Seite 1 von 1
Mit Alexa GPIO-Sensordaten auslesen
Verfasst: Di 11. Apr 2017, 08:21
von weissenbacher.robert
hi
ich habe Amazon Alexa auf meinem RP3 laufen. Ich habe auch per GPIO einen DHT11 Temperatur-Luftfeuchtigkeitssensor angebracht.
Jetzt die Frage, kann ich Alexa dazu bringen die Daten des DHT zu lesen und wiederzugeben?
thx
lg weissi
Re: Mit Alexa GPIO-Sensordaten auslesen
Verfasst: Di 11. Apr 2017, 08:45
von Fonzo
Du kannst Dir entweder selber was schreiben um den GPIO auszulesen und einen Custom Skill nutzen. Wenn Du etwas fertiges nutzen willst könntest Du z.B. IP-Symcon mit
Modul zur Nutzung der Raspberry GPIO und das
Custom Skill Modul nutzen dann kannst Du Dir die Werte mit Alexa abfragen.
Re: Mit Alexa GPIO-Sensordaten auslesen
Verfasst: Mi 12. Apr 2017, 06:04
von bedburg
Das klingt interessant. Habe eine ähnliche Situation, lasse die Werte vom Sensor automatisch alle 5 Minuten in eine Excel Tabelle auf Google Drive schreiben. Bin die ganze Zeit am überlegen wie ich Alexa dazu bekomme mir die Werte anzusagen.
Werde mich bei dem Thema auch mal einlesen.
Danke für die Links.
Gruß
Stephan
Re: Mit Alexa GPIO-Sensordaten auslesen
Verfasst: Mi 12. Apr 2017, 08:26
von Fonzo
bedburg hat geschrieben: ↑Mi 12. Apr 2017, 06:04
Das klingt interessant. Habe eine ähnliche Situation, lasse die Werte vom Sensor automatisch alle 5 Minuten in eine Excel Tabelle auf Google Drive schreiben. Bin die ganze Zeit am überlegen wie ich Alexa dazu bekomme mir die Werte anzusagen.
Eine Alternative zu dem Ansatz oben wäre noch, wenn Du selber Javascript programmieren kannst, statt einer Excel Tabelle einfach in DynamoDB eine Tabelle zu nutzen. Diese kannst Du dann einfach mit dem
Alexa Skill Kit SDK einfach ansprechen und Dir so den Inhalt der Tabelle ansagen lassen. Wenn man nicht selber programmieren will oder kann ist der Weg oben eher zu bevorzugen.
Re: Mit Alexa GPIO-Sensordaten auslesen
Verfasst: Mi 12. Apr 2017, 08:28
von weissenbacher.robert
danke Fonzo, das klingt gut. leider bin ich ein ziemlicher Newbie und hab gehofft es gäbe hierfür eine einfache Schritt für Schritt Anleitung

Re: Mit Alexa GPIO-Sensordaten auslesen
Verfasst: Mi 12. Apr 2017, 08:57
von Fonzo
weissenbacher.robert hat geschrieben: ↑Mi 12. Apr 2017, 08:28
leider bin ich ein ziemlicher Newbie und hab gehofft es gäbe hierfür eine einfache Schritt für Schritt Anleitung
Ich würde Dir empfehlen einfach mal in dem entsprechenden
Thread nachzufragen ob eine Einbindung Deines Temperatur Sensors einfach funktioniert bzw. so unterstützt wird. Wenn Du das ausprobieren willst ob sich die Daten so abgreifen lassen kannst Du eine Demo Version von IP-Symcon auf den Seiten des Herstellers herunterladen und ausprobieren. Falls sich die Temperatur Werte dann abgreifen lassen ist der letzte Schritt das mit Alexa abzufragen auch Newbie geeignet. Da kann man Dir sicher auch helfen und eine detailiierte Anleitung schreiben. Vorraussetzungen wäre aber erst mal das sich die Temperaturdaten auf dem Weg einfach abgreifen lassen. Ansonsten müsstet Du Dir komplett etwas selber was basteln auf dem Raspberry was aber für einen Newbie sicher noch schwerer ist.
Re: Mit Alexa GPIO-Sensordaten auslesen
Verfasst: Mi 12. Apr 2017, 09:02
von weissenbacher.robert
DANKE!

ich versuchs