Seite 1 von 2

Keine Sprechblase vorhanden

Verfasst: Fr 19. Jan 2018, 12:40
von doubleyou13591
Hi

Hier mein zweiter Aufruf in diesem Forum ........ und wahrscheinlich auch nicht mein letzter ...... ;)

Habe mir die Alexa App runtergeladen, aber im unteren Bereich keine "Sprechblase" als Icon. Somit wird mir ja die Kommunikation verwehrt, u.a. die wichtigste Funktion, nämlich meine beiden Kinder, die über einen eigenen Echo Dot verfügen, schnellstmöglich z.B. zum Essen zu "bitten".

Mein Smartphone hat die Android Version 4.4.2

Vielleicht liegt es daran?

Re: Keine Sprechblase vorhanden

Verfasst: Fr 19. Jan 2018, 13:42
von hartmut.krüger
Hast Du die Telefonnummer verifiziert?

Re: Keine Sprechblase vorhanden

Verfasst: Fr 19. Jan 2018, 20:19
von Der_Dedl
Das Problem hat meine Tochter auch.
Sie hat die App auf einem telefoniefähigen Tablet installiert, dort gibts die Sprechblase auch nicht. Ich hab erst gedacht es würde daran liegen, dass es ein Tablet ist (Bei mir ist die Sprechblase auf einem Tablet im Gegensatz zu meinem Telefon auch nicht vorhanden)
Ich muss es ja schon gemacht haben, aber man wird halt so langsam alt;)
Wie funktioniert das mit dem Verifizieren der Telefonnummer? :thinking:

Gruß
Der Dedl

Re: Keine Sprechblase vorhanden

Verfasst: Fr 19. Jan 2018, 20:48
von hartmut.krüger
Der_Dedl hat geschrieben: Fr 19. Jan 2018, 20:19
Wie funktioniert das mit dem Verifizieren der Telefonnummer? :thinking:
Über die AMAZON Webseite. Im Amazon Konto.

Re: Keine Sprechblase vorhanden

Verfasst: Fr 19. Jan 2018, 22:13
von nulldr0id
Hi,

Ihr müsst Euch nur verifizieren, d.h. bei Amazon die Handynummer hinterlegen, App starten, eventuell einloggen, dann dem Handy den Zugriff auf Eure Kontakte erlauben (das gesamte Telefonbuch wird hochgeladen!!) dann sollte die Sprechblase erscheinen.

Für drop-in müsst Ihr in der App in Eurem Profil selbst Anrufe über drop-in erlauben.

Re: Keine Sprechblase vorhanden

Verfasst: Fr 19. Jan 2018, 22:29
von onkel bandit
Auf dem Tablet geht es nicht und Android 5 ist das mindeste

Re: Keine Sprechblase vorhanden

Verfasst: Fr 19. Jan 2018, 22:43
von nulldr0id
Hmmm,

vielleicht wenn das Tablet keine Telefonfunktion hat?!

Wenn Du vielleicht mit dem Handy einmal die Nummer verifizierst und dann die App mit den Zugangsdaten auf dem Tablet startest?
Naturlich mit dem selben Konto?!

Einfach mal ausprobieren, wieso sollte es nicht funktionieren? Man kann die App ja auch, mit dem selben Konto, auf zwei Handys nutzen, oder?

Re: Keine Sprechblase vorhanden

Verfasst: Fr 19. Jan 2018, 22:52
von onkel bandit
Egal wie ... Es funktioniert nicht auf dem Tablet

Re: Keine Sprechblase vorhanden

Verfasst: Sa 20. Jan 2018, 18:06
von Der_Dedl
So, jetzt nochmal etwas zum Thema "Verifizierung der Telefonnummer".
Das ist (sorry) Quatsch!
Meine Frau hat auf ihrem Telefon auch die AlexaApp installiert, dort ist mein Amazon Konto eingetragen. Die Telefonnummer von meiner Frau ist noch nie irgendwo in meinem Amazonkonto aufgetaucht! Trotzdem hat sie die Sprechblase unten und kann unsere Echos anrufen.
Das liegt wohl tatsächlich am Gerätetyp! Auf meinem Tablet gibts die Sprechblase ja auch nicht.
Ich weiß ehrlichgesagt nicht, was dieser Blödsinn von den App Herstellern immer soll, dass sie entscheiden wollen, was mit einem Gerät möglich ist und was nicht. Lasst das die Anwender doch selbst ausprobieren...
Wie gesagt, meine Tochter hat ein 7" Tablet als Telefon im Einsatz, da ist alles möglich, selbst WhatsApp (das früher auch nicht auf telefoniefähigen Tablets installierbar war, obwohl man es über Umwege ans laufen bekam) läuft da ohne Probleme. Nur die AlexaApp akzepiert das nicht...

Gruß
Der Dedl

Re: Keine Sprechblase vorhanden

Verfasst: Sa 20. Jan 2018, 20:39
von nulldr0id
Hallo Dedl

Die Verifizierung ist notwendig um die Telefonfunktion freizuschalten. Sicherlich muss das nur einmal geschehen und nur auf einem Gerät (pro Konto). Dazu lädt die App Deine Kontakte auf die Amazon Server und checkt, wie Whatsapp es tut, wer noch sein Echo zum telefonieren verfiziert, also angemeldet hat. Man kann diese Funktion auch nur wieder durch den Kundendienst deaktivieren.

Ich hab mich vielleicht doof ausgedrückt.
Ich selbst hatte meine Handynummer bereits bei Amazon hinterlegt und diese wurde dann durch die App von Sim1 (Dualsim) verifiziert. Die App lädt dann alle Kontakte auf den Amazon Server, in meinem Fall Kontakte von Sim1, das Telefonbuch von Sim2 ist leer. Ich habe dann bei Amazon meine Handynummern geändert von Sim1 auf Sim2 in der Hoffnung, nun werden NUR die Kontakte von Sim2 hochgeladen, (ich wollte Privat und Geschäftlich gerne trennen) war aber bei mir nicht der Fall, es wird weiterhin das Telefonbuch von Sim1 abgeglichen wenn ich den Zugriff für die App gestatte. Möglicherweise werden auch ALLE Kontakte des Gerätes hochgeladen, ich weiss es nicht, bei Hartmut war es ja bekanntermassen anders.
Hier das Thema: anrufe-und-nachrichten-f86/dualsim-kont ... t4928.html

Wie Du bestätigt hast, läuft das Handy Deiner Frau über Deine Konto, also über Deine Nummer, muss also nicht erneut verifiziert werden.

Nichts anderes habe ich geschrieben bzw. gemeint.

Würde mich hier interessieren welche Kontakte Deine Frau in der App hat! Etwa die von Deiner Sim-Karte?
Schau doch bitte mal für mich nach und sag mir bescheid, ja?

Tatsächlich aber, ich hab ein bisschen gegoogelt, läuft die App nicht auf Tablets, nur, einige neue Modelle von Amazon.