Seite 1 von 1

Lg Smart Tv 55 Uh mit Alexa steuern

Verfasst: Sa 19. Aug 2017, 12:06
von benjamin.kiesewetter
Hi,

ich habe seit gestern Abend den Dot. Nach einigem Suchen habe ich einen Skill für Smart TV remote gefunden.
Ich ahbe den Skill aktiviert und dir App auf meinem S7 insatliert. Aber es hat nicht funktioniert. Ich habe herraus gefunden dass ich mir der Netzwerkfuntkion der App und Samsung Tvs steuern kann. IR Funktion erkennt mein meien LG Smart Tv 55 Uh nicht. ich habe gelesen das mein S7 keine IR schnittstelle hat. Was das Problem erklären würde.

Jetzt meine Frage:
Wie kann ich einen Fernseher dennoch über den Dot steuern? Am besten ohne teure Zusatzprodukte?

Vielen Dank schon mal im Vorraus!

Re: Lg Smart Tv 55 Uh mit Alexa steuern

Verfasst: So 20. Aug 2017, 01:06
von matzenhh
Geht nur mit Zusatzprodukt zB. dem HUB von Logitech

Re: Lg Smart Tv 55 Uh mit Alexa steuern

Verfasst: So 20. Aug 2017, 20:22
von Fonzo
benjamin.kiesewetter hat geschrieben: Sa 19. Aug 2017, 12:06 Am besten ohne teure Zusatzprodukte?
Der TV lässt sich nur per IR oder per HDMI CEC einschalten. Daher hast Du nur die Möglichkeit entweder einen IR Hub zu erwerben, der sich mit Alexa ansteuern lässt oder aber falls das TV an ein weiteres Gerät per HDMi angeschlossen ist, kannst Du den TV zeitgleich mit dem anderen Gerät einschalten.
Dafür muss dann das zweite Gerät, das das Einschaltsignal gibt, per Alexa steuerbar sein, wie z.B. eine Sat Box mit Netzwerkanschluss oder eine AV Receiver mit Netzwerkanschluss, die mit HDMI mit dem TV verbunden sind, und es muss HDMI CEC aktiviert sein.

Re: Lg Smart Tv 55 Uh mit Alexa steuern

Verfasst: Fr 1. Dez 2017, 19:22
von LaGra
Ist zwar schon eine Weile her, dass hier geschrieben wurde. Aber jetzt wollte ich auch meinen Senf dazugeben.

Ja, es ist möglich einen LG Webos TV mit Alexa zu steuern. Allerdings über Umwege.

Ich nutze ioBroker. Der vereint so gut wie alle Geräte bei mir im Netzwerk und macht sie über Alexa steuerbar.

Schau mal hier rein
http://forum.iobroker.net/viewtopic.php ... 4&start=40

Im vorletzten Post habe ich eine Anleitung gepostet