Seite 1 von 5
Klinke, Bluetooth?
Verfasst: Fr 13. Jan 2017, 14:32
von bernolol
Moin,
Vielleicht kann mir jemand helfen?
Habe hier verschiedene Aussagen gefunden, daher meine Frage:
Habe mir einen Dot bestellt. Das Ding soll im Wohnzimmer stehen und neben Antworten auf meine Fragen (Wetter, Kalender, etc.) Musik auf meine Stereoanlage ausgeben.
Während die Musik auf der Anlage über den Klinkenstecker auf Aux ausgegeben werden soll (die Anlage hat kein Bluetooth oder sonstige Drahtlosverbindung), soll das Dot die Antworten aus dem kleinen eingebauten Lautsprecher ausgeben, da ich ja nicht die Stereoanlage anschalten möchte, um einen Kalendereintrag o. a. ausgeben zu lassen.
Brauche ich denn nun für das aufgeführte Vorgehen einen Bluetooth-Adapter? Dann würde ich rasch einen nachbestellen...
Danke euch

Re: Klinke, Bluetooth?
Verfasst: Fr 13. Jan 2017, 14:55
von John982
Solange du das klinken-Kabel im dot stecken hast, kommt aus dem Dot selber kein Ton mehr, egal ob am anderen Ende des Kabels ne Anlage hängt oder ob diese an ist. Du musst also jedesmal das Kabel raus ziehen wenn du willst das die Antworten aus dem Dot selber kommen... Ist blöd aber ist so...
Re: Klinke, Bluetooth?
Verfasst: Fr 13. Jan 2017, 14:58
von bernolol
Ok - und wenn ich das Dot über Bluetooth an die Stereoanlage anschließe?
Und vielen Dank für die rasche Antwort von grade!
Re: Klinke, Bluetooth?
Verfasst: Fr 13. Jan 2017, 14:58
von MK2101
Ja du brauchst eine Bluetoothadapter. Wenn du einen Klinkenstecker einstöpselst bleibt Alexa stumm wenn die Anlage nicht läuft.
Re: Klinke, Bluetooth?
Verfasst: Fr 13. Jan 2017, 15:12
von bernolol
Danke noch mal!
Damit ich es richtig verstehe:
Bluetooth-Adapter an Stereoanlage, dann geht die Musik über die Anlage. Gleichzeitig erfolgt die Antwortausgabe auf das Dot, ohne dass ich die Bluetooth-Verbindung unterbrechen muss?
Re: Klinke, Bluetooth?
Verfasst: Fr 13. Jan 2017, 15:24
von John982
bernolol hat geschrieben:Danke noch mal!
Damit ich es richtig verstehe:
Bluetooth-Adapter an Stereoanlage, dann geht die Musik über die Anlage. Gleichzeitig erfolgt die Antwortausgabe auf das Dot, ohne dass ich die Bluetooth-Verbindung unterbrechen muss?
Nen. Der dot kann nur entweder oder, aber nicht gleichzeitig klinke und Bluetooth oder bluetooth und eingebauter Lautsprecher.
D.h. Wenn du über bluetooth verbindest kommt solange nix mehr aus dem Dot selbst.
Der dot kann nicht zwischen Miusik und Sprache unterscheiden.
Wenn du allerdings die Anlage aus schaltest und damit die bluetooth Verbindung unterbrichst, wird er wieder über den eingebauten Lautsprecher ausgeben.
Musst halt dann wieder bt verbinden wenn du später sie Anlage wieder ein schaltest
Re: Klinke, Bluetooth?
Verfasst: Fr 13. Jan 2017, 15:30
von bernolol
schade...
Dann ist das Teil nix für mich und geht wieder zurück.
Hatte vermutet, das Teil kann zwischen Interaktion mit dem Nutzer und Musikausgabe unterscheiden.
Macht aus meiner Sicht wenig Sinn, jedes Mal die BT-Verbindung ab- oder anzuschalten, nur wenn ich mal was nachfragen will (ich habe ne alte Stereoanlage, die schaltet kein BT-Adapter aus oder an).
Danke dennoch für die Antworten!
Re: Klinke, Bluetooth?
Verfasst: Fr 13. Jan 2017, 15:43
von grmpf78
Mach das nicht so kompliziert. [emoji38]
BT Adapter kaufen
an Anlage anschließen
per Sprachbefehl kann sich alexa via BT an die Anlage koppeln. Musik genießen.
Danach alexa via Sprachbefehl von der Anlage trennen. Ausgabe erfolgt vom eingebauten Speaker.
Re: Klinke, Bluetooth?
Verfasst: Fr 13. Jan 2017, 15:54
von bernolol
Danke! Klingt denn doch ganz "wohnzimmertauglich"...
unter
alexa-allgemein-f14/alexa-sprachbefehle-t48.html
fand ich grad
Alexa, kopple mein Gerät.
Alexa, kopple Bluetooth
Das ist doch ok - ich vermutete da eine viel längere Befehlsfolge...
Ich hatte bisher nur Airplay und Chromecast Audio im Einsatz, wenn es um drahtlose Musikübertragung geht. Hoffentlich ist Bluetooth da qualitativ vergleichbar.
Danke euch noch mal. Scheint ein echt gutes Forum zu sein, was ich da vorhin ergoogelt habe

Re: Klinke, Bluetooth?
Verfasst: Fr 13. Jan 2017, 17:07
von grmpf78
Du koppelst EINMALIG den Adapter mit mit dem Dot über die App.
Danach ganz bequem via Sprache.
Alexa, verbinde Bluetooth
*Plong* ist via BT mit der Anlage verbunden
Alexa, trenne Bluetooth
*Pling* BT ist am Dot getrennt
Läuft bei mir so in zwei Räumen, jeweils mit DOT => BT-Adapter => HiFi-Anlage