Seite 1 von 1
Kalendereinträge unvollständig
Verfasst: So 4. Dez 2016, 20:39
von Holger76
Hallo zusammen,
ich will einmal eure Erfahrungen zu den Google-Kalendereinträgen hören.
Ich nutze gern die Frage "Was liegt heute noch an" "Meine Termine für heute" etc... Meistens klappt das gut, jedoch werden einige nicht genannt. Was ich heute festgestellt habe, Termine, welche als "privat" gespeichert sind, werden nicht genannt. "standard" hingegen schon.. ich denke "öffentlich" auch, so habe ich aber nichts.
Wenn ich allerdings frage, "Alexa, meine nächsten Termine" werden mir trotzdem nicht alle genannt bzw einige übersprungen. Allerdings werden mir die übersprungenen genannt, wenn ich geziehlt den entsprechenden Tag abfrage.
Kann das jemand bestätigen ?
Gruß, Holger
Re: Kalendereinträge unvollständig
Verfasst: Mo 5. Dez 2016, 09:14
von tkder1
Ist mir auch aufgefallen, habe es aber nicht ernst genommen und nicht weiter verfolgt.
Da es bei dir aber auch auftritt schau ich bei Gelegenheit mal.
Gibt es Unterschiede bei den Terminen? Ganztag oder nicht?
Bei mir sind alle "Standard" und trotzdem werden nicht alle angesagt.
Re: Kalendereinträge unvollständig
Verfasst: Mi 7. Dez 2016, 17:05
von tigger
Ja, ist mir auch schon aufgefallen.
Was mich stört: Man kann scheinbar auch nicht nach Geburtstagen (oder anderen Terminen in der Zukunft) fragen.
Oder ich habe die richtige Formulierung noch nicht getroffen...
Auf die Frage: Wann hat Rolf Geburtstag? Weiß Alexa keine Antwort, obwohl der der Geburtstag als ganztägiger Termin mit dem Namen "Rolf Geburtstag" eingetragen ist.
Ich kann auch nicht nach Terminen in der Zukunft fragen. Also welcher Termin ist am 30.01.?
(Das wäre Rolf Geburtstag), aber das kennt Alexa auch noch nicht.
Re: Kalendereinträge unvollständig
Verfasst: Mi 7. Dez 2016, 17:15
von AlienElement
Letzteres geht bei mir schon. Wenn ich Alexa Frage, welchen Termin ich am Datum habe, liest sie mir diese vor und sagt auch, ob es ein ganztägiger Termin ist oder von wann bis wann der Termin stattfindet. Aber die ganztägigen Geburtstagseintragungen erkennt Alexa bei mir auch nicht.
Re: Kalendereinträge unvollständig
Verfasst: Mi 7. Dez 2016, 17:58
von tigger
Ach so, dann liegt das vielleicht daran, dass diese Termine bisher bei mir alles Geburtstage sind.
Alltagstermine habe ich (ganz steinzeitmäßig) noch in Papierform vor mir liegen.

Re: Kalendereinträge unvollständig
Verfasst: Mi 7. Dez 2016, 18:23
von grmpf78
Termine in der Zukunft fragen geht. Gerade getestet.
Re: Kalendereinträge unvollständig
Verfasst: Mi 7. Dez 2016, 19:23
von Paolo
Also bei mir funktionierte das mit den Geburtstagen - ich hab sie als normale, sich wiederholende Termine im Kalender stehen.
Frage an Alexa: "Was ist am 32.06.?"
Antwort: "Am Montag dem 32.06. gibt es einen Termin Paolo Geburtstag, der den ganzen Tag dauert"
Re: Kalendereinträge unvollständig
Verfasst: Do 8. Dez 2016, 12:21
von tigger
Den ganztägig eingetragenen Geburtstag findet Alexa bei mir nicht, wenn ich so frage:
Alexa, was ist am 30.01.?
-> Das gehört zu den Dingen, die ich nicht weiß.
Wenn ich aber frage:
Alexa, welcher Termin ist am 30.1.?
Dann nennt sie mir den Geburtstag.
Mir wäre aber immens wichtig nach den Geburtstagsterminen fragen zu können.
Wenn ich den Termin nämlich selbst auswendig weiß, muss ich ja nicht mehr danach fragen.
Bisher habe ich es noch nicht hinbekommen, Alexa zu einer Antwort zu bewegen, wenn ich frage:
Wann hat Rolf Geburtstag, wann ist der Termin "Rolf Geburtstag", oder wie auch immer.
Maximal nennt Alexa mir dann die kommenden 4 Termine....die will ich aber gar nicht wissen.
Also falls jemand einen Tipp für mich hat, wie ich die Geburtstage der buckligen Verwandtschaft abfragen kann, ohne sie vorher auswendig zu lernen, bin ich dankbar für Tipps zur Fragestellung.

Re: Kalendereinträge unvollständig
Verfasst: Mi 18. Jan 2017, 15:54
von thpfarr
Hallo,
ich möchte das Thema gerne nochmal aufgreifen. Müssen die Geburtstage als Termine eingetragen sein?
Mein Google Kalender hat sich die Geburtstage aus meinen iPhone Kontakten gezogen und zeigt diese auch alle schön in der App an.
Wenn ich aber Alexa nach Terminen Frage, werden diese Eintragungen komplett ignoriert.
Mach ich da was falsch oder verstehe ich das ganze einfach nicht?