Seite 1 von 2
Lautstärke einzelner Geräte mit Harmony Hub
Verfasst: Fr 30. Nov 2018, 08:15
von Muffele
Hallo zusammen,
folgende Konstellation:
- Echo (Alexa)
- Harmony Hub
- Neuer Harmony Skill
Über den Hub werden folgende Geräte angesteuert.
- TV (Samsung)
- Receiver (Onkyo)
- Subwoofer (Aktiv, Teufel)
Ich habe in myHarmony auch schon verschiedene Aktionen angelegt.
Der Subwoofer wird durch eine SmartHome Steckdose angeschaltet und ist dann auf der geringsten Lautstärke
Was ich nicht hinbekomme, ist die Lautstärke des Sub's per Alexa separat zu regeln, da ich diese ab und an im Betrieb anpassen muss.
Ich habe eine Aktion, die nennt sich "Subwoofer" - wenn ich diese aber starte, gehen die anderen Geräte alle aus.
Wenn ich den Receiver mit hinzu nehme, der dann mit an geht bzw. an bleibt, kann ich unter myHarmony - warum auch immer - nicht festlegen, über welches Geräte die Lautstärke gesteuert wird. Also wird bei "Lauter" der Receiver lauter und nicht der Sub.
Ich habe die Lautstärke-Tasten des Subs in jeder Aktion einer bestimmten Taste "angelernt", so dass ich zumindest über die FB in jedem Szenario den Sub lauter und leiser machen kann.
Wenn ich das richtig erfasse geht es wohl nicht (bzw. nicht so einfach) einzelne Tastenbefehle über Alexa zu steuern. Kann ich trotzdem die Lautstärke einzelner Geräte unabhängig von der Aktion steuren und wie muss ich die dann benennen ("Alexa, Subwoofer lauter" funktioniert leider eben nicht, wenn ich im Heimkino-Modus bin).
Für weitere Tipps wäre ich dankbar

Re: Lautstärke einzelner Geräte mit Harmony Hub
Verfasst: Fr 30. Nov 2018, 09:05
von Fonzo
Muffele hat geschrieben: ↑Fr 30. Nov 2018, 08:15
Was ich nicht hinbekomme, ist die Lautstärke des Sub's per Alexa separat zu regeln, da ich diese ab und an im Betrieb anpassen muss.
Die erste Frage wäre warum das überhaupt notwendig ist. Normalerweise wird bei modernen Verstärkern einmal mit der Einmessautomtik wie z.B. Audyssey eingemessen, der Subpegel passend eingestellt und dann ist gut, da muss man auch nichts mehr verstellen.
Muffele hat geschrieben: ↑Fr 30. Nov 2018, 08:15
Wenn ich das richtig erfasse geht es wohl nicht (bzw. nicht so einfach) einzelne Tastenbefehle über Alexa zu steuern. Kann ich trotzdem die Lautstärke einzelner Geräte unabhängig von der Aktion steuren und wie muss ich die dann benennen ("Alexa, Subwoofer lauter" funktioniert leider eben nicht, wenn ich im Heimkino-Modus bin).
Das geht zwar grundsätzlich schon auch Einzelbefehle an den Harmony Hub über Alexa zu schicken, das funktioniert aber nicht mit dem Logitech Skill oder anderen Clouddiensten, die die Harmony API nutzen alleine. Dazu wird eine Hausautomation benötigt, die den Harmony Hub schalten kann und bei dem Du die Möglichkeit hast, dann die Subwooferpegeleinstellungen als Entertainment Device für Lautstärkeanpassung Alexa bekannt zu machen.
Dann kannst Du auch gezielt den Subwooferpegel mit Alexa lauter bzw. leiser stellen.
Ich selber nutzte zum Absetzten von Einzelbefehlen an den Harmony Hub über Alexa
IPSymconHarmony. Lautstärke Einstellung werden dann sepererat dem
Alexa Skill von IP-Symcon als Entertainment Device für Lautstärke Einstellung bekannt gemacht.

