Seite 3 von 3
Re: Osram, Hue und Co. Was soll ich nehmen !?
Verfasst: Mo 20. Feb 2017, 20:38
von grmpf78
Da ich den hue-skill nicht benutze und auch absolut nicht mag, binde ich die plugs über yonomi in alexa ein. Klappt aber absolut super.
Ist bis jetzt für mich die beste Lösung.
Die Einschränkung für mich ist die fehlende Update-Möglichkeit.
Re: Osram, Hue und Co. Was soll ich nehmen !?
Verfasst: Di 21. Feb 2017, 07:13
von Tester5
Ich betreibe beide Systeme mit der jeweiligen Bridge parallel. Das hat für mich den Vorteil, dass das Zusammenspiel der Geräte gut funktioniert und ich keine Einschränkungen habe. Durch Alexa ist auch die Handhabung easy geworden. Schalte jetzt alles per Stimme und wenn einer nicht weiß ob es sich um Philips oder Osram Geräte handelt ist auch kein Unterschied zu erkennen.
Sage ich "Schlafzimmer Licht an" wird meine Osram Deckenlampe von der Osram Bridge eingeschaltet, sage ich "Wohnzimmer Licht an" werden die Philips Iris von der Hue Bridge eingeschaltet.
Re: Osram, Hue und Co. Was soll ich nehmen !?
Verfasst: Di 21. Feb 2017, 07:36
von grmpf78
Ich habe mich bewusst gegen das Osramsystem entschieden, da es (noch) nicht in Yonomi und ifttt eigebunden werden kann.
Das war mein persönliches k.o. Kriterium.
Re: Osram, Hue und Co. Was soll ich nehmen !?
Verfasst: Di 21. Feb 2017, 07:43
von DrLoop
Bei mir ähnlich, da Osram weder bei Logitech (für die Hubs) noch bei openHAB2 eingebunden werden kann läuft alles über die HUE
Re: Osram, Hue und Co. Was soll ich nehmen !?
Verfasst: Di 21. Feb 2017, 11:48
von Matze_de
Hallo zusammen,
OK, Yonomi und IFTTT fehlen bei Osram - nur, mal ehrlich: wofür braucht man das? Welche Use Cases gibt es dafür?
Licht an, Licht aus, Licht dimmen. Bei den Farbigen meinetwegen noch Farbe bzw. Szenen. Kann Osram auch alles und die Tatsache, dass Philips wg. Steckdosen noch E14-Birnen hat, lässt mich immer weiter Richtung Lightify tendieren...
Re: Osram, Hue und Co. Was soll ich nehmen !?
Verfasst: Di 21. Feb 2017, 12:04
von grmpf78
Wenn die komplette Bude mit Lampen vollgestopft ist, finde ich Yonomi viel, viel komfortabler.