Seite 1 von 1

Kein IFTTT mehr mit Alexa

Verfasst: Sa 4. Nov 2023, 12:36
von MichaG
Seit dem 31.10.23 ist die Verbindung IFTTT<->Alexa gekappt*. :grimacing:

Seit 5 Jahren schaltet sich jedes Mal, wenn mein Wecker angeht, eines meiner Schlafzimmerlichter automatisch mit an. Gelöst damals ganz einfach über IFTTT.

Was nun? Es gibt zwar in den Alexa Routinen die Rubrik "Wecker", dort ist die einzige Aktion aber immer noch "Wecker wurde verworfen". Ernsthaft, Amazon? In so vielen Jahren kam noch niemand auf die Idee, etwas beim Weckerstart auszulösen? Bin ich der einzige, der da gerne Licht anschalten möchte?

Wer kann mir da einen Tipp geben, wie ich das zukünftig lösen könnte?

* Artikel bei Chachy

Re: Kein IFTTT mehr mit Alexa

Verfasst: Sa 4. Nov 2023, 13:01
von paoplo
man nehme eine eigene Smarthome Lösung (z. B. Node Red.....ich liebe es) und man ist nicht mehr auf so einen Kram wie ifttt angewiesen, war eh immer sehr unzuverlässig.

Re: Kein IFTTT mehr mit Alexa

Verfasst: Sa 4. Nov 2023, 14:05
von MichaG
Eigentlich wollte ich nicht mit Kanonen auf Spatzen schießen, und IFTTT war alles andere als unzuverlässig. Das Licht ging zu 99% innerhalb einer Sekunde an.

Re: Kein IFTTT mehr mit Alexa

Verfasst: Sa 4. Nov 2023, 14:31
von paoplo
MichaG hat geschrieben: Sa 4. Nov 2023, 14:05 Eigentlich wollte ich nicht mit Kanonen auf Spatzen schießen, und IFTTT war alles andere als unzuverlässig. Das Licht ging zu 99% innerhalb einer Sekunde an.
du wolltest einen tipp....dann musst du korrekter schreiben was du willst.
ich hab nur negative erfahrungen mit ifttt gemacht, aber jedem das seine.
da ich keine ahnung habe was für dich eine kanone ist und welcher tipp dir recht wäre, bin ich raus.

Re: Kein IFTTT mehr mit Alexa

Verfasst: Sa 6. Jan 2024, 16:54
von werner.weiler
MichaG hat geschrieben: Sa 4. Nov 2023, 14:05 Eigentlich wollte ich nicht mit Kanonen auf Spatzen schießen, und IFTTT war alles andere als unzuverlässig. Das Licht ging zu 99% innerhalb einer Sekunde an.
Ich nutzte in IFTTT hauptsächlich die Webhook-Funktion um HTTPRequests ins Heimnetz abzusetzen. Als Ersatz habe ich jetzt diesen Dienst eingebunden und IFTTT gekündigt:
https://www.amazon.de/Michael-Dworkin-W ... B08TX2V8ST
Vielleicht kannst du damit ja auch etwas anfangen.

IFTTT lief bei mir aber auch die ganzen Jahre sehr zuverlässig.