Max cube eq3
Verfasst: Mo 20. Feb 2017, 12:52
Hallo @
Ich habe seit Jahren das max eq3 mit 2 Heizungsthermostate. Nun blick ich etwas in die Zukunft mit Steuerungen über Amazons alexa oder Googel's home. Wobei Google home mein Favorit wäre. Ich befürchte das dieses System damit nicht ansprechbar sein wird. Bei iq3 wird nur noch von homatic-ip gesprochen. Ist das nur hiermit möglich. Und wenn ja, reicht das homatic-ip access point um die bestehenden Thermostate zu steuern.
Oder warte ich doch lieber auf Produkte wie nest? Dann hätte ich ip cam und rauchmelder direkt kompatibel und nicht von verschiedenen Herstellern.
Freu mich auf eure ideen
Eric
Gesendet von meinem Nexus 6P mit Tapatalk
Ich habe seit Jahren das max eq3 mit 2 Heizungsthermostate. Nun blick ich etwas in die Zukunft mit Steuerungen über Amazons alexa oder Googel's home. Wobei Google home mein Favorit wäre. Ich befürchte das dieses System damit nicht ansprechbar sein wird. Bei iq3 wird nur noch von homatic-ip gesprochen. Ist das nur hiermit möglich. Und wenn ja, reicht das homatic-ip access point um die bestehenden Thermostate zu steuern.
Oder warte ich doch lieber auf Produkte wie nest? Dann hätte ich ip cam und rauchmelder direkt kompatibel und nicht von verschiedenen Herstellern.
Freu mich auf eure ideen
Eric
Gesendet von meinem Nexus 6P mit Tapatalk