Seite 1 von 2
					
				Logitech Harmony Hub vs. BroadLink RM Pro
				Verfasst: Do 23. Feb 2017, 20:20
				von nomandes
				Hallo Zusammen  
 
Ich lese mich gerade ein um meine Fernbedienungen durch Alexa zu ersetzen. Jetzt gibt es ja genau zwei Optionen mit dem Logitech Harmony Hub und dem BroadLink RM Pro. Beide nehmen sich letztendlich preislich nicht viel. Denn zum durchaus billigeren BroadLink muss man sich ja zwanghaft eine Android Box kaufen. Nun stellt sich mir die Frage, welches Gerät dann mehr Sinn macht. 
Was meint ihr/ was würdet ihr empfehlen ? 
Gruß
Manuel
 
			 
			
					
				Re: Logitech Harmony Hub vs. BroadLink RM Pro
				Verfasst: Do 23. Feb 2017, 20:34
				von E.F.
				Wenn du auch Funksteckdosen aka Baumarktfunksteckdosen (433 MHz) schalten willst, brauchst Du bei der Harmony noch eine Erweiterung. Der Broadlink (3/Pro) kann das bereits.
Wenn ich es richtig verstanden habe, benötigt man für die Harmony auch noch die Yonomi-App, zumindest bis der Harmony Skill fertig ist. 
Beim Broadlink ist es mit dem Plugin getan, die Geräte werden als Fake-Hue-Devices direkt  im Echo gefunden.
			 
			
					
				Re: Logitech Harmony Hub vs. BroadLink RM Pro
				Verfasst: Do 23. Feb 2017, 20:51
				von DrLoop
				Wenn man keine Schrottsteckdosen damit schalten will ganz klar den Harmony Hub! Unterstützung für nahezu jedes Gerät, incl. FireTV und PS3/PS4, direkte Integration von HUE möglich (Einbindung in Aktionen wie z.B. starte Fernseher, dimme Licht).
Einbindung in Alexa wie schon geschrieben via Yonomi, aber sehr einfach und innerhalb von 5 Minuten erledigt 

Harmony-Skill ist für Deutschland ja schon angekündigt, dürfte nicht mehr all zu lange dauern
 
			 
			
					
				Re: Logitech Harmony Hub vs. BroadLink RM Pro
				Verfasst: Fr 24. Feb 2017, 08:28
				von lessandro
				DrLoop hat geschrieben: ↑Do 23. Feb 2017, 20:51
Wenn man keine Schrottsteckdosen damit schalten will ganz klar den Harmony Hub! Unterstützung für nahezu jedes Gerät, incl. FireTV und PS3/PS4, direkte Integration von HUE möglich (Einbindung in Aktionen wie z.B. starte Fernseher, dimme Licht).
Einbindung in Alexa wie schon geschrieben via Yonomi, aber sehr einfach und innerhalb von 5 Minuten erledigt 

Harmony-Skill ist für Deutschland ja schon angekündigt, dürfte nicht mehr all zu lange dauern
 
Und über einen Infrarot-EnOcean-Wandler können EnOcean-Steckdosen und andere EnOean-Aktoren z.B. für Licht und für Rollläden geschaltet werden.
 
			 
			
					
				Re: Logitech Harmony Hub vs. BroadLink RM Pro
				Verfasst: Mo 20. Mär 2017, 09:21
				von DeeKaa
				Hey Leute,
ich klinke mich mal in diesen Thread hier ein: 
Ich bekomme meine Echo Dot bald und stelle mir nun die Frage welchen Hub ich kaufen soll. Anschließen und per Sprache steuern möchte ich:
- Milight Lampen (Easybulb und GU-10 Strahler, die am Milight Controller hängen)
- LED Stripes (diese sind per Foxnovo WLAN fähig)
- Harman Kardon AVR 265
- LG TV
- Gigablue X3 SAT Receiver
- was noch nett wäre: "Baumarkt-Funksteckdosen" und sonoff (oder ähnliche) Schaltsysteme
Welchen HUB würdet ihr mir empfehlen?
			 
			
					
				Re: Logitech Harmony Hub vs. BroadLink RM Pro
				Verfasst: Mo 20. Mär 2017, 09:28
				von DrLoop
				Einen Hub, der das alles steuern kann gibt es nicht wirklich... 
Für die TV/Audiogeräte wurde ich den Harmony Hub empfehlen, für alles andere käme evtl. openHAB, FHEM oder IP-Symcon in Frage
			 
			
					
				Re: Logitech Harmony Hub vs. BroadLink RM Pro
				Verfasst: Mo 20. Mär 2017, 09:49
				von DeeKaa
				... das hab ich mir schon gedacht. Wäre auch zu schön gewesen...
Wie verhält sich denn der Harmony Hub in Verbindung mit milight-Controllern?
			 
			
					
				Re: Logitech Harmony Hub vs. BroadLink RM Pro
				Verfasst: Mo 20. Mär 2017, 10:30
				von DrLoop
				Geht leider nicht, der Milight WLAN-Controller wird nicht nativ unterstützt
			 
			
					
				Re: Logitech Harmony Hub vs. BroadLink RM Pro
				Verfasst: Mo 20. Mär 2017, 12:56
				von DeeKaa
				... und nicht-nativ? 

 
			 
			
					
				Re: Logitech Harmony Hub vs. BroadLink RM Pro
				Verfasst: Mo 20. Mär 2017, 13:04
				von DrLoop
				Leider auch nicht... 
