Seite 1 von 6

Philips Hue Skill

Verfasst: Mi 2. Nov 2016, 08:10
von Rimiecho
Hab gut 2 Dutzend Hue Komponenten die ich auch gerne mt dem Dot steuern möchte.
Hab mir den Skill instaliert. Die Lampen und Räume werden erkannt und eingelesen, inklusive der Szenen die für das jeweilige Zimmer gespeichert sind. Leider erkennt Alexa