Seite 1 von 2

Nachttischlampen mit Hue betreiben.

Verfasst: Sa 10. Feb 2018, 23:08
von Natenqo
Moin zusammen,

wir haben zwei E14 Lampen in unseren Nachtischlampen. Jeder hat auf seiner Seite des Bettes einen Dimmer switch.

Bei mir geht beim ersten Druck meine Lampe an und bei meiner Frauen eben ihre Lampe. Das ganze habe ich als Szene gespeichert.

Nun ergibt sich natürlich folgendes Problem.

Ich schalte meine Lampe an, sie kommt ins Bett und will ihre Lampe einschalten. Sie drückt und ihre Lampe geht an und meine Lampe geht aus.

Andere Fall, wir lesen. Ich will schlafen, drücke bei mir auf Aus und ihre Lampe geht mit aus.

Ich möchte mit dem ersten Tastendruck das meine Lampe angeht, der Rest soll aber unberührt bleiben. Mache ich meine Lampe aus, soll ihre Lampe anbleiben.

Irgendjemand eine Lösung parat?

Liebe Grüße und vielen Dank vorab.

Re: Nachttischlampen mit Hue betreiben.

Verfasst: Mo 12. Feb 2018, 12:02
von Natenqo
Bin ich der Einzige, der Hue auch in Nachttischlampen benutzt???? :D

Re: Nachttischlampen mit Hue betreiben.

Verfasst: Mo 12. Feb 2018, 12:13
von kukihn
Ich habe nur eine Hue-Birne in einer Nachtischlampe und die wird per Sprache üben den Dot gesteuert.
Bei 2 Huelampen die getrent voneinander mit nem Schalter geschaltet werden erschließt sich mir der Sinn gegenüber einer normalen Lampe nicht ganz....
Ansonsten hilft wohl nur 2x ein Raum anlegen (Schlafzimer1, Schlafzimmer2). Für Alexa kann man dann ja ne Gruppe mit Beiden anlegen.

Re: Nachttischlampen mit Hue betreiben.

Verfasst: Mo 12. Feb 2018, 12:26
von Natenqo
Wir haben im Schlafzimmer gesamt 5 Lampen die mit Hue bestückt sind. Trotzdem wollen wir die Farben und die Dimmbarkeit auch auf dem Nachttisch. Wenn ich Nachts was gucken will, möchte ich nicht mit Alexa sprechen sondern eine Taste drücken damit mein Licht angeht. Genauso meine Frau.

Also Muss ich für die zwei Nachttischlampen jeweils einen Raum erstellen?

Ich habe auch noch zwei Deckenlampen mit je 3 Hue Lampen in Betrieb. Auch hier habe ich das Problem, dass ich die drei Lampen in der Decke als separaten Raum installieren muss um sie zusammen anzusteuern.

Am Ende habe ich ja 15 Räumen in meiner App, obwohl meine Wohnung nur 4 Zimmer hat.. Dann wird es langsam unübersichtlich :D

Warum gibt es da noch keine richtige Lösung für? Gerade das Gruppieren von mehreren Birnen in einer Lampe ist doch total wichtig. Jede Ikea Deckenlampe hat 2 oder mehr Fassungen.

Re: Nachttischlampen mit Hue betreiben.

Verfasst: Mo 12. Feb 2018, 13:39
von Guzzel
die iConnectHue App bspw. nützt Dir nichts? Mit der läßt sich doch der Dimmer wunderbar programmieren.... Ich denke das geht auch mit anderen Dritt-Apps für Philips Hue

Re: Nachttischlampen mit Hue betreiben.

Verfasst: Mo 12. Feb 2018, 13:41
von Natenqo
Also für das Problem "Drei Leuchten in einer Lampe" bringt die App leider nichts. Die Dimmer habe ich auch damit programmiert, allerdings ist es trotzdem so, dass wenn meine Frau Ihr Nachttischlicht über die Taste auf dem Dimmer ausschaltet, mein Licht auch aus geht.

