Seite 1 von 1

Mehrere Geräte mit gleichen Namen. Mal geht's, mal geht's nicht

Verfasst: So 29. Mär 2020, 22:48
von Thomas2712
Hallo,
Ich habe 3 Geräte mit gleichen Namen. Alle heißen "Wohnzimmer"
1 × Somfy-Rolladen (verbunden über TaHoma-Skill)
1 x Licht (verbunden über Shelly-Skill)
1 x Thermostat (verbunden über Homematic-Skill)

Alexa hat damit keine Probleme. Alles lässt sich per Sprachbefehl steuern.
Licht: Wohnzimmer an/aus
Rollo: Wohnzimmer öffnen/schließen/50%
Thermostat: Wohnzimmerwärmer/ kälter/ hoch/
runter/21°....usw.

Im Esszimmer habe ich die gleiche Ausgangslage.
1 Rollo, 1 Thermostat, 1 Licht. Alle 3 Komponenten heißen "Esszimmer"
Aber hier funktioniert das nicht.
Ich kann Licht und Thermostat steuern. Nur bei dem Befehl für den Rollo "Esszimmer öffnen/schließen"
bekomme ich die Rückmeldung: "Esszimmer unterstützt das nicht". "Esszimmer 50%" dagegen funktioniert.

An was kann das liegen? Im Wohnzimmer geht doch auch alles. :thinking: :thinking:

Re: Mehrere Geräte mit gleichen Namen. Mal geht's, mal geht's nicht

Verfasst: Fr 3. Apr 2020, 11:25
von Volkerchen
Thomas2712 hat geschrieben: So 29. Mär 2020, 22:48 An was kann das liegen?
Ich befürchte, Du hast im Betreff Deines Postings schon die wesentlichen Erkenntnisse in einem kurzen Satz zusammengefasst. ;)

Der ganze Alexakrempel von Amazon funktioniert ohnehin mehr schlecht als recht, selbst wenn man es dem indischen Praktikanten, der bei Amazon jetzt zusammen mit dem Sohn der Putzfrau für die Programmierung zuständig ist, so leicht wie möglich macht. Wenn man allerdings noch zusätzliche Fallen einbaut - z.B. mehrere Geräte mit gleichen Namen, etc. - dann geht Amazon in den bekannten Blinker-Modus (geht, geht nicht, geht, ...).

Long story short: Versuche es zunächst mal mit einer vernünftigen Namensvergabe, möglicherweise löst dies Dein Problem.

ciao
volker

Re: Mehrere Geräte mit gleichen Namen. Mal geht's, mal geht's nicht

Verfasst: Fr 3. Apr 2020, 20:26
von Heiko
Namen in "Esszimmerrollo" ändern, dann sollte es funktioniern.