ich nicht mal einen Skill aktivieren. :rage:
Das gleiche hier... ich bin wieder am versuchen aber es will nicht wirklich :-/
Ja genau mit den Hue Birnenwar alles gar kein Problem... Aber die Hue Birne ist dafür nciht so stark und kostet um einiges mehr...
Für 4 Birnen GU10 habe ich jetzt statt 110€ lediglich 28€ bezahlt und das ist schon ne Hausnummer :-/

Jetzt kämpfe ich wieder mit der RGB Birne.
Buli hat geschrieben: Mo 6. Nov 2017, 18:37 Hallo ,
das Ikea Lampen - Problem hatte ich bei einer einzigen Trädfri die wollte nicht sich mit dem Echo Plus verbinden. Nach dreimaligen zurücksetzen ging zumindest an und aus. Am nächsten Tag dann auch dimmen, wie durch ein Wunder ob es an dem Skill liegt weiß ich nicht . Auf jeden fall funktionieren die Ikea`s jetzt ohne Probleme. Ich hatte auch extra auf die Chargennummern geachtet wie hier im Forum schon erwähnt wurde. Die farbigen Lampen solle es erst im Februar geben , so die Auskunft im IKEA Wuppertal.

Ups . Eine Ergänzung ,für das einrichten und zurücksetzten habe ich eine alte Fassung genommen einen Stecker und Schalter an geklemmt. So kann ich alle Lampen anlernen und dann in die jeweilige Leuchte einsetzen.

Gruß Buli
Hast wohl magische Finger:-)
Ich bin locker wieder bei 30sten mal und es will immer noch nicht -.-


Falls ich das zum Laufen bringe melde ich mich wieder...
Wenn ihr Tipps habt alle die es geschafft haben... als her damit :-)

Re: Ikea TRÅDFRI mit Echo Plus verbinden

Verfasst: Di 7. Nov 2017, 09:10
von dago_112
Hier mal mein Senf dazu... Hab den Plus mit der E27Birne von Philips als Bundle gekauft. Installation ging problemlos.
Allerdings ist mir das Licht zu dunkel.
Also ab zum Möbelhaus des Vertrauens. E27Birne mit mehr Leistung gekauft. Den Plus in den Suchmodus per Sprachbefehl gesetzt, Lampe eingeschaltet, Birne sofort erkannt. Alles ohne Skill oder extra Hub. Ich bin zufrieden. Für 10€ kann man da nicht meckern. Charge ist 1732.

Re: Ikea TRÅDFRI mit Echo Plus verbinden

Verfasst: Di 7. Nov 2017, 12:38
von sasah
Bei mir wurden die E14 zuerst auch nicht erkannt. Nur die GU10.
Zwei E14 Birnen hab ich in einer Lampe gelassen, eine hab ich resettet und rausgedreht.
Ich wollte mir am nächsten Tag dann ein Gateway kaufen, als ich den Preis gesehen habe hab ich es doch gelassen und stattdessen noch eine E14 gekauft, in der Hoffnung das diese funktioniert.
Bei dieser hab ich dann erst die AlexaApp in den Suchmodus geschickt kurz gewartet bis der Ladebalken etwas fortgeschritten war und dann erst die Birne reingeschraubt und eingeschaltet. Dann hat er die neue erkannt. Hierbei waren alle anderen smarten Birnen aus und nur die eine eingeschaltet.
Dann hab ich das mit der rausgedrehten und resetteten vom Vorabend probiert und siehe da es ging auch.
Die beiden anderen waren die ganze Zeit normal in gebrauch, ich habe die einmal resettet und ebenfalls versucht einzelnd zu verbinden. Ging leider bei beiden nicht. Habe dann beide resettet, ausgeschaltet und rausgedreht. Nach ca. einer Stunde, als die Birnen wieder abgekühlt waren, hab ich es nochmal probiert und siehe da, es funzt.
Mein Workaround war also wie folgt.
- Birnen resetten, auschalten und rausdrehen,
- abkühlen lassen (ca. 1 Stunde)
- alle smarten Birnen (Geräte) stromlos schalten
- AlexaApp in den Suchmodus schicken und warten bis der Ladebalken etwas fortgeschritten ist,
- EINE Birne reindrehen und einschalten
so hat es bei dann nach und nach geklappt.
Viel Erfolg und es würde mich interessieren ob es bei euch auch so klappt.

Re: Ikea TRÅDFRI mit Echo Plus verbinden

Verfasst: Di 7. Nov 2017, 16:35
von leha
Update von meiner Seite.

Ich hab es mit der Charge 1732 nicht hinbekommen.

Hatte mir sogar extra das Homekit besorgt, um ein Firmware Update zu machen, trotzdem kein Erfolg.

Hab dann als Strohhalm die Lampe aus dem Homekit probiert. Die wurde sofort gefunden, genau wie die Hue.

Ich tausche die Lampe aus dem Kit gegen meine aus und geb das Kit wieder zurück. O:-)

Re: Ikea TRÅDFRI mit Echo Plus verbinden

Verfasst: Di 7. Nov 2017, 22:19
von Lonekieper
Nachdem ich bis jetzt keine Probleme beim Koppeln hatte, habe ich mir selbst ein Problem gemacht 😉

Habe die warmweiße E27 (war bereits mit dem Plus gekoppelt) versucht, mit einem Dimmer zu verbinden. Weil es nicht ging mal in Alexa App deaktiviert, resettet, dann ging der Dimmer. Aber dafür will sie nicht mehr mit dem Echo spielen.

Auch wenn sich das mehr wie Kuchenbacken anhört, als wie Smart Lighting werde ich den Tipp mit dem Abkühlen lassen mal ausprobieren :D

Re: Ikea TRÅDFRI mit Echo Plus verbinden

Verfasst: Mi 8. Nov 2017, 07:39
von Lonekieper
sasah hat geschrieben: Di 7. Nov 2017, 12:38 - Birnen resetten, auschalten und rausdrehen,
- abkühlen lassen (ca. 1 Stunde)
- alle smarten Birnen (Geräte) stromlos schalten
- AlexaApp in den Suchmodus schicken und warten bis der Ladebalken etwas fortgeschritten ist,
- EINE Birne reindrehen und einschalten
so hat es bei dann nach und nach geklappt.
Viel Erfolg und es würde mich interessieren ob es bei euch auch so klappt.
Ich war sehr skeptisch, aber die Birne ist wieder verbunden. Danke für den Tipp.

Wenn jetzt noch jemand ne Idee hat, wie ich zusätzlich den Trådfri Dimmer koppeln kann wäre mein Setup fertig 😀Oder ist das per se nicht möglich?

Ikea TRÅDFRI mit Echo Plus verbinden

Verfasst: Mi 8. Nov 2017, 11:08
von Antje Gayer
Hallo,
ich möchte zu diesem Thema auch meinen Kommentar abgeben.
Nachdem ich gestern stundenlang versucht habe die Tradfri E14 Glühlampe mit der, (Chargen Nr. 1734), Amazon Echo Plus zu verbinden, was leider nicht geklappt hat, habe ich es heute nochmal versucht.
Ich habe beide Teile in die Nähe des Routers gestellt. Habe dann die Alexa App aufgerufen und nach neuem Gerät suchen lassen. Als der Statusbalken schon fast die Mitte erreicht hat, habe ich erst die Lampe eingeschaltet, und siehe da, die Tradfri wurde gefunden.