Seite 1 von 1
Info vom Bewgungsmelder ans Smartphone
Verfasst: Mo 13. Feb 2017, 21:26
von Echo-Aquila
Jemand eine Idee, wie ich über einen versteckten Bewegungsmelder hue eine erkannte Bewegung als Meldung aufs Smartphone bekommen kann¿
Eben umfunktioniert und nicht für Licht an oder so.
Meine arlo Kameras sind nur für Urlaube usw an.
Re: Info vom Bewgungsmelder ans Smartphone
Verfasst: Mo 13. Feb 2017, 21:52
von Echo-Aquila
Ähmmm, was meinst du jetzt? hue App? Du hast gelesen was ich möchte ja?
Ich möchte mit dem Bewegungsmelder kein Licht einschalten...ich möchte irgendwie eine Benachrichtigung aufs Handy bekommen, wenn sich was bewegt.
Und “wie“ ist die Frage...
Re: Info vom Bewgungsmelder ans Smartphone
Verfasst: Mo 13. Feb 2017, 21:54
von Echo-Aquila
Ich habe die hue app, sehe gerade all4hue ist eine andere app. Und was und wie kann ich damit machen, in Bezug auf meine Anfrage?
Re: Info vom Bewgungsmelder ans Smartphone
Verfasst: Di 14. Feb 2017, 08:26
von lessandro
Da ich kein HUE nutze, kann ich es nicht prüfen, aber evtl. geht es mit IFTTT. IFTTT kann jedenfalls über einen Trigger Pushnachrichten ans Handy schicken (entweder direkt oder über einen Pushdienst wie Pushover).
Ob der Bewegungsmelder als Trigger einbindbar ist, müsste jemand prüfen, der das System hat.
Re: Info vom Bewgungsmelder ans Smartphone
Verfasst: Di 14. Feb 2017, 09:48
von luigidc
IFTTT war auch mein erster Gedanke. Leider kann man Hue nicht als Trigger einsetzen, sondern nur als Aktion.
Re: Info vom Bewgungsmelder ans Smartphone
Verfasst: Di 14. Feb 2017, 10:35
von lessandro
Und wie ist es bei ConradConnect?
Re: Info vom Bewgungsmelder ans Smartphone
Verfasst: Di 14. Feb 2017, 10:44
von Echo-Aquila
Hilfeeee , komme nicht mit.Nutze nicht ifft. Geht das nicht einfach?
Re: Info vom Bewgungsmelder ans Smartphone
Verfasst: Di 14. Feb 2017, 11:28
von lessandro
IFTTT ist ganz einfach, aber laut luigidc geht es nicht. Habe selbst kein HUE, deswegen kann ich nur spekulieren.

Re: Info vom Bewgungsmelder ans Smartphone
Verfasst: Di 14. Feb 2017, 16:47
von bedburg
dlinus hat geschrieben:
ich habe den sensor in fhem integriert. in fhem kann man auf die erkannten bewegungen, die temperatur, sowie helligkeit reagieren. bei bewegung z.b. push nachrichten verschicken, mit dr temperatur die heizung steuern und mit der helligkeit die rolläden auf beschattung fahren. ist eigentlich ein geiles teil von philips. eine hardware, drei sensrn in einem und enorm sparsam mit den batterien
Darf ich fragen wie du die Temperaturabfrage in FHEM umgesetzt hast?
Gruß
Stephan