Seite 3 von 5
Re: Neu Echo Equalizer
Verfasst: Di 24. Jul 2018, 11:33
von robin.h
So... Habe Mal ein Update "erzwungen" (mutebutton bis zum Neustart gedrückt halten und dann die Echos ca. 30 Minuten in Ruhe lassen)... Der Plus und die "normalen" Echos haben es auch bekommen ... Die Dots noch nicht.
EQ ist da... Funktioniert auch wunderbar. Der Plus klingt mit den richtigen Einstellungen endlich wieder geil
Leider lässt sich das ganze aber per Sprachbefehl nicht schalten (Alexa, mehr Bass... Usw). Das Könnte dann das US Only Feature sein?!
Aber insgesamt eine längst überfällige Verbesserung
Nachtrag: beim Plus ist der Wirkungsbereich des EQs wesentlich "mächtiger".
Gerade die Bässe kommen beim "2. Gen Echo" nicht auf den Druck, den der Plus bringt...
Wobei ich den New insgesamt ausgewogener gefunden habe als den Plus (was nach dem Release noch anders war und erst nach diversen Updates so kam). Von daher ist es okay. Denke aber im Bassbereich hätte der Neue auch mehr Spiel nach oben. Naja, mal schauen ob hier noch was kommt.
Beim Plus kann man jetzt auch endlich wieder Musik mit mehr als Volume 7 hören...
Ab 7-8 wird es aber auch mit Bassanhebung auf Maximal ziemlich dünn... Aber bei der Nullstellung (Werkseinstellung) ist es gaaaaaanz schlimm
Re: Neu Echo Equalizer
Verfasst: Di 24. Jul 2018, 15:22
von AlexaFan
In den USA kann man den Equalizer auch per Sprache steuern, was bei uns mal wieder auf unbestimmte Zeit leider nicht möglich sein wird.
robin.h hat geschrieben: ↑Di 24. Jul 2018, 11:43Gerade die Bässe kommen beim "2. Gen Echo" nicht auf den Druck, den der Plus bringt...
Der Dot-Nachfolger hat dafür halt viel zu kleine Lautsprecher. Aber ich möchte auch gar keinen extra Bass haben, ich möchte einen möglichst linearen Frequenzgang. Allerdings kann man diesen jetzt endlich entsprechend den Räumlichkeiten etwas anpassen.
Re: Neu Echo Equalizer
Verfasst: Di 24. Jul 2018, 16:28
von robin.h
Der Plus und der ". Gen haben beide nen 63mm Woofer. Damit sollte der ". Gen also soweit runter kommen, wie der Plus. Bauartbedingt könnte es evtl. nicht mehr so geil klingen, aber Luft ist da noch.
Ein linearer Frquenzgang nutzt dir nur etwas, wenn du einen externen Amp mit Speakern (oder gute aktive Speaker) dran hängen hast. Ansonsten wäre Linear für solche Geräte der tot, da die Studioabmischungen eben knicht auf Miniboxen oder Echos gemacht werden.
Von daher braucht so ein Gerät schon mal per se ein paar Anpassungen damit es überhaupt "klingt".
Aber ich hätte gerne ne EQ Überbrückung, die ich frei schalten kann (also Linear bei Bedarf) ... Eben für die Geräte die an den Anlagen hängen.
Re: Neu Echo Equalizer
Verfasst: Di 24. Jul 2018, 17:23
von Der_Dedl
Bei mir ist der EQ jetzt auch da, allerdings nur auf dem Show, dem Spot und den Dots, bei meinem Plus leider noch nichts.
Gruß
Der Dedl
Re: Neu Echo Equalizer
Verfasst: Di 24. Jul 2018, 17:33
von AlexaFan
robin.h hat geschrieben: ↑Di 24. Jul 2018, 16:28Der Plus und der ". Gen haben beide nen 63mm Woofer. Damit sollte der ". Gen also soweit runter kommen, wie der Plus.
Ja, aber beim kleinen Echo muß der 63-mm-Lautsprecher auch die Mitten bedienen, da der zweite Lautsprecher sehr klein ist.
Ein linearer Frquenzgang nutzt dir nur etwas, wenn du einen externen Amp mit Speakern (oder gute aktive Speaker) dran hängen hast. Ansonsten wäre Linear für solche Geräte der tot, da die Studioabmischungen eben knicht auf Miniboxen oder Echos gemacht werden.
Das hat mit der Größe der Lautsprecher nichts zu tun, linear ist linear. Man mißt ja auch das, was rauskommt, und nicht das, was man reinsteckt.
