Seite 5 von 5

Re: Klinke, Bluetooth?

Verfasst: Mo 27. Jul 2020, 19:08
von kusselin
Marcoblue hat geschrieben: Di 17. Jan 2017, 18:38 Für mich hat sich folgende Lösung als optimal herausgestellt. Einfach einen gemeinsamen Steckdosenschalter vor den BT-Adpter und Anlage schalten. Am besten eine WLAN-Steckdose, die Alexa auch steuern kann.

Wenn die Anlage an soll sagst du Alexa Anlage einschalten. Dann geht die WLAN Steckdose an und deine Anlage sowie der BT-Adapter sind aktiv. Der Alexa-Sound kommt dann automatisch aus der Anlage. Zumindest wenn der richtige Eingang eingestellt ist.

Wenn du Anlage ausschalten sagst, geht deine Anlage und der BT-Adapter wieder aus und Alexa nimmt automatisch wieder ihren internen Lautsprecher.

Das ganze geht nur mit Echo Dot und einem BT-Adapter ohne Akku.

Ich habe den BT-Adapter benutzt. https://www.amazon.de/Logitech-Bluetoot ... op?ie=UTF8
Hallo Zusammen der thread ist zwar schon bissl älter aber ne Frage habe ich noch..wenn ich den Bluetoothadapter von marcoblue nehme...dann schliese ich doch den bluetooth adapter über chinch/chinch kabel an mein stereo anlage an..diese hat kein bluetooth oder sowas...jetzt ist die Anlage über chinch mit Bluetooth Adapter Verbunden...jetzt muss ich via bluetooth den echo-dot mit dem adapter verbinden und dann musik geniessen..richtig?

Gruss

Re: Klinke, Bluetooth?

Verfasst: Mo 27. Jul 2020, 19:14
von AlexaFan
Das ist korrekt.

Dein Beitrag besteht aus 16 Zeichen.
Es müssen mindestens 20 Zeichen verwendet werden. ;-)

Re: Klinke, Bluetooth?

Verfasst: Mo 27. Jul 2020, 21:33
von kusselin
Verstehe nur Bahnhof..wie meinst das mit den 16 Zeichen? O:-)

Re: Klinke, Bluetooth?

Verfasst: Mo 27. Jul 2020, 21:43
von padrino
Sein Beitrag war der Forensoftware zu kurz (kann so nicht abgesendet werden), daher hat er den Forenhinweis einfach angehängt und so knallhart die Software ausgetrickst. 🤓😊