Seite 1 von 2
Löten, Flux(?) naja Rückstande entfernen
Verfasst: So 2. Feb 2020, 15:16
von nulldr0id
Hey Jungs!
Sicher ist einer von euch dabei der Ahnung vom Löten hat?
Ich habe mir bei Amazon kürzlich so ein paar Edelstahl Flachmänner günstig von den Chinesen gekauft.
Einer hat ein paar eigenartige Stellen innen, wenn ich mit der Taschenlampe reinleuchte.
Habe gelesen, das sind giftige Rückstände, Flux oder so vom Lötzinn, was weiss ich...
... würde jetzt gerne mal alle Flachmänner zur Sicherheit reinigen.
Wie bekomme ich das günstig gereinigt? Brauche ich da ein Spezialmittel?
Re: Löten, Flux(?) naja Rückstande entfernen
Verfasst: So 2. Feb 2020, 15:39
von hartmut.krüger
Ob das heute noch geht bei den Hygiene- und Sicherheitsstandarts kann ich Dir nicht sagen. Aber wir haben uns die Dinger früher selber gebastelt, die dann mit Primasprit gefüllt, in ein Wasserbad gestellt und ne Stunde "kochen" lassen. Ist aber, schon gut 40 Jahre her.
Die waren dann blank innen und die Reste vom Flussmittel waren auch weg.
Re: Löten, Flux(?) naja Rückstande entfernen
Verfasst: So 2. Feb 2020, 15:51
von nulldr0id
Danke, werd ich mal versuchen!
Was meinst Du mit "Primasprit" gefüllt? Hast Du die vorher mit was befüllt oder hast Du die offen abgekocht und hinterher mit Schnapps befüllt?
Re: Löten, Flux(?) naja Rückstande entfernen
Verfasst: So 2. Feb 2020, 15:58
von hartmut.krüger
nulldr0id hat geschrieben: ↑So 2. Feb 2020, 15:51
Danke, werd ich mal versuchen!
Was meinst Du mit "Primasprit" gefüllt? Hast Du die vorher mit was befüllt oder hast Du die offen abgekocht und hinterher mit Schnapps befüllt?
Wenn die fertig waren (haben uns damals aus Kupferblech eine Art Feldflaschen gebastelt), mit dem Primasprit (technischer Alkohol) befüllt, dann in der Wasserbad gestellt und das Wasser kochen lassen. Hatte den Grund, dass unsere Großväter uns den gewissen Körperteil aufgerissen hätten, wenn wir allein mit dem Alkohol und offener Flamme hantiert hätten.
Die Hitze und der Alkohol haben das Flussmittel gelöst und auch den Schmutz vom Blech entfernt. Nur eben heiss dann ausgießen. Nicht dass es sich beim Erkalten wieder absetzt.
Re: Löten, Flux(?) naja Rückstande entfernen
Verfasst: So 2. Feb 2020, 18:04
von nulldr0id
Oh je, das klingt nicht wirklich einfach.
Ich weiss ja nichtmal was "technischer Alkohol" ist...
Danke trotzdem!
Vielleicht hat jemand noch eine andere Idee?!
Re: Löten, Flux(?) naja Rückstande entfernen
Verfasst: So 2. Feb 2020, 18:15
von hartmut.krüger
nulldr0id hat geschrieben: ↑So 2. Feb 2020, 18:04
Ich weiss ja nichtmal was "technischer Alkohol" ist...
Dann guggst Du
Hier
Re: Löten, Flux(?) naja Rückstande entfernen
Verfasst: So 2. Feb 2020, 19:56
von oldhein
Na hoffentlich hat der Chinamann bleifreies Lot genommen für den europäischen Markt.
Re: Löten, Flux(?) naja Rückstande entfernen
Verfasst: So 2. Feb 2020, 20:15
von hartmut.krüger
oldhein hat geschrieben: ↑So 2. Feb 2020, 19:56
Na hoffentlich hat der Chinamann bleifreies Lot genommen für den europäischen Markt.
Wenn nicht, die Menge wäre so marginal....... überleg mal, wie lange Bleirohre noch verbaut waren in Wasserversorgungen.
Re: Löten, Flux(?) naja Rückstande entfernen
Verfasst: So 2. Feb 2020, 20:29
von nulldr0id
Das Ding soll für ja Getränke sein und ob ich das jetzt in Deutschland bestelle oder aus China... kommt doch eh alles aus Fernost!
Hier is so ein Ding:
https://www.amazon.de/Kanister%C3%B6l-F ... R7ZQ84SYER
Oder mache ich mir da unnötig Sorgen?
Re: Löten, Flux(?) naja Rückstande entfernen
Verfasst: So 2. Feb 2020, 20:38
von hartmut.krüger
Das Ding ist aus Edelstahl, also geschweisst und nicht gelötet.