Von daher braucht so ein Gerät schon mal per se ein paar Anpassungen damit es überhaupt "klingt".
Anpassungen braucht man höchstens in Abhängigkeit der Lautstärke, das nennt sich dann Loudness. Aber auch das gilt für Stereoanlagen gleichermaßen.
Ansonsten benötigt man einen Equalizer eigentlich nur, um die Akustik den räumlichen Gegebenheiten anzupassen (oder um seine persönlichen Vorlieben zu befrieden). Aber die Grundeinstellung sollte immer möglichst linear sein.
Aber ich hätte gerne ne EQ Überbrückung, die ich frei schalten kann (also Linear bei Bedarf) ... Eben für die Geräte die an den Anlagen hängen.
Soweit ich gelesen habe, gilt der EQ eh nur für den eingebauten Lautsprecher, oder irre ich mich? Ansonsten stimme ich Dir aber zu.
Re: Neu Echo Equalizer
Verfasst: Di 24. Jul 2018, 17:37
von Frank62
robin.h hat geschrieben: ↑Di 24. Jul 2018, 11:43
Leider lässt sich das ganze aber per Sprachbefehl nicht schalten (Alexa, mehr Bass... Usw).
Das braucht es auch nicht können, weil wenn Musik läuft versteht die gute Dame eh Nix mehr. Außer du beißt fast in die Mikrofone rein.

Re: Neu Echo Equalizer
Verfasst: Di 24. Jul 2018, 22:15
von Dave90
Na klasse, bei einem meiner Dots steht der Equalizer zur Verfügung ABER: Dieser hat keine Auswirkungen auf Musik die über den Klinkenausgang gespielt wird sondern nur auf die internen Lautsprecher -.- Was für eine Schwachsinns Funktion... Wer hört denn bitte Musik mit dieser Quarktasche
Re: Neu Echo Equalizer
Verfasst: Di 24. Jul 2018, 22:29
von Frank62
Dave90 hat geschrieben: ↑Di 24. Jul 2018, 22:15
Wer hört denn bitte Musik mit dieser Quarktasche
Ich weil im Bad reicht das völlig um morgens die Nachrichten zu hören. Mehr Ton kommt aus dem nicht raus außer noch "OK" Oder " Plop" wenn der Befehl nicht funktioniert hat.
Klinkenstecker habe ich zuletzt beim Nokia 3310 benutzt, danach nur noch Bluetooth.
Re: Neu Echo Equalizer
Verfasst: Di 24. Jul 2018, 23:09
von hartmut.krüger
Dave90 hat geschrieben: ↑Di 24. Jul 2018, 22:15
Na klasse, bei einem meiner Dots steht der Equalizer zur Verfügung ABER: Dieser hat keine Auswirkungen auf Musik die über den Klinkenausgang gespielt wird sondern nur auf die internen Lautsprecher -.- Was für eine Schwachsinns Funktion... Wer hört denn bitte Musik mit dieser Quarktasche
Ähm....... hat Auswirkungen auf die Klinke..... schon rein technisch gesehen geht das nicht anders und es ist auch auf der Klinke eindeutig hörbar.
Re: Neu Echo Equalizer
Verfasst: Mi 25. Jul 2018, 00:29
von AlexaFan
Dave90 hat geschrieben: ↑Di 24. Jul 2018, 22:15Na klasse, bei einem meiner Dots steht der Equalizer zur Verfügung ABER: Dieser hat keine Auswirkungen auf Musik die über den Klinkenausgang gespielt wird sondern nur auf die internen Lautsprecher -.- Was für eine Schwachsinns Funktion...
Die Funktion ist ja nicht nur für den Dot gedacht und ich finde es gut, daß der Klinkenausgang linear bleibt. So hatte es sich hier ja auch bereits jemand gewünscht. Allerdings ist durch die mangelnde Schaltbarkeit ein Echo (Dot) sinnvollerweise entweder dauerhaft mit einer Stereoanlage verbunden oder nie. Insofern wäre es auch wieder egal.
hartmut.krüger hat geschrieben: ↑Di 24. Jul 2018, 23:09Ähm....... hat Auswirkungen auf die Klinke..... schon rein technisch gesehen geht das nicht anders und es ist auch auf der Klinke eindeutig hörbar.
Ja, was denn nun?
Warum sollte das technisch nicht anders gehen? Der Ton kommt ja entweder aus dem einen oder dem anderen Ausgang heraus. Es wäre also kein Problem, mit der Umschaltung auch den Equalizer zu schalten.