- Entertainment.png (9.07 KiB) 7929 mal betrachtet
In dem Fall macht es aber mehr Sinn, dann die Lautstärke des Subwoofers über den Onkyo und Pegelanpassung einzustellen, da Du da über das Integra Serial Communication Protocol gehen kannst und somit Rückmeldung zum eingestellten Pegel bekommst. Wenn Du versuchst das über IR und den den Logitech Hub zu lösen, weist Du nie welcher Pegel letztendlich gerade eingestellt ist, weil Du ja über IR keine Rückmeldung zum Zustand bekommst. Eine Ansteuerung des Onkyo könnte über
IPSOnkyoAVR erfolgen.
Re: Lautstärke einzelner Geräte mit Harmony Hub
Verfasst: Fr 30. Nov 2018, 09:19
von Muffele
Hallo Fonzo,
erst mal Danke für Deine Antwort - warum wusste ich, dass hier wieder das Wort "Hausautomation" und der Begriff "IP-Symcom" fällt

?
Im Ernst: Bevor ich mir dafür noch eine Symcom-Lösung anschaffe wäre es toll, wenn das ganze auch einfacher mit "vorhandenen Bordmitteln" gehen würde.
Um Deine erste Frage zu beantworten: Der Sub ist wie gesagt aktiv und wenn ich den aus haben will muss ich den auch ausschalten. Beim wieder einschalten behält das Teil nicht die zuletzt eingestellte Lautstärke sondern geht wieder auf "leise" zurück. Der Sub wird nicht direkt vom Receiver gesteuert und ist nur per Chinch mit dem AVR verbunden. Von daher schraubt auch die Einmessautomatik das Ding nicht hoch.
Daher muss ich die Lautstärke des Subs auch per Separater FB bzw. mit angelernter Taste auf der Harmony FB steuern.
Re: Lautstärke einzelner Geräte mit Harmony Hub
Verfasst: Fr 30. Nov 2018, 09:30
von Fonzo
Muffele hat geschrieben: ↑Fr 30. Nov 2018, 09:19
Beim wieder einschalten behält das Teil nicht die zuletzt eingestellte Lautstärke sondern geht wieder auf "leise" zurück.
Wenn das so reproduzierbar ist, dass der Subwoofer immer leise ist nachdem der Strom weg war, könntest Du doch theoretisch auch immer mit dem Einschaltbefehl die gleiche Anzahl an lauter Befehlen an den Subwoofer schicken, dann wäre der immer auf dem gewünschten Pegel, oder nicht?
Re: Lautstärke einzelner Geräte mit Harmony Hub
Verfasst: Fr 30. Nov 2018, 13:44
von Muffele
Das schon, aber ich möchte ja auch während des laufenden Betriebs die Lautstärke anpassen. Bei manchen Filmen brauche ich nicht so viel Bass.
Re: Lautstärke einzelner Geräte mit Harmony Hub
Verfasst: Fr 30. Nov 2018, 13:50
von Georgius
Du könntest 2 fast identische Profile erstellen 1x mit Lautstärkenregelung Anlage 1x Subwoofer.
Dann "Alexa schalte Subwoofer an"
"Alexa Subwoofer lauter"
"Alexa schalte Stereo an".
Re: Lautstärke einzelner Geräte mit Harmony Hub
Verfasst: Fr 30. Nov 2018, 14:07
von Muffele
So ähnlich hatte ich das am Anfang gelöst - müsste dann immer nur dran denken, zuerst den Sub einzuschalten, den dann lauter zu machen und dann den Rest dazu zu schalten (in Alexa habe ich auch Routinen für Anlage und Heimkino). Nur eben die zwischendurch-LS-Regelung bliebe tricky...#
EDIT: Oder ich leg mir einfach die Sub-FB auf den Tisch und mach's "old fashioned"

Re: Lautstärke einzelner Geräte mit Harmony Hub
Verfasst: Fr 30. Nov 2018, 18:41
von Georgius
Du könntest auch die Tastaturbelegung der Fernbedienung ändern. Langes drücken der Lautstärkentaste geht auf Subwoofer kurz auf Stereoanlage
Re: Lautstärke einzelner Geräte mit Harmony Hub
Verfasst: Fr 30. Nov 2018, 18:47
von Fonzo
Georgius hat geschrieben: ↑Fr 30. Nov 2018, 18:41
Du könntest auch die Tastaturbelegung der Fernbedienung ändern. Langes drücken der Lautstärkentaste geht auf Subwoofer kurz auf Stereoanlage
Er will ja mit Alexa quatschen und keine Tasten drücken

Re: Lautstärke einzelner Geräte mit Harmony Hub
Verfasst: Fr 30. Nov 2018, 20:57
von Muffele
Eben - auf der FB habe ich für jede Aktion die gleichen 2 Tasten, die ich sonst nie benötige, als Laut/Leise für den Sub belegt/angelernt.