Musik wird an die falsche Echo gestreamt
Verfasst: Di 7. Dez 2021, 13:33
Ich habe seit Mitte des Jahres folgendes Problem:
Wenn ich auf einer Echo Musik abspielen möchte (egal, ob Radio oder von Amazon Music), wird das Kommando ordentlich bestätigt (z.B. "Hitradio FFH wird abgespielt."). Die Musikausgabe landet jedoch an einer anderen Echo. Das passiert nicht bei allen Echos (habe derer 7 Stück), sondern bei 2 bestimmten eigentlich immer, bei anderen manchmal. Wohin die Musik geschickt wird, scheint zufällig zu sein. Als Workaround funktioniert die Musikwiedergabe einwandfrei, wenn man dem Kommando "auf <Gerätename>" hinzufügt, z.B. "Alexa, spiele Hitradio FFH auf Wohnzimmer.". Aber das kann es ja wohl nicht sein. Bis Mitte des Jahres funktionierte alles einwandfrei.
Ich habe das Problem schon mehrfach an den technischen Support gemeldet, aber seit Monaten bewegt sich nichts. Wenn ich mal wieder nachfrage, wird eher "pampig" reagiert. Es heißt immer nur, dass daran gearbeitet wird. Ich sag jetzt mal, die Fehlersuche sollte eigentlich nicht sehr schwer sein zumal der Fehler reproduzierbar ist, oder? Man löst einfach eine Musikwiedergabe auf einer der beiden betreffenden Echos aus, schaut auf welche Echo der Server streamt, und schaut dann, warum er das tut. Was mich insbesondere als Kunde, der bereits jede Menge Amazon Produkte im Einsatz hat (u.a. 7 Echos, 1 Echo Connect, 3 Fire TV Sticks), verärgert, ist die offenbar fehlende Möglichkeit ein unbearbeitetes Problem im Management zu eskalieren. Da ich in einer professionellen IT Supportstruktur gearbeitet habe, kommt mir das sehr merkwürdig vor. Jedes halbwegs brauchbare Case Management System kann das.
Wenn ich auf einer Echo Musik abspielen möchte (egal, ob Radio oder von Amazon Music), wird das Kommando ordentlich bestätigt (z.B. "Hitradio FFH wird abgespielt."). Die Musikausgabe landet jedoch an einer anderen Echo. Das passiert nicht bei allen Echos (habe derer 7 Stück), sondern bei 2 bestimmten eigentlich immer, bei anderen manchmal. Wohin die Musik geschickt wird, scheint zufällig zu sein. Als Workaround funktioniert die Musikwiedergabe einwandfrei, wenn man dem Kommando "auf <Gerätename>" hinzufügt, z.B. "Alexa, spiele Hitradio FFH auf Wohnzimmer.". Aber das kann es ja wohl nicht sein. Bis Mitte des Jahres funktionierte alles einwandfrei.
Ich habe das Problem schon mehrfach an den technischen Support gemeldet, aber seit Monaten bewegt sich nichts. Wenn ich mal wieder nachfrage, wird eher "pampig" reagiert. Es heißt immer nur, dass daran gearbeitet wird. Ich sag jetzt mal, die Fehlersuche sollte eigentlich nicht sehr schwer sein zumal der Fehler reproduzierbar ist, oder? Man löst einfach eine Musikwiedergabe auf einer der beiden betreffenden Echos aus, schaut auf welche Echo der Server streamt, und schaut dann, warum er das tut. Was mich insbesondere als Kunde, der bereits jede Menge Amazon Produkte im Einsatz hat (u.a. 7 Echos, 1 Echo Connect, 3 Fire TV Sticks), verärgert, ist die offenbar fehlende Möglichkeit ein unbearbeitetes Problem im Management zu eskalieren. Da ich in einer professionellen IT Supportstruktur gearbeitet habe, kommt mir das sehr merkwürdig vor. Jedes halbwegs brauchbare Case Management System kann das.