Seite 1 von 2
Lightstrip / Leuchtstreifen mit Batterie?
Verfasst: Do 12. Okt 2017, 20:07
von andyr152
Hallo zusammen,
Ich bin neu hier und hoffe ihr könnt mir helfen. Meine Internet Recherche war ohne Ergbnis
Ich bin auf der Suche nach einem Lightstrip/Leuchtstreifen, der auf der einen Seite Batterie-betrieben ist und ich aber auf der anderen Seite smart nutzen kann, also am Ende per Echo steuern kann.
Hat jemand hier eine Idee, wie ich das hinbekommen kann?
Dank euch vorab!!
Re: Lightstrip / Leuchtstreifen mit Batterie?
Verfasst: Do 12. Okt 2017, 20:36
von hartmut.krüger
Geht
GUGGST DU HIER
In Zusammenspiel mit Broadlink und dem RM PlugIn funktioniert das
Re: Lightstrip / Leuchtstreifen mit Batterie?
Verfasst: Do 12. Okt 2017, 20:55
von andyr152
Danke für die schnelle Antwort!
Ich blick da leider nicht ganz durch und hab gleich mal 2-3 Fragen:
Funktioniert das Prinzip mit dem Broadlink auch für andere Lightstrips (schönere in der Art Philips)? Auf was muss ich bei der Suche achten?
Und generell: ich kann damit ja auch meine Funksteckdosen bedienen, wenn ich es richtig sehe, oder?
Sorry, dass ich weiter fragen muss

Ich kann in Alexa dann Broadlink als Skill hinzufügen und den einzelnen Steckern Namen geben oder?
ZB. Hängt eine Stehlampe an einer Funksteckdose, könnte ich dieser dann über Alexa den Namen "Stehlampe" geben und sie so steuern?
Vielen Dank im Voraus!
Re: Lightstrip / Leuchtstreifen mit Batterie?
Verfasst: Do 12. Okt 2017, 21:05
von m.artmann
Mit Broadlink, RM Plugin
USB Powerbank und
http://r.ebay.com/E6dVsE
oder mit Batterien und
http://r.ebay.com/K9pEEi
Re: Lightstrip / Leuchtstreifen mit Batterie?
Verfasst: Do 12. Okt 2017, 21:17
von hartmut.krüger
andyr152 hat geschrieben: ↑Do 12. Okt 2017, 20:55
Danke für die schnelle Antwort!
Ich blick da leider nicht ganz durch und hab gleich mal 2-3 Fragen:
Funktioniert das Prinzip mit dem Broadlink auch für andere Lightstrips (schönere in der Art Philips)? Auf was muss ich bei der Suche achten?
Und generell: ich kann damit ja auch meine Funksteckdosen bedienen, wenn ich es richtig sehe, oder?
Sorry, dass ich weiter fragen muss

Ich kann in Alexa dann Broadlink als Skill hinzufügen und den einzelnen Steckern Namen geben oder?
ZB. Hängt eine Stehlampe an einer Funksteckdose, könnte ich dieser dann über Alexa den Namen "Stehlampe" geben und sie so steuern?
Vielen Dank im Voraus!
Es geht auch mit anderen Stripes, wenn sie eine IR-FB haben.
Du lernst die FB`s dann im RM PlugIn an, in der Alexabridge, gibst ihnen Namen und dann findet Alexa die auch.
Re: Lightstrip / Leuchtstreifen mit Batterie?
Verfasst: Do 12. Okt 2017, 21:19
von m.artmann
andyr152 hat geschrieben: ↑Do 12. Okt 2017, 20:55
Funktioniert das Prinzip mit dem Broadlink auch für andere Lightstrips (schönere in der Art Philips)? Auf was muss ich bei der Suche achten?
Du ersetzt mit dem Broadlink und RM Plugin die im Set enthaltene IR Fernbedieniung
ich kann damit ja auch meine Funksteckdosen bedienen, wenn ich es richtig sehe
Ja, allerdings nur welche die keinen rollierenden Code benutzen.
Die Brennenstuhl Funkschalt-Set RCS 1000 N Comfort soll gut funktionieren.
Ich kann in Alexa dann Broadlink als Skill hinzufügen und den einzelnen Steckern Namen geben oder?
Du kannst jeder Steckdose bzw. jedem Gerät im RM Plugin einen eigenen Namen geben.
Re: Lightstrip / Leuchtstreifen mit Batterie?
Verfasst: Fr 13. Okt 2017, 06:35
von andyr152
Vielen Dank für eure schnellen Antworten!
Wir sind leider eine Apple Familie und haben kein Android Gerät mehr daheim

dies ist aber so wie ich das lese zwingend notwendig bisher, oder?
Gibt es Alternativen ohne großes Basteln Bzw. wisst ihr ob es in Zukunft geplant ist, den Broadlink als Skill direkt einbinden zu können?
P.S. ich habe daheim viele SilverCrest Fubksteckdosen, die sich super eignen würden

Re: Lightstrip / Leuchtstreifen mit Batterie?
Verfasst: Fr 13. Okt 2017, 07:26
von onkel bandit
Kauf dir nen billiges Android Handy gebraucht mit zersplitterten Display zb und mach nen Netzteil ran und dann ab damit hinter den Schrank
Re: Lightstrip / Leuchtstreifen mit Batterie?
Verfasst: Fr 13. Okt 2017, 12:53
von m.artmann
Oder besorg Dir eine billige ( <50€ ) Adroid TV Box, dann hast Du noch ein echtes Smart TV als Bonus
Re: Lightstrip / Leuchtstreifen mit Batterie?
Verfasst: Fr 13. Okt 2017, 13:20
von andyr152
Ich habe eine WD TV live Box. Kann die das? Muss und kann ich auf der den Remote installieren?