Seite 1 von 1

Lichtsteuerung wie bei Iron Man!!

Verfasst: Mi 22. Mär 2017, 16:29
von Mateusz
Hey Leute,
ich habe dieses Video bei YouTube gesehen und bin begeistert was man alles mit der Alexa machen kann. Meine Frage ist nur, wie macht er das? Wie schaltet er den Ventilator oder die großen Lampen an der Decke. Das sind keine normalen E27. Oder der Tisch, weiß jemand was man dazu benötigt um das zu umzusetzen wie er das hat? Möchte mir so was ähnliches Aufbauen, weiß aber nicht genau was man dazu benötigt.

https://www.youtube.com/watch?v=V7WfxI3ecVI

Re: Lichtsteuerung wie bei Iron Man!!

Verfasst: Mi 22. Mär 2017, 16:48
von rr725.
zigmal,wurde diese frage bereits gestellt. und bestimt genauso oft beantwortet

Re: Lichtsteuerung wie bei Iron Man!!

Verfasst: Mi 22. Mär 2017, 16:50
von lessandro
Und es gibt wohl auch zig Möglichkeiten das umzusetzen.

Re: Lichtsteuerung wie bei Iron Man!!

Verfasst: Mi 22. Mär 2017, 22:46
von Mateusz
Dann nene mir eine..

Re: Lichtsteuerung wie bei Iron Man!!

Verfasst: Do 23. Mär 2017, 06:47
von AlienElement
Broadlink....................................

Re: Lichtsteuerung wie bei Iron Man!!

Verfasst: Do 23. Mär 2017, 07:23
von grmpf78
IFTTT

Re: Lichtsteuerung wie bei Iron Man!!

Verfasst: Do 23. Mär 2017, 07:53
von Fonzo
Mateusz hat geschrieben: Mi 22. Mär 2017, 16:29 Meine Frage ist nur, wie macht er das? Wie schaltet er den Ventilator oder die großen Lampen an der Decke. Das sind keine normalen E27. Oder der Tisch, weiß jemand was man dazu benötigt um das zu umzusetzen wie er das hat?
Das ist ein automatisiertes SmartHome wie man dies auch in vieler Form in Deutschland findet. Um so was zu realisieren müssen die entsprechenden Aktoren verbaut sein. Alexa ist ja lediglich das Eingabemedium. Professionell läst sich so was umsetzten mit KNX/EIB, LCN, Homematic Wired usw. Da bist Du hier aber falsch zu der Technik liest Dich in den entsprechenden Heimautomationsforen ein. Zum Nachrüsten eigenen sich Funklösungen auch hier gibt es unzählige um Markt. IFTTT ist hauptsächlich auf in der USA erhältliche Hardware ausgerichtet. In Deutschland gibt es unzählige Clouddienste die auf in Deutschalnd erhältliche Hardware ausgerichtet sind.

Am flexibelsten bist Du in so einem Szenario mit einer Heimautomationssoftware da kannst Du dann alle möglichen Hersteller mixen und mit Alexa steuern. Auch hier hast Du die Qual der Wahl von umsonst von der Community entwickelten Lösungen bis zu professionellen Lösungen die Geld kosten.

Die beliebstens Lösungen sind zur Zeit IP-Symcon, ioBroker gefolgt von unterschiedlichen Cloudlösungen
Amazon Smart Home Skills
oder
Unofficial Skill Store

Auch hier hilft nur anschauen, einlesen. Für was man sich dann letztendlich entscheidet hängt von den Ansprüchen, dem Geldbeutel, den unterstützten Systemen und mit was man selber am besten zurechtkommt ab.
Bei allem muss man sich auf alle Fälle einlesen und einarbeiten und das ganze braucht auch Zeit installiert und eingerichtet zu werden. Hier im Forum sind auch unzählige Lösungen beschrieben dann hilft nur lesen, lesen und nochmals lesen.