Re: Nimmt die funkbefehle nicht
Verfasst: Fr 8. Dez 2017, 13:28
Dann kauf ich das jetzt . ( frau bringt mich um )
Das inoffizielle deutsche Alexa und Echo Forum.
https://www.alefo.de/forum/
Dann kauf ich das jetzt . ( frau bringt mich um )
Nachdem ja viele das Gerät wegen dem Preis einsetzten hat sich mein Nachbar auch so ein Teil gekauft. Ich habe mir das jetzt mal aus Neugier kurz ausgeliehen. Bei einem Test konnte ich IR Codes ohne Probleme einlernen. Funk besitze ich selber so gut wie nichts das dieses Gerät beherrscht, da ich bidirektionale Funkprotokolle einsetzte.
Das ist ja schon mal gut zu hören, dass dies irgendwie grundsätzlich funktionieren sollte. Gibt es denn irgendwas spezielles zu beachten, damit ein Anlernen funktioniert? Ich hatte es mit einer PAR-1000 versucht anzulernen ohne Erfolg. Ich habe die Codes versucht anzulernen entsprechend dem Dokument zum Broadlink RM2 network protocol, es werden aber keine Daten vom Broadlink empfangen. Das sieht man wie gesagt auch daran das die orange LED am Broadlink anfängt zu leuchten aber bis zum Timeout dann nicht mehr aus ausgeht. Normalerweise erlischt die LED ja wenn der Anlernprozess abgeschlossen wurde. Es ist aber unabhängig davon ob ich das versuche mit Python oder PHP entsprechend dem Broadlink RM2 network protocol anzulernen, es funktioniert auch mit der Hersteller App e-Control nicht.onkel bandit hat geschrieben: ↑Sa 9. Dez 2017, 06:53 Ich benutze ausschließlich diese Steckdosen ohne Probleme
Hat mir jetzt keine Ruhe gegeben und hab das Ding noch mal schnell ausgeliehen nachdem es ja wohl funktionieren soll. Dank Deines Tipps schnell die dementsprechende Taste oft drücken geht es jetzt auchonkel bandit hat geschrieben: ↑Sa 9. Dez 2017, 09:33 Nein leider nicht, was bei mir immer geholfen hat, geh mit der Fernbedienung ganz dicht und von oben an den Broadlink und dann schnell die entsprechende Taste oft drücken
Ich glaube nicht das das ein Fake ist. Lt. Broadlink Homepage gibt es sehrwohl ein Modell RM pro+ . Die Unterschiede zum Modell RM pro sind schwer erkennbar. Es scheint die Unterstützung für IFTTT zu fehlen. Rein optisch fällt die Riffelung an der vorderen Unterkante auf.onkel bandit hat geschrieben: ↑Fr 8. Dez 2017, 10:16 Dank ist das kein originaler also ein Fake! Die Broadlink die wir hier alle haben haben die Firmware Version 28
Zurück schicken und Geld zurück und dann diesen hier kaufen, der läuft!
https://www.amazon.de/gp/aw/d/B06XQRMJ4 ... UTF8&psc=1
Am besten bekommt man das raus wenn man den Device Type ausliest. Ein RM2 Pro Plus ist 0x272a und ein RM2 Pro Plus2 0x2787.Bookman hat geschrieben: ↑Mo 11. Dez 2017, 18:44Ich glaube nicht das das ein Fake ist. Lt. Broadlink Homepage gibt es sehrwohl ein Modell RM pro+ . Die Unterschiede zum Modell RM pro sind schwer erkennbar. Es scheint die Unterstützung für IFTTT zu fehlen. Rein optisch fällt die Riffelung an der vorderen Unterkante auf.onkel bandit hat geschrieben: ↑Fr 8. Dez 2017, 10:16 Dank ist das kein originaler also ein Fake! Die Broadlink die wir hier alle haben haben die Firmware Version 28
Zurück schicken und Geld zurück und dann diesen hier kaufen, der läuft!
https://www.amazon.de/gp/aw/d/B06XQRMJ4 ... UTF8&psc=1