Seite 1 von 1
Lightstrips & Spots im Bad?
Verfasst: Di 9. Feb 2021, 13:31
von Ancient
Hallo,
hat von Euch wer evtl. Erfahrungen damit? Ich bin gerade an der Badplanung dran und hatte überlegt ob ich an der Decke eine Schattenfuge + Lightstrip realisieren kann. Sieht zumindest auf den Fotos ja immer recht hübsch aus.
Ich bräuchte allerdings recht genau 10 Meter und muss auch um die Ecken, wen ich den Strip aber flach (also parallel zur Wand) auf einen Winkel aufklebe wären die Ecken ja gar kein Problem.
Sonst im Hause habe ich Hue, das wäre also meine erste Anlaufstelle:
- Normaler Lightstrip+ ist nur IP20 und eigentlich nichts für Bad und feuchte Luft, also eigentlich nichts, korrekt? Hier bekäme ich aber die 10 Meter gut hin.
- Outdoor Lightstrip ist nur 5 Meter, aber evtl. für das Bad schon wieder überdimensioniert. Da könnte ich aber ggfs. ja zwei nehmen, wird nur ein vergleichsweise teurer Spaß.
Gibt es eigentlich auch Spots von Hue die für das Bad tauglich sind oder kompatible Systeme? Bei den kompatiblen habe ich immer so die Befürchtung, dass mir die irgendwann abspringen und dann noch Spots tauschen wird ggfs. kein Spaß.
Habt Ihr schon so etwas realisierst?
Re: Lightstrips & Spots im Bad?
Verfasst: Di 9. Feb 2021, 13:45
von hartmut.krüger
Ancient hat geschrieben: ↑Di 9. Feb 2021, 13:31
Hallo,
hat von Euch wer evtl. Erfahrungen damit? Ich bin gerade an der Badplanung dran und hatte überlegt ob ich an der Decke eine Schattenfuge + Lightstrip realisieren kann.
- Normaler Lightstrip+ ist nur IP20 und eigentlich nichts für Bad und feuchte Luft, also eigentlich nichts, korrekt? Hier bekäme ich aber die 10 Meter gut hin.
- Outdoor Lightstrip ist nur 5 Meter, aber evtl. für das Bad schon wieder überdimensioniert. Da könnte ich aber ggfs. ja zwei nehmen, wird nur ein vergleichsweise teurer Spaß.
Ich habe zwar keine Hue und auch nicht an der Decke, sondern am Boden realisiert. Aber das Prinzip ist das Gleiche.
Da mir Hue zu intensiv war (brauchte knapp 20m), habe ich
diesen Stripe genommen.
Den dann in
dieses Profil geklebt und danach den Stripe mit Klarlack "versiegelt". Abdeckung drauf ....... funktioniert seit einem Jahr problemlos.
Re: Lightstrips & Spots im Bad?
Verfasst: Mi 10. Feb 2021, 10:09
von Haiko
+++ dies ist meine persönliche Meinung und keine Empfehlung +++
Also ich persönlich hätte keine Hemmungen einen normalen Lightstrip im Bad zu benutzen. Mein Bad ist aber auch gut be- bzw. entlüftet und ich trockne dort auch keine Wäsche. Bei mir steht auch ein Echo Dot im Bad an einer Stelle an die kein Spritzwasser kommen kann. Ich habe Lightstrips in der Küche und da dampft es ja auch gelegentlich. Die machen seit Jahren brav was sie sollen.
+++ dies ist meine persönliche Meinung und keine Empfehlung +++
Re: Lightstrips & Spots im Bad?
Verfasst: Mi 10. Feb 2021, 10:13
von lessandro
Ancient hat geschrieben: ↑Di 9. Feb 2021, 13:31
Gibt es eigentlich auch Spots von Hue die für das Bad tauglich sind oder kompatible Systeme? Bei den kompatiblen habe ich immer so die Befürchtung, dass mir die irgendwann abspringen und dann noch Spots tauschen wird ggfs. kein Spaß.
Habt Ihr schon so etwas realisierst?
IP20 reicht doch für das Bad aus, wenn Du es nur an der Decke hast, wo kein Wasser hinkommt.
Hier gibt es eine gute Beschreibung welche Schutzklassen man wo im Bad installieren sollte:
https://de.hudsonreed.com/info/blog/bad ... hutzarten/
Re: Lightstrips & Spots im Bad?
Verfasst: Do 11. Feb 2021, 11:46
von Ancient
Da bin ich halt gerade am grübeln, IP20 hat halt gar keinen Wasserschutz, also auch ein Tropfen Wasser der von der Decke ggfs. auf das Band tropft könnte es killen. Ist jetzt ein normales Bad, aber das Band wäre ja schon über der Dusche und der Badewanne an der Decke, ich lüfte auch und so weiter...aber ob das was taugt oder mir das Teil durchbruzzelt...
...das mit dem Lack, hmhm...müsste ich nochmal nachforschen ob das geht.
Re: Lightstrips & Spots im Bad?
Verfasst: Do 11. Feb 2021, 13:14
von lessandro
Warum sollte Wasser von der Decke tropfen?
Geht ja eigentlich nur, wenn Du die Brause falsch herum hältst (gut, ist bei Kindern nicht ausgeschlossen), aber dafür gibt es ja die definierten Zonen.
Ansonsten könnte es noch Kondenswasser sein, aber wenn Du ein Kondenswasserproblem im Bad hast, dann solltest Du Dich primär um das Problem kümmern (Einbau einer Lüftung oder Luftentfeuchters, denn dann ist der potentielle Wassertropfen auf deiner LED-Leiste das geringste Problem.
Re: Lightstrips & Spots im Bad?
Verfasst: Do 11. Feb 2021, 16:37
von hartmut.krüger
Ancient hat geschrieben: ↑Do 11. Feb 2021, 11:46
...das mit dem Lack, hmhm...müsste ich nochmal nachforschen ob das geht.
Wie gesagt, ich hab es am Boden....... bis jetzt problemlos.
Re: Lightstrips & Spots im Bad?
Verfasst: Do 11. Feb 2021, 21:34
von Ancient
Naja, vermutlich habt ihr recht. Ich war jetzt beim Kondenswasser, aber das ist wohl eher nicht ganz so realistisch, es tropft ja derzeit auch kein Wasser von der Decke auch nach längeren Duschorgien...