Seite 8 von 12
Re: maßlos enttäuscht !!!
Verfasst: Mo 6. Feb 2017, 22:50
von Sutadur
pirol62 hat geschrieben:Wer sich einmal die Testberichte zu Google Home genauer durchliest wird feststellen, dass:
1. Google Home nicht mit der Sprachsteuerung des Google Betriebssystems zu vergleichen ist
Warum eigentlich nicht? Ich mein, wieso wird nicht auf etwas bewährtes und schon einige Jahre erprobtes gesetzt? Ich bin ja kein Programmierer, räume also durchaus ein, das nicht zu überblicken, aber auf den ersten und auch auf den zweiten Blick scheint es nicht besonders sinnvoll zu sein, hier was neues zu entwickeln.
southparkler hat geschrieben:Für Anwender ist der Echo momentan aber wirklich nicht zu empfehlen - zumindest wenn es über eine Musikauswahl und einen Nachrichten oder Wetterabruf hinaus geht.
Viel mehr macht aber auch für die Masse noch keinen Sinn. Hausautomatisierung u.ä. ist einfach insgesamt noch viel zu teuer und entsprechend wenig eingesetzt.
Re: maßlos enttäuscht !!!
Verfasst: Di 7. Feb 2017, 01:45
von Raistlin
Also.....
man könnte fast meinen, dass ich ein alexa fan boy bin...
.
vor integration der google suche war ich auch etwas enttäuscht. ..
nun warte ich darauf dots kaufen zu können. Habe meinen leider verschenkt... Scheiß Weihnachten
wenn ich sehe, was in den usa schon geht. ..
pizza, taxi bestellen, kochen schritt für schritt, als gehbehinderter warte ich auf "buddy" skill...
Das geht in deutschland schon
rollos, garagentore, Türöffner, heizung, Klimaanlage, licht, beleuchtung, einkauf bei amazon, wetter, nachrichten, music für tausend Jahre,
hörbücher.... taxi bestellen, sofern my taxi in deiner stadt verfügbar, viele kleine gimmicks.......
.
ich denke "wir" jammern hier auf hohem Niveau. ..
wir dtehen am anfang von smarthome... und trotzdem kann man (das nötige Kleingeld vorraus gesetzt) fast das gesamte haus und fast die gesamten elektronischen geräte im Haus über alexa steuern..
.
einfach der hammer..
Re: maßlos enttäuscht !!!
Verfasst: Di 7. Feb 2017, 09:48
von southparkler
Naja, gehen tut alles. Das Problem ist nur das man sich damit wochenlang auseinandersetzen muss. Wer keine Ahnung von Technik hat - hat keine Chance.
Das muss und sollte wesentlich einfacher gehen und das hat wenig mit jammern auf hohem Niveau zu tun. Das Produkt ist absolut nicht ausgereift und wird mit viel Marketing und Tricks an den Endkunden gebracht.
Es gibt sicher einen Grund wieso die Bewertungsfunktion bei Amazon nicht freigeschaltet ist.
Re: maßlos enttäuscht !!!
Verfasst: Di 7. Feb 2017, 13:27
von Binap
southparkler hat geschrieben:Wer keine Ahnung von Technik hat - hat keine Chance.
Sehe ich überhaupt nicht so.
Fast jeder hat heutzutage ein Mobilttelefon und/oder Tablet und kann das auch problemlos bedienen. Und jede Hausfrau kann mittlerweile ihr Whatssapp einrichten, irgendwelche komischen Doodle-Anfragen ins Netz stellen und ihre Lieblings-Soap in der Online-Mediathek auffinden....
Re: maßlos enttäuscht !!!
Verfasst: Di 7. Feb 2017, 13:44
von southparkler
Du willst ernsthaft behaupten das jemand der ein Smartphone und WhatsApp bedienen kann dazu fähig ist Smarthome Geräte über Echo einzurichten? Rollos, Steckdosen, Licht, Garagentore, Klimaanlage...
Weder meine Eltern, noch meine Frau, noch meine Schwester wären auch nur Ansatzweise dazu fähig. Komischerweise können die alle eine Smartphone bedienen und WhatsApp nutzen...
Die schaffen es Musik mit Prime abzuspielen, zu Fragen wie hoch der Eifelturm ist, vielleicht auch noch den ein und anderen Skill alla Fleckenentferner runterzuladen und haben dann Glück, weil sie die Frage richtig gestellt haben. Das wars dann aber auch schon.
Re: maßlos enttäuscht !!!
Verfasst: Di 7. Feb 2017, 14:00
von Binap
southparkler hat geschrieben:Du willst ernsthaft behaupten das jemand der ein Smartphone und WhatsApp bedienen kann dazu fähig ist Smarthome Geräte über Echo einzurichten? Rollos, Steckdosen, Licht, Garagentore, Klimaanlage...
Ja.

Ob sie dazu Lust haben, ist eine ganz andere Frage...
Re: maßlos enttäuscht !!!
Verfasst: Di 7. Feb 2017, 14:01
von TI_Andreas
Wie sollte etwas "einfach" sein, was die Sicherheit und das WLAN betrifft?
Wenn etwas Stand heute einfach und automatisch funktioniert, dann gibt es meiner Meinung nach keine Sicherheit mehr.
Re: maßlos enttäuscht !!!
Verfasst: Di 7. Feb 2017, 14:34
von Dirk
Wer Sicherheit will, stellt sich garantiert keine automatische Abhörmaschine wie einen Echo in die Wohnung. Ich bin zwar der Meinung, dass die meisten wegen der Sicherheit Paranoia haben, aber man kann ganz sicher viel über die Nutzer heraus finden, selbst wenn es niemanden juckt. Aber Amazon kann am Nutzerverhalten schon ganz sicher personalisierte Werbung anbieten.
Und eine Hue Birne zu installieren schafft auch eine Laie. Bridge an den Router, Birne in die Fassung, einschalten, App paaren mit Knopfdruck auf die Bridge ... fertig.
Re: maßlos enttäuscht !!!
Verfasst: Di 7. Feb 2017, 15:00
von MK2101
Für einen normalen User ist das Einrichten vom Echo sicherlich kein großes Problem das ist ja schon fast Plug and Play, auch einige Dinge wie Philips Hue oder die TP-Link Steckdosen kann auch ein Laie noch einrichten.
Wenn man solche Dinge schon vor Alexa besessen hat, dann geht die Einrichtung ja fast voll automatisch.
Bei Yonomi fängt es dann schon an komplizierter zu werden, das beweisen ja die vielen Nachfragen nicht nur in diesem Forum.
Alles darüber hinaus, z.B. in Richtung „richtiges“ Smart Home mit FHEM und Aktoren usw. ist schon höhere Schule. Das geht nicht mal eben so. Da muss man sich schon einlesen und fachlichen Rat holen.
Es kommt meiner Meinung nach immer auf die Person an. Meinem Vater z.B. würde ich nicht mal zutrauen sein Smartphone aufzuladen ohne das er sich da selbst bei hinrichtet und der ist Ingenieur.
Ich denke egal wie einfach ein Hersteller sein auch immer macht, es gibt immer einen der da nicht mit klar kommt.
Re: maßlos enttäuscht !!!
Verfasst: Di 7. Feb 2017, 15:12
von TI_Andreas
Na, mit Sicherheit meine ich etwas restriktivere Einstellungen am Router.
Wenn ich dem Router sage: Jedes neue und unbekannte Gerät das sich meldet darf ins WLAN, alle Geräte dürfen sich austauschen, einen Netzwerkschlüssel soll es nicht geben und alle Ports sollen offen sein, dann kann man natürlich vieles viel einfacher installieren.
Aber sicher ist das dann nicht.