Seite 1 von 1

Kann ein Dot die Hue am Echo Plus steuern?

Verfasst: So 26. Nov 2017, 03:22
von kangaroo72
Hi zusammen,

ich bin der Neue hier :grinning:

Da die Preise mal wieder recht attraktiv waren, habe ich mir auch mal etwas "Hardware" gegönnt ...
Im Wohnzimmer steht jetzt ein Echo Plus, für's Bad & Schlafzimmer hab ich noch jeweiils einen Dot.

Im WZ habe ich noch einen Hue installiert -> läuft ...
Wenn ich jetzt im SZ eine Hue reinschrauben würde, könnte ich die mit dem Dot ansteuern, sodass sie die Bridge des Plus nimmt?

Also der Dot im SZ nimmt die Sprache auf, under Echo im WZ nutzt seine Bridge um die Hue im SZ zu schalten??

Hmm ...

Grüße,

der Neuling "kangaroo72"

Re: Kann ein Dot die Hue am Echo Plus steuern?

Verfasst: So 26. Nov 2017, 11:24
von Sutadur
kangaroo72 hat geschrieben: So 26. Nov 2017, 03:22 Wenn ich jetzt im SZ eine Hue reinschrauben würde, könnte ich die mit dem Dot ansteuern, sodass sie die Bridge des Plus nimmt?

Also der Dot im SZ nimmt die Sprache auf, under Echo im WZ nutzt seine Bridge um die Hue im SZ zu schalten?
Ja, das läuft.

Re: Kann ein Dot die Hue am Echo Plus steuern?

Verfasst: Mo 27. Nov 2017, 22:29
von Anz
Alle Geräte die in irgendeinem Echo angelernt wurden und funktionieren, können mit jedem anderem Echo im selben Haushalt gesteuert werden.
Laufen ja alle über die selbe Alexa App ,anders sieht es bei mehreren Konten aus...

Re: Kann ein Dot die Hue am Echo Plus steuern?

Verfasst: Di 28. Nov 2017, 09:40
von RobDie
Spielt die Entfernung zwischen Bridge des Echo Plus im WZ und z.B. der Birne im SZ eine Rolle?
Bin auch neu in dem Thema und mir stellt sich grade die Frage.

Re: Kann ein Dot die Hue am Echo Plus steuern?

Verfasst: Di 28. Nov 2017, 11:10
von Prolet
1. Bestätigung der bisherigen Antworten zur Anfangsfrage: Ja, klappt tadellos. Alle Echos nutzen die Bridge im Echo Plus mit.
2. RobDie: Natürlich spielt die Distanz zwischen Echo Plus und den Birnen eine Rolle. Da nur der Plus die Bridge hat, funktioniert nur dessen Steuersignal. Daher ist es keine schlechte Idee, den Plus einigermaßen zentral aufzustellen, wenn recht große Entfernungen zu "überbridgen" und/oder ein paar Wände dazwischen sind.
Tipp: Bei HF gilt so gut wie immer: Je höher desto besser.