Re: Nachttischlampen mit Hue betreiben.

Verfasst: Mo 12. Feb 2018, 13:44
von Fonzo
Natenqo hat geschrieben: Mo 12. Feb 2018, 12:26 Warum gibt es da noch keine richtige Lösung für? Gerade das Gruppieren von mehreren Birnen in einer Lampe ist doch total wichtig.
Warum soll es da keine Lösung für geben, genau dafür ist doch eine Gruppe da. Und eine Gruppe ist nicht gleich zusetzten mit einem Raum, das sind zwei paar Dinge bei Hue. Ein Raum ist zwar auch eine Gruppe aber ist für Alexa relevant während eine Gruppe auch Lampen aus mehren Gruppen beinhalten kann. Du erstellst also für jede Lampe mit mehreren Birnen eine Gruppe. Wo ist da das Problem? Wegen Deinem Taster nutze einfach eine richtige App wie iConnectHue da kannst Du auch alle Details am Taster einstellen, wann was passieren soll, nur mit der Original Hue App kommst Du da nicht weit, die kann nicht viel.
Natenqo hat geschrieben: Mo 12. Feb 2018, 13:41 Die Dimmer habe ich auch damit programmiert, allerdings ist es trotzdem so, dass wenn meine Frau Ihr Nachttischlicht über die Taste auf dem Dimmer ausschaltet, mein Licht auch aus geht.
Dann ist der Dimmer falsch programmiert. Du kannst z.B. bei kurzen Tastendruck nur eine Lampe ausschalten und bei langen Tastendruck alle Beide, wie Du das einrichtest ist Dir überlassen.

Re: Nachttischlampen mit Hue betreiben.

Verfasst: Mo 12. Feb 2018, 15:05
von Natenqo
Und genau da war bei mir der Knackpunkt, ich habe mich hier nämlich reingezeckt obwohl ich nen Google Home habe :D

Und Gruppen kannn ein Google Home eben nicht sondern nur Räume!!! Ist also die Lösung für mich auf Alexa umzusteigen :D

Vielen Dank für die Hilfe!!!

Re: Nachttischlampen mit Hue betreiben.

Verfasst: Mo 12. Feb 2018, 15:43
von Retniw
Natenqo hat geschrieben: Mo 12. Feb 2018, 15:05 Ist also die Lösung für mich auf Alexa umzusteigen :D
Das wird wohl die Lösung sein. ':) Wenn der Dot mal wieder auf 35€ reduziert sein sollte, kann ich dir nur raten zuzugreifen. Denn Amazon und Hue verstehen sich (zumindest bei mir ;) ) wirklich blendend.

Das Problem der nicht gruppierbaren Lampen in der originalen Hue App ist allseits bekannt und wird hoffentlich in der neuen Hue App, die dieses Jahr noch kommt, ausgebügelt. Solltest du nicht so lange warten wollen, könntest du als Alternative Apples Homekit probieren. Dort ist eine Gruppierung von Lampen möglich. Dies setzt allerdings ein iOS Gerät und originale Philips Hue Lampen voraus.

Re: Nachttischlampen mit Hue betreiben.

Verfasst: Mo 12. Feb 2018, 16:39
von luigidc
Und die Abbildung über Szenen, die Du dann auf die Switche legst, hast Du gewählt damit Du in der Hue App selber noch das komplette Schlafzimmer an und ausschalten kannst?
Denn für den Home ist es ja eh egal, da die Hue Räume gar nicht mit eingelesen werden. Rein theoretisch könntest Du die Birnen im Home ja gänzlich anders gruppieren als in der Hue App.

Naja egal was nachher dabei genau rauskommen soll :grin: , so könntest Du für den Home auch noch IFTTT hinzuziehen. Wenn Du jetzt bspw. in der Hue App Deine Lampen als Räume anlegst, könntest Du mehrere Trigger "Schlafzimmer ausschalten" anlegen, welche dann alle die unterschiedlichen zum Schlafzimmer gehörenden Lampen (Hue Räume) ausschalten.