Mehrere Dots und Musikzugänge in der Familie
Verfasst: Sa 27. Mai 2017, 11:20
Hallo Zusammen,
eigentlich fand ich Streamingdienste nicht so toll (ich besitze meine Musik lieber) und empfand auch Alexa als ziemliche Spielerei. Nun hat Spotify derzeit sein Angebot und da dachte ich mir, dass ich da wohl nichts falsch machen kann. Seitdem bin ich ziemlich begeistert und sehe auch im Bereich Hörspiele einige Vorteile für meine zwei Kinder. Auch einen Echo Dot habe ich mir besorgt, da das wohl so ziemlich der günstigste Spotify Client sein dürfte.
Es gab nun hier im Forum nun schon einige Male das Problem von mehreren Accounts (würde dann Spotify Family nutzen wollen) und ich denke der beste Weg dürfte sein:
Echo Dot im Schlafzimmer für die Eltern, angemeldet mit dem Amazon Hauptkonto und einem Spotifykonto
Echo Dot in den beiden Kinderzimmern mit jeweils Alibi Amazon-Accounts und den eigenen Spotify Accounts. Meine Kinder habne keine Smartphones und somit sehe ich da Alexa ganz praktisch, da das Schlimmste was passieren kann ist, dass Alexa stundenlang nach Witzen gefragt wird
Den derzeitigen Hauptspotify-Account belasse ich auf meinem Telefon und auf den Rechnern für unterwegs und Büro.
Wenn ich dann "meine" Musik im Schlafzimmer hören möchte, geht das dann ja mit Spotify Connect.
Etwaige Playlisten könnte man gemeinsam nutzen.
Im Wohnzimmer habe ich ohnehin einen Yamaha A/V Receiver, der Spotify Connect kann.
Da ich nun noch kein langjähriger Spotify-Nutzer bin, könnte ich auch noch den Dienst wechseln. Geht das mit Amazon Music besser?
Alexa soll ja erkennen, welchen Dot ich anspreche, das klappt aber sicher nur, wenn alle Geräte im gleichen Konto sind? Gibt es dann bei meinem Plan Probleme, dass dann drei Geräte gleichzeitig antworten?
Gruß,
Matthias
eigentlich fand ich Streamingdienste nicht so toll (ich besitze meine Musik lieber) und empfand auch Alexa als ziemliche Spielerei. Nun hat Spotify derzeit sein Angebot und da dachte ich mir, dass ich da wohl nichts falsch machen kann. Seitdem bin ich ziemlich begeistert und sehe auch im Bereich Hörspiele einige Vorteile für meine zwei Kinder. Auch einen Echo Dot habe ich mir besorgt, da das wohl so ziemlich der günstigste Spotify Client sein dürfte.
Es gab nun hier im Forum nun schon einige Male das Problem von mehreren Accounts (würde dann Spotify Family nutzen wollen) und ich denke der beste Weg dürfte sein:
Echo Dot im Schlafzimmer für die Eltern, angemeldet mit dem Amazon Hauptkonto und einem Spotifykonto
Echo Dot in den beiden Kinderzimmern mit jeweils Alibi Amazon-Accounts und den eigenen Spotify Accounts. Meine Kinder habne keine Smartphones und somit sehe ich da Alexa ganz praktisch, da das Schlimmste was passieren kann ist, dass Alexa stundenlang nach Witzen gefragt wird
Den derzeitigen Hauptspotify-Account belasse ich auf meinem Telefon und auf den Rechnern für unterwegs und Büro.
Wenn ich dann "meine" Musik im Schlafzimmer hören möchte, geht das dann ja mit Spotify Connect.
Etwaige Playlisten könnte man gemeinsam nutzen.
Im Wohnzimmer habe ich ohnehin einen Yamaha A/V Receiver, der Spotify Connect kann.
Da ich nun noch kein langjähriger Spotify-Nutzer bin, könnte ich auch noch den Dienst wechseln. Geht das mit Amazon Music besser?
Alexa soll ja erkennen, welchen Dot ich anspreche, das klappt aber sicher nur, wenn alle Geräte im gleichen Konto sind? Gibt es dann bei meinem Plan Probleme, dass dann drei Geräte gleichzeitig antworten?
Gruß,
Matthias