Seite 2 von 2
Re: Licht-Wechselschaltung mit Echo (Plus?) sprachsteuern
Verfasst: Do 7. Dez 2017, 15:57
von hawe
maxidico hat geschrieben: ↑So 8. Okt 2017, 11:52
Das sehe ich anders.
Warum muss das externe System bzw. Alexa unbedingt wissen, ob es das Licht ein- oder ausschalten soll? Das weiß ja ich als Benutzer und kann das entsprechende Sprachkommando geben. Bei normalen Lichtschaltern (Ein/Aus mittels mono-direktionalem 433MHz-Aktor) mache ich das ja mit Alexa auch so.
Ich finde, die derzeitigen Systeme sind alle für eine reine Alexa-Sprachsteuerung von Wechselschaltungen unnötig kompliziert.
Den aktuellen Status (Licht ist ein oder aus) benötige ich ja nur für
Automatisierungen, wenn das Licht z.B. zeitgesteuert eingeschaltet werden soll. Da muss die Steuerung wissen, ob das Licht bereits "ein" ist (kein Umschalten des Wechselschalters erforderlich) oder erst eingeschaltet werden muss.
Um eine Wechselschaltung mit Alexa sprachsteuern zu können, wäre die beste, einfachste und kostengünstigste Lösung die folgende:
• Ich sage je nach dem was ich möchte entweder
"Alexa, schalte XYZ ein" oder
"Alexa, schalte XYZ aus" und der Aktor bekommt einfach
in beiden Fällen den gleichen Funkbefehl zum Umschalten.
Dazu braucht es kein bidirektionales System, keine komplizierte (und teure) Smarthome-Steuerung etc. Das könnte man mit einem günstigen 433 MHz-Umschalt-Aktor (+ BroadLink) oder von mir aus mit einem ZigBee-Aktor (+ Echo Plus) bewerkstelligen.
Kurz gesagt: Alles was es bräuchte, wäre ein einfacher 433MHz Wechselschaltungs-Aktor der hinter den Lichtwechselschalter eingebaut wird und diesen überbrückt (und zum "Impulsgeber" reduziert) . Den Funkbefehl zum Umschalten lernt man dann z.B. einem BroadLink an und verwendet es (für Alexa) gleichermaßen zum Ein- und Ausschalten.
That's it. Oder etwa nicht?
Seltsam, dass die Industrie hier noch keine entsprechende Lösung anbietet. Irgend einen Grund muss das ja haben... (?)
Dir ist aber schon klar, dass eine Wechselschaltung
zwei Aktoren (Schalter) beinhaltet

und jeder in Abhängigkeit von der Stellung des anderen geschaltet werden muss?
Was die Intelligenz von Alexa angeht, ein einfacher Test:
Ich habe hier die entsprechende Schaltung mit den
zwei Aktoren A1 und A2. Das Licht soll eingeschaltet werden, welcher Aktor muss umschalten

??????
cu
Re: Licht-Wechselschaltung mit Echo (Plus?) sprachsteuern
Verfasst: Do 7. Dez 2017, 17:07
von VoiceFan
Hier ein Beispiel für eine Wechselschaltung mit einem einzigen Aktor:
http://intertechno.at/wp-content/upload ... altung.pdf
Re: Licht-Wechselschaltung mit Echo (Plus?) sprachsteuern
Verfasst: Do 7. Dez 2017, 17:36
von hawe
Hi,
wußte nicht das es so etwas gibt.
Der Themenstarter will den gleichen Funkbefehl .... (warum auch immer???)
Eigentlich würde der ITL-230 ja mit "an" und "aus" genau das machen was gewollt ist. Er hat zwar ein kompliziertes Abfragesystem für die Zustände und seine erforderlichen Aktionen, aber das spielt ja für die Funktionalität keine Rolle.
Eine Wechselschaltung mit Alexa würde auf jeden Fall funktionieren.
cu
Re: Licht-Wechselschaltung mit Echo (Plus?) sprachsteuern
Verfasst: Fr 29. Dez 2017, 15:58
von Tobias Claren
Das geht nicht mit diesen einfachen Sensor/Glasplatte-Schaltern (Dimm-Versionen scheint es noch nicht zu geben) für unter €10?
Am zweiten Schalter wäre auch eine Steckdose. Kann man nicht von dieser Strom auf das Teil geben, und dann schaltet dieser Taster einfach den anderen Taster? Hinter diesem Taster verbindet man die Leitung dauerhaft.
Und genau so könnte man beliebig viele weitere Schalter setzen, ohne sich Gedanken über Wechsel, Kreuz... machen zu müssen.
Hauptsache die haben Strom.
Bei richtiger Heim-Automatisierung kann man ja die Tastser/Sensoren an jedem Schalter beliebig belegen.
Man könnte auch den Taster im Wohnzimmer auf die Lampe in der Toilette schalten. Macht zwar keinen Sinn, aber wenn man das will.
Oder im Wohnzimmer neben der Türe auch das Licht in der Garage schalten. Das ist schon nützlicher, wenn man im Dunkeln raus geht...
Aktuell müsste Ich dafür eine extra Leitung unterputz verlegen, und dann drei Schalter (in der Garage zwei, an jeder Seite einer) koordinieren...
Re: Licht-Wechselschaltung mit Echo (Plus?) sprachsteuern
Verfasst: Di 27. Nov 2018, 20:13
von SmartHome-HB
Re: Licht-Wechselschaltung mit Echo (Plus?) sprachsteuern
Verfasst: Fr 5. Jul 2019, 20:25
von ulrich.cohn
Habe es relativ einfach realisiert. Habe mir ein Sonoff 4ch pro geholt. Dieses kann ich mit Alexa schalten. Die Ausgänge habe ich als Taster eingestellt. Meine herkömmlichen Schalter durch Taster ersetzt, damit steuer ich eine SPS an (bei Flanke Ausgang ändern) und die schaltet mir das Licht. Alexa kennt wohl nur Schalte licht an...
Für alle mit ausgeprägtem Spieltrieb, mit so einer SPS in Verbindung mit Sonnof o.ä. kann man eine Menge Sachen realisieren