Opus greennet - EnOcean einbinden
Verfasst: Mi 25. Okt 2017, 21:08
Hallo zusammen,
ich bin immer noch bei der Recherche zur Gestaltung unseres Smarthomes.
Wir besitzen aktuell jede Menge Schalter der Opus-Fusion Reihe von Jäger Direkt. Da uns die Optik so gefällt, möchten wir diese gerne behalten.
Problem: Die üblichen verdächtigen beim Thema Unterputz (Also smarte Schalter in das bestehende Gehäuse) scheinen nicht zu passen.
Der Hersteller bietet wohl eine eigene Lösung "greennet", das den EnOcean-Standard verwenden soll.
Ich bin leider aber noch nicht durchgestiegen, ob ich das ganze dann auch mit Alexa steuern kann und wenn ja, wie die Lösung dann aussähe.
Habe schon was von openhab gelesen, mir fehlen aber noch die richtigen Links, wo ich finde, ob das wirklich geht und was ich dann alles machen/beachten muss.
Kann mir jemand helfen? Evtl. mit Erklärungen oder guten Links?
Vielen Dank schon mal!
Viele Grüße,
Jake
ich bin immer noch bei der Recherche zur Gestaltung unseres Smarthomes.
Wir besitzen aktuell jede Menge Schalter der Opus-Fusion Reihe von Jäger Direkt. Da uns die Optik so gefällt, möchten wir diese gerne behalten.
Problem: Die üblichen verdächtigen beim Thema Unterputz (Also smarte Schalter in das bestehende Gehäuse) scheinen nicht zu passen.
Der Hersteller bietet wohl eine eigene Lösung "greennet", das den EnOcean-Standard verwenden soll.
Ich bin leider aber noch nicht durchgestiegen, ob ich das ganze dann auch mit Alexa steuern kann und wenn ja, wie die Lösung dann aussähe.
Habe schon was von openhab gelesen, mir fehlen aber noch die richtigen Links, wo ich finde, ob das wirklich geht und was ich dann alles machen/beachten muss.
Kann mir jemand helfen? Evtl. mit Erklärungen oder guten Links?
Vielen Dank schon mal!
Viele Grüße,
Jake