Seite 1 von 2
Immer öfter keine Verbindung
Verfasst: Sa 1. Jul 2017, 09:30
von Sutadur
Hallo und guten Morgen!
Seit einigen Tagen fällt mir auf, dass der Echo bzw. Dot immer öfter mit "Ich kann Dich momentan leider nicht verstehen" reagiert und dabei der LED-Ring rot leuchtet. Zunächst dachte ich, es besteht keine Internetverbindung, aber daran lag bzw. liegt es nicht (wie man sieht, denn der Zugriff auf dieses Forum hier z.B. klappt problemlos). Auch ein Neustart der Geräte (Echo, Dot, Router) bringt keine dauerhafte Lösung. Kann jemand von Euch vom gleichen Problem berichten oder ist das doch eher ein Problem mit meinen Geräten bzw. meiner lokalen Konfiguration?
Re: Immer öfter keine Verbindung
Verfasst: Sa 1. Jul 2017, 09:34
von DaBus
Ich denke das liegt eher an deiner Konfiguration. Ich habe mit 4 Echos keinerlei Probleme.
Um zu helfen wäre aber wichtig dein Netzwerk zu kennen. Wie hängen deine Geräte im WLAN, 2,4 GHz oder im 5 GHz? Falls 5 ghz dann deaktiviere das mal und beobachte ob es dann weiterhin Probleme gibt.
Re: Immer öfter keine Verbindung
Verfasst: Sa 1. Jul 2017, 09:45
von LizenzZumLöten
Den Fehler habe ich bei meinen "Alexa's" noch nicht beobachten können, nur ist es etwas zu "kurz gedacht" das es nicht an der Verbindung zum Web liegen kann da der Zugriff hier zum Forum funktioniert, Daten im Web nehmen von A nach B einen anderen Weg als von A nach C, es kann also durchaus temporär beim Routing zum Amazon Server zu Alexa ein Problem bestehen, welches beim Weg durchs Web hier zum Forum nicht besteht.
Re: Immer öfter keine Verbindung
Verfasst: Sa 1. Jul 2017, 12:26
von Poly
Das kann so viele Ursachen haben, ein Router von Nachbarn, der zufällig auf dem gleichen Kanal sendet oder wenn du einen Repeater verwendest, für sich der Echo etwas schwer das richtige Netz auszuwählen. Einfach mal den Echo vom Netz nehmen und neu anmelden und auch den Router neu starten, auch mal 2 Minuten aus lassen, beim hochfahren merkt ein Router welche Kanäle schon belegt sind und wählt einen freien Kanal, was aber nicht ganz einfach ist. Das beste ist, du hast einen Router der im 2,4 und 5 GHz funkt und es somit Auswahlmöglichkeiten gibt. Arbeite das mal Ab. Lade dir mal mit deinem Handy den App WIFI Analyser eine und kontrollierte mal die Kanäle von dir und deiner Nachbarn, dass kannst du gleich als erstes machen.
Re: Immer öfter keine Verbindung
Verfasst: Sa 1. Jul 2017, 12:32
von digi1
Und vor allem seinem Router einen eigenen Namen geben, oft schwirren in der Nachbarschaft mehrere Router mit ihrem Defaultnamen herum, das kann auch zu Problemen führen.
Re: Immer öfter keine Verbindung
Verfasst: Sa 1. Jul 2017, 12:50
von Sutadur
LizenzZumLöten hat geschrieben: ↑Sa 1. Jul 2017, 09:45
Den Fehler habe ich bei meinen "Alexa's" noch nicht beobachten können, nur ist es etwas zu "kurz gedacht" das es nicht an der Verbindung zum Web liegen kann ...
Sicherlich, aber erstmal hab ich natürlich geschaut, ob überhaupt eine Internetverbindung besteht. Und wenn ich hier im Forum posten kann, ist zumindest schon mal ausgeschlossen, dass die Internetverbindung als solche nicht funktioniert.
DaBus hat geschrieben: ↑Sa 1. Jul 2017, 09:34
Um zu helfen wäre aber wichtig dein Netzwerk zu kennen. Wie hängen deine Geräte im WLAN, 2,4 GHz oder im 5 GHz? Falls 5 ghz dann deaktiviere das mal und beobachte ob es dann weiterhin Probleme gibt.
Das scheint tatsächlich mit der 5 Ghz-Nutzung zusammen zu hängen. Der Internetzugriff über den Rechner hat immer funktioniert, aber der ist auch mit dem 2,4 Ghz-Netz verbunden. Ich habe alle Geräte so konfiguriert, dass sie 5 Ghz nutzen, soweit das möglich ist, das ist bei mir auch nur eine Hand voll. Speziell bei den Echos gibt es ja allerdings das Problem, dass sie bei Funkkanälen oberhalb von 36 das 5 Ghz-Netz gar nicht erst erkennen, darum habe ich diesen Kanal im Router auch fest eingestellt. Ich hab die Geräte nun mal erneut ins 2,4 Ghz-Netz gehängt und damit lief es gleich wieder.
Poly hat geschrieben: ↑Sa 1. Jul 2017, 12:26
Einfach mal den Echo vom Netz nehmen und neu anmelden und auch den Router neu starten, auch mal 2 Minuten aus lassen, beim hochfahren merkt ein Router welche Kanäle schon belegt sind und wählt einen freien Kanal, was aber nicht ganz einfach ist.
Das funktioniert nicht, weil dann im im 5 Ghz-Bereich in aller Regel eine höhere Kanalnummer gewählt wird, die dann wie gesagt dazu führt, dass das 5 Ghz-Netz von den Echos gar nicht erst erkannt wird. Darum hatte ich ja auch den Kanal für das 5 Ghz-Netz fest eingestellt.
digi1 hat geschrieben: ↑Sa 1. Jul 2017, 12:32
Und vor allem seinem Router einen eigenen Namen geben, oft schwirren in der Nachbarschaft mehrere Router mit ihrem Defaultnamen herum, das kann auch zu Problemen führen.
Das ist gegeben, wenn auch aus anderen Gründen.
Ich werde das mal weiter im Auge haben. Danke soweit erstmal.
Re: Immer öfter keine Verbindung
Verfasst: Sa 1. Jul 2017, 12:58
von Poly
5 GHz Netz hat den Nachteil, dass es von der Entfernung nicht so weit kommt, wie das 2,4 GHz Netz. Also 5 GHz nur verwenden, wenn Router im gleichen Raum oder vielleicht noch Nebenraum! Sollte man wissen und beachten!
Gesendet von meinem SM-T825 mit Tapatalk
Re: Immer öfter keine Verbindung
Verfasst: Sa 1. Jul 2017, 13:00
von Sutadur
Poly hat geschrieben: ↑Sa 1. Jul 2017, 12:58
5 GHz Netz hat den Nachteil, dass es von der Entfernung nicht so weit kommt, wie das 2,4 GHz Netz. Also 5 GHz nur verwenden, wenn Router im gleichen Raum oder vielleicht noch Nebenraum! Sollte man wissen und beachten!
Das ist zwar richtig, aber dennoch ist die Reichweite höher als nur ein paar Meter. Und in meinem Fall geht es um vielleicht vier Meter Luftlinie im gleichen Raum. Das sollte also kein Problem darstellen.
Re: Immer öfter keine Verbindung
Verfasst: Sa 1. Jul 2017, 13:06
von Poly
Dann passt doch alles.
Re: Immer öfter keine Verbindung
Verfasst: So 2. Jul 2017, 15:49
von Poly
Was mir aber heute auch aufgefallen ist, ich habe bei TuneIn Radio auch viele Aussetzer, dass nervt, habe ich bei Musik von Amazon nicht. Vielleicht sind die Server dort überlastet oder was sich immer. Oder die Störungen kommen wirklich von Amazon. Vielleicht sind die dort überfordert.