Seite 5 von 13
Re: Ikea TRÅDFRI mit Echo Plus verbinden
Verfasst: Do 23. Nov 2017, 09:47
von LordNikon
Danke CeVier,
dann werde ich mir mal für das FW-Update der Birnen ein Gateway und die Fernbedienung holen und nach dem update wieder zu IKEA bringen

Re: Ikea TRÅDFRI mit Echo Plus verbinden
Verfasst: Do 23. Nov 2017, 13:08
von Prolet
dann werde ich mir mal für das FW-Update der Birnen ein Gateway und die Fernbedienung holen und nach dem update wieder zu IKEA bringen
Das ist natürlich äußerst dringend anzuraten, da du dann beim nächsten Firmware-Update wieder zu Ikea hin- und mit zerfetzter Blisterpackung zurückgurken musst.
Und beim nächsten Update wieder ...
Wenn der nächste Ikea nicht "umme Ecke" liegt, dürften Deine Spritkosten den Preis des Gateways vermutlich schon bequem überschreiten.

Re: Ikea TRÅDFRI mit Echo Plus verbinden
Verfasst: Do 23. Nov 2017, 13:24
von TiTux
Heute Abend werde ich meinen neuen Echo Plus in Betrieb nehmen und versuchen, mit einer Tradfri Birne zu koppeln, ich habe derzeit kein Gateway,
sondern nur die Birne. Wenn ich es also richtig verstanden habe, ist es Glücksache, ob ich die Birne verbunden bekomme oder auch nicht,
je nach Firmware-Stand?
Ich würde mir auch das Gateway kaufen, wenn ich wüsste, dass Ikea zeitnah sein Angebot bei Tradfri aufrüstet, mich interessieren z.B. LED Stripes
und hier ist die Frage, wann Ikea das anbieten wird.
Re: Ikea TRÅDFRI mit Echo Plus verbinden
Verfasst: Do 23. Nov 2017, 13:32
von LordNikon
@Prolet
da hast Du natürlich recht. Aber wenn die Birnen erst mal mit dem Echo gekoppelt sind, brauche ich doch eigentlich kein FW mehr. Zumal ich es eh nicht mitbekomme wenn ein neues raus kommt, da das IKEA Gateway ja sonst in die Schublade wandern würde
Aber recht hast Du natürlich. Wenn ich jedes FW mitnehme, wird es ein teurer Spaß

Re: Ikea TRÅDFRI mit Echo Plus verbinden
Verfasst: Do 23. Nov 2017, 14:08
von Prolet
Hoi, Eure Lordschaft !
Ich versteh Dich schon - ich hatte den Gedanken natürlich auch.
Aber ich habe das Gateway dann doch behalten, obwohl ich ihn bisher nie benutzt habe.
Heute werde ich das Teil mal anflanschen, weil Amazon gemurkst hat: Bisher konnte man die Weißspektrum-Tradfris per Sprachbefehl auf drei verschiedene Weißfarben (gelblich, glühbirnenweiß (passend zu den normalen Birnen) und bläulich) einstellen - seit ein paar Tagen nicht mehr.
Jetzt gehen nur noch gelblich und fies-bläulich, die Normaleinstellung hat Amazon aus wie immer gearteten Gründen gekillt.
Da hoffe ich, dass ich das per Gateway wieder eingestellt bekomme, ohne die Birnen eigens einzeln rücksetzen und neu anlernen zu müssen.
Wer weiß, wann die Amazonen da nachbessern; und ob überhaupt.
Zudem hast Du immer ein gutes Gefühl, wenn Du neue Birnen kaufst: Man weiß ja nie, ob 'ne gute Firmware drauf ist oder nicht.
(Bekloppt finde ich's trotzdem, dass man für Firmware-Updates 'nen eigenes Gateway braucht. Hoffentlicht geht das bald auch mit dem Plus.)
Re: Ikea TRÅDFRI mit Echo Plus verbinden
Verfasst: Do 23. Nov 2017, 18:13
von LordNikon
@ Prolet.
kurzer Zwischenstand. Ich habe heute die restlichen 3 Birnen mit 6 x an und aus resetet und einzelnd eingeschraubt. Dann habe ich über die Alexa App neue Geräte suchen lassen und sobald der Fortschrittbalken angefangen hat habe ich 5 Sek gewartet und dann das Licht eingeschlatet. Das ganze für jede der 3 Birnen einzelnd und es hat geklappt. Alle Birnen funktionieren tadelos.
Somit benötige ich vorerst doch kein Gateway und FB.
Und ja, vielleicht kann man in naher Zukunft das FW-Update auch über den Echo realisieren. Ich bin gespannt.
Re: Ikea TRÅDFRI mit Echo Plus verbinden
Verfasst: Do 23. Nov 2017, 19:38
von TiTux
Also ich habe bis jetzt nur eine Lampe von tradfri, die möchte noch nicht gefunden werden. Habe versucht sie zu resetten, aber die Lampe hat nich geblinkt, wenn ich 6 x mal an und wieder aus gemacht habe
Update: Jetzt hat's geklappt! Das einmal raus und wieder reinschrauben hat wohl den Erfolg gebracht, auch ohne Reset der Lampe, denn den hat er ja beir mir nicht machen wollen. So, jetzt ist eine Ikea, Hue und Osram Lampe am laufen, läuft doch

Re: Ikea TRÅDFRI mit Echo Plus verbinden
Verfasst: Fr 24. Nov 2017, 14:42
von Prolet
Allgemeiner Tipp dazu: Wenn Birnen in einer Fassung stecken, die über einen Dimmer gesteuert wird, fließt oft auch nach dem Ausschalten ein geringer Reststrom. Der kann ausreichen, um das Rücksetzen der Birnen zu verhindern.
Da hilft dann nur die oben erwähnte Methode: Komplett aus der Fassung raus.
Re: Ikea TRÅDFRI mit Echo Plus verbinden
Verfasst: Mo 27. Nov 2017, 19:08
von Lou.Cypher
Hallole Allerseits,
wir waren heute bei IKEA und haben uns 6 x Trädfri GU 10 Lampen gekauft. Nach einer Stunde resetten, neu erkennen, resetten, neu erkennen, ging mir schlichtweg die Geduld aus. Dann eine Planänderung. Ich habe alle 6 Lampen wie beschrieben mit dem 6 mal an und aus schalten resettet. 30 Minuten gewartet. In dieser Zeit den IKEA Trädfri Skill auf der Alexa App Installiert. Lampen in die Fassungen geschraubt. Alexa -> Smart Home -> Geräte suchen -> gestartet.
Nach 5 Sekunden die beiden Lampen angemacht in denen die GU10 eingeschraubt waren und siehe da.... 5 Lampen auf anhieb gefunden

Nur die 6te muss mit einem Fluch belegt sein. Die will nicht.
Mir ist aber aufgefallen, dass die Suche besser klappt, wenn man mehrere IKEA Lampen gleichzeitig an hat. Im Einzelmodus war ich nicht einmal erfolgreich. 3 Stück in einer Lampe und Zack, alle drei erkannt. Vielleicht bilde ich mir das aber auch nur ein.
Möge Alexa mit Euch sein
Re: Ikea TRÅDFRI mit Echo Plus verbinden
Verfasst: Sa 9. Dez 2017, 13:20
von Fitch
Servus. Hier bin ich ja genau richtig mit meinen neuen Spielzeugen ^^.
Habe gerade dasselbe Problem, das ich Echo Pro nicht direkt mit meinen beiden Tradfribirnen koppeln kann, sondern derzeit noch den Umweg über den Gateway gehe. Die Anwendung teilt mir mit, das die Firmware aktuell wäre. Ich schreibe die mal hinter die Konfig.
Gestern abend habe ich Tradfri komplett aus der AlexaApp gelöscht und Geräte neu suchen lassen. Eine der Birnen setzte ich über die FB in den Kopplungsmodus. Gefunden wurde sie von der App; ansprechen konnte ich sie nicht.
Das mein derzeitiger Stand. Ich werde morgen noch Mal Zeit in die Kopplung investieren; wäre aber interessant zu wissen, ob ich möglicherweise einfach die Kopplung falsch durchführe.
Meine derzeitige Konfiguration:
Echo Pro
Echo Dot
Philips Hue-Birne (Weisses Spektrum)
Tradfri Birne (Weisses Spektrum) FW 1.2.217 mit Fernbedienung FW 1.2.214
Tradfri Birne (ohne Spektrum) FW 1.2.214 mit Dimmer FW 1.2.248
Tradfri Gateway FW1.2.42
TP-Link-Steckdose