Keine Lampensteuerung mehr über Nacht
Verfasst: Di 25. Dez 2018, 15:31
Servus,
habe mich hier angemeldet, weil sich quasi "über Nacht" keine einzige Lampe, geschweige denn Lampengruppen mehr steuern lassen.
Meine Konstellation:
Echo Plus
Mehrere Dots in der Wohnung verteilt
IKEA Deckemlampe
Mehrere Philipps HUE Birnen
Mehrere INNR Birnen
Smart Socket Steckdose
Unter allen Lampen steht die wohl bekannte Fehlermeldung "Server reagiert nicht"
Weder direkt in der App noch per Sprachsteuerung reagieren diese Lampen.
Die Steckdose lässt sich weiterhin prima steuern (in der APP und auch per Sprachbefehl)
Musikstreaming, Wetterauskünfte, blöde Fragen und Internetradio klappen auch problemlos.
Habe den Echo Plus schon neu gestartet, neu mit dem WLAN verbunden, keine Änderung.
Bevor ich jetzt alles hier auf Werkseinstellung zurücksetze und mir nen tag Urlaub nehmen muss, um alles neu zu verbinden (Was ja, wie hier teilweise zu lesen ist, auch nicht unbedingt von Erfolg gekrönt sein muss), hätt ich gerne gefragt, ob zu diesem Phänomen aktuelle Erkenntnisse bestehen?
Alles lief sehr lange Zeit ohne jegliche Probleme, die Steckdose kam als letztes dazu. Funktionierte aber auch schon einige Tage harmonisch neben den Lampen wunderbar. eine evtl. Unverträglichkeit (weil über separaten Skill eingefügt) mag ich somit ausschließen.
Andere Internet-/WLAN-basierte Dienste über Alexa fluppen auch, konnte aber beobachten, dass die eine oder andere Frage an Alexa ignoriert wurde oder nur sehr verzögert (mind. 10- 20 Sekunden später) beantwortet wurde.
Liegt hier ein plötzliches Problem mit den "Alexa-Servern" vor, sodass die Meldung "Server reagiert nicht" wörtlich zu nehmen ist?
Inwiefern sind denn meine popeligen Lampen von externen Servern abhängiger als Musik-Streaming und die üblichen blöden Fragen, die man Alexa so stellt?
Hat jemand das selbe Drama bei sich durchgemacht und weiß evtl. ein Lösung oder zumindest richtungsweisende Ansätze dazu?
Besten dank und frohe Restweihnachten
Stefan
habe mich hier angemeldet, weil sich quasi "über Nacht" keine einzige Lampe, geschweige denn Lampengruppen mehr steuern lassen.
Meine Konstellation:
Echo Plus
Mehrere Dots in der Wohnung verteilt
IKEA Deckemlampe
Mehrere Philipps HUE Birnen
Mehrere INNR Birnen
Smart Socket Steckdose
Unter allen Lampen steht die wohl bekannte Fehlermeldung "Server reagiert nicht"
Weder direkt in der App noch per Sprachsteuerung reagieren diese Lampen.
Die Steckdose lässt sich weiterhin prima steuern (in der APP und auch per Sprachbefehl)
Musikstreaming, Wetterauskünfte, blöde Fragen und Internetradio klappen auch problemlos.
Habe den Echo Plus schon neu gestartet, neu mit dem WLAN verbunden, keine Änderung.
Bevor ich jetzt alles hier auf Werkseinstellung zurücksetze und mir nen tag Urlaub nehmen muss, um alles neu zu verbinden (Was ja, wie hier teilweise zu lesen ist, auch nicht unbedingt von Erfolg gekrönt sein muss), hätt ich gerne gefragt, ob zu diesem Phänomen aktuelle Erkenntnisse bestehen?
Alles lief sehr lange Zeit ohne jegliche Probleme, die Steckdose kam als letztes dazu. Funktionierte aber auch schon einige Tage harmonisch neben den Lampen wunderbar. eine evtl. Unverträglichkeit (weil über separaten Skill eingefügt) mag ich somit ausschließen.
Andere Internet-/WLAN-basierte Dienste über Alexa fluppen auch, konnte aber beobachten, dass die eine oder andere Frage an Alexa ignoriert wurde oder nur sehr verzögert (mind. 10- 20 Sekunden später) beantwortet wurde.
Liegt hier ein plötzliches Problem mit den "Alexa-Servern" vor, sodass die Meldung "Server reagiert nicht" wörtlich zu nehmen ist?
Inwiefern sind denn meine popeligen Lampen von externen Servern abhängiger als Musik-Streaming und die üblichen blöden Fragen, die man Alexa so stellt?
Hat jemand das selbe Drama bei sich durchgemacht und weiß evtl. ein Lösung oder zumindest richtungsweisende Ansätze dazu?
Besten dank und frohe Restweihnachten
Stefan