Seite 1 von 1

Mehr als eine Bedingung definieren möglich?

Verfasst: Fr 1. Dez 2017, 08:38
von Dale Cooper
Hallo,

kann man in IFTTT auch mehr als eine Bedingung definieren? Ich nutze zum Beispiel den Trigger:

"Wenn ich mit meinem Wlan verbinde, gehen meine Hue Lampen im Wohnzimmer an"

Ich möchte das aber genauer definieren - z.B:

"Wenn ich mich mit meinem Wlan zwischen 6-8 Uhr morgens und/oder werktags verbinde, gehen die Hue Lampen im Wohnzimmer an"

Damit möchte ich vermeiden, dass der Trigger auch ausgelöst wird, wenn ich mittags heim komme - denn dann sollen die Lampen nicht angehen!

Weiß da jemand was? Würde mich wirklich sehr über Hilfe freuen!

Re: Mehr als eine Bedingung definieren möglich?

Verfasst: Fr 1. Dez 2017, 08:55
von lessandro
Also nicht mit IFTTT alleine.

Bei mir zu Hause läuft alles über eine Steuerung (SPS), da kann ich einen IFTTT Trigger (der an die SPS geht) noch mit anderen Dingen verknüpfen und nur dann etwas schalten.

Aber für sowas brauchst Du ein richtiges "Hirn" in der Mitte, also eine Software, eine Smarthomezentrale oder sonstwas, was das kann.

Re: Mehr als eine Bedingung definieren möglich?

Verfasst: Fr 1. Dez 2017, 09:05
von Dale Cooper
Was wäre da ein guter und günstiger Einstieg? Würde jetzt ungern ein Android Device oder so an Dauerstrom hängen, um sowas machen zu können!

Re: Mehr als eine Bedingung definieren möglich?

Verfasst: Fr 1. Dez 2017, 09:36
von Fonzo
Dale Cooper hat geschrieben: Fr 1. Dez 2017, 08:38 kann man in IFTTT auch mehr als eine Bedingung definieren?
Nein IFTTT ist da sehr einfach gestrickt. Wenn Du so was benötigst kannst Du alternativ Dienste nutzten, die für so was ausgelegt sind und auch komplexe Abläufe erlauben, wie Zapier mit Multizap oder Flow mit Multiflow. Oder aber Du nutzt eine Hausautomationssoftware, da kannst Du auch so viele Bedingungen abarbeiten wie Du willst.

Re: Mehr als eine Bedingung definieren möglich?

Verfasst: Fr 1. Dez 2017, 09:37
von Dale Cooper
Was wäre eine gute und günstige Hausautomationssoftware? Muss dann wieder ein Gerät permanent laufen dafür?

Re: Mehr als eine Bedingung definieren möglich?

Verfasst: Fr 1. Dez 2017, 09:43
von Fonzo
Dale Cooper hat geschrieben: Fr 1. Dez 2017, 08:38 kann man in IFTTT auch mehr als eine Bedingung definieren?
Was Du noch machen könntest wenn Du keine Hausautomationsoftware besitzt oder nutzten willst ist Du nutzt einen Applet in IFTTT und triggerst damit einen Webhook in Zapier. In Zapier kannst Du dann als Multizap alles an Bedingungen abarbeiten was Du brauchst und schickst dann von dort wieder per Webhook weiter an das Endgerät.
Dale Cooper hat geschrieben: Fr 1. Dez 2017, 09:37 Was wäre eine gute und günstige Hausautomationssoftware? Muss dann wieder ein Gerät permanent laufen dafür?
Ja das Gerät muss immer laufen am besten ein Raspberry, wenn Du IFTTT weiter nutzten willst und etwas kostenloses suchst nimm OpenHAB, da gibt es einen Channel in IFTTT für. Ansonsten kannst Du auch FHEM nehmen.

Kommerzielle Software ist z.B. IP-Symcon Du schickt Du dann von IFTTT per Webhook an IP-Symcon Modul und bearbeitest dann dort den Prozess weiter bzw. schaltest ein Gerät.

Re: Mehr als eine Bedingung definieren möglich?

Verfasst: Fr 1. Dez 2017, 18:22
von lessandro
Dale Cooper hat geschrieben: Fr 1. Dez 2017, 09:37 Was wäre eine gute und günstige Hausautomationssoftware? Muss dann wieder ein Gerät permanent laufen dafür?
Ja natürlich, oder willst du es immer erst einschalten bevor du einen Befehl sendest?

Prinzipiell geht vieles, du kannst Dir was auf einem Raspberry selbst installieren oder fertige Systeme kaufen.

Hängt davon ab, inwieweit du (Software-) Bastler bist und inwieweit Du Geld ausgeben willst.

Re: Mehr als eine Bedingung definieren möglich?

Verfasst: Mo 4. Dez 2017, 14:12
von bensn
lessandro hat geschrieben:
Dale Cooper hat geschrieben: Fr 1. Dez 2017, 09:37 Was wäre eine gute und günstige Hausautomationssoftware? Muss dann wieder ein Gerät permanent laufen dafür?
Ja natürlich, oder willst du es immer erst einschalten bevor du einen Befehl sendest?

Prinzipiell geht vieles, du kannst Dir was auf einem Raspberry selbst installieren oder fertige Systeme kaufen.

Hängt davon ab, inwieweit du (Software-) Bastler bist und inwieweit Du Geld ausgeben willst.
Mit shc auf rpi funktioniert das direkt ohne Internet und ifttt. Der holt die info von der fritzbox.

Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk