Seite 1 von 5

Lichtschalter per Echo?

Verfasst: Di 6. Dez 2016, 20:55
von dustin
Ich habe am Wochenende nun endlich meine Einladung zum Kauf des Echo Dot erhalten und seit gestern ist die gute Alexa bei mir auch schon im Einsatz. Derzeit bastel ich noch an meiner Soundverkablung, aber wenn ich damit durch bin würde ich gerne meine Lichter durch Alexa steuern lassen. Ich habe mich darüber informiert, und ich habe erstmal ein Auge auf Hue geworfen. Das Problem ist jedoch bei den Lampen die ich zuhause besitze, welche ich alle erst vor ein paar Monaten beim Einzug ausgetauscht habe. Und zwar habe ich 3 Lampen ohne Fassung und 2 mit "falschen" fassungen. Hier würde mich erstmal interessieren, ist es Problematisch Adapter zu verwenden mit den Hue lampen? Aber das ist nur nebensächlich.

Die Sache ist, was das ganze viel einfacher machen würde, und mein Problem auch lösen würde ohne neue lampen zu kaufen: Weiß jemand ob es auch Smarte, Echo kompatible Lichtschalter gibt?

Re: Lichtschalter per Echo?

Verfasst: Di 6. Dez 2016, 21:05
von Paolo
Jep - der hier weiss das...

Klick mich - ich bin ein Link

Re: Lichtschalter per Echo?

Verfasst: Di 6. Dez 2016, 21:54
von AlienElement
Kurzantwort: Du brauchst einen WLAN-Lichtschalter, z.B. von Homematic. Zum Betrieb benötigst du aber zwingend einen Nullleiter zur Stromversorgung des Schalters, was bei mir das Problem darstellt, weshalb ich das Vorhaben auch nicht umsetzen kann.

Re: Lichtschalter per Echo?

Verfasst: Di 6. Dez 2016, 22:07
von Frank62
AlienElement hat geschrieben:Kurzantwort: Du brauchst einen WLAN-Lichtschalter, z.B. von Homematic.
Ohne diese ganze Zentrale? Nur den Lichtschalter?

Re: Lichtschalter per Echo?

Verfasst: Di 6. Dez 2016, 22:16
von grmpf78
Ist es ein Lichtschalter
...
nur ein einfacher dummer Lichtschalter. [emoji38]

Re: Lichtschalter per Echo?

Verfasst: Di 6. Dez 2016, 22:46
von Frank62
grmpf78 hat geschrieben:Ist es ein Lichtschalter
...
nur ein einfacher dummer Lichtschalter. [emoji38]
mit dem komischen Kommentar, willst du mir sagen, das das nicht geht?

Re: Lichtschalter per Echo?

Verfasst: Di 6. Dez 2016, 23:36
von grmpf78
Jup.
Ohne zentrale Steuereinheit funktioniert so ziemlich kein SmartHomeSystem.

Re: Lichtschalter per Echo?

Verfasst: Mi 7. Dez 2016, 03:11
von dustin
War ja schon fast Phlosophisch ^^ erstmal entschuldige ich mich. Ich hatte die Forensuche genutzt, und mich dabei wohl etwas doof angestellt. Und dann bedanke ich mich bei den ganzen antworten, so werde ich wohl doch auf Hue setzten, denn wenn ich mich recht erinnere waren die Nulleiter nicht vorhanden

Re: Lichtschalter per Echo?

Verfasst: Mi 7. Dez 2016, 06:57
von AlienElement
Frank62 hat geschrieben:
AlienElement hat geschrieben:Kurzantwort: Du brauchst einen WLAN-Lichtschalter, z.B. von Homematic.
Ohne diese ganze Zentrale? Nur den Lichtschalter?
Ich habe halt FHEM auf einen Raspberry PI, das wäre dann sozusagen meine Zentrale.

Re: Lichtschalter per Echo?

Verfasst: Mi 7. Dez 2016, 08:39
von Frank62
AlienElement hat geschrieben:
Ich habe halt FHEM

FHEM setzt auf Linux auf? Ich habe im Gästezimmer einen ZOTAC ZBOX NANO AQ01 Barebone dort ist ein ubuntu derivat installiert.
Ich überlege gerade ob ich den nicht für so etwas missbrauchen kann. Muss FHEM ständig laufen? Oder nur wenn man etwas einstellen, verändern möchte? Die ZBox läuft meisten im Tiefschlaf Modus und ich kann da mit Teamviewer drauf zugreifen.

Das finde ich gerade spannend,
Mit FHEM beginnen

Diesen Abschnitt können Sie überspringen wenn Sie FHEM entweder mittels eines Debian-Paketes oder mittels einer Imagedatei auf der FRITZ!Box

ich habe nämlich noch eine Fritzbox 7390 in der Krabbelkiste rumliegen und glaube auch noch eine 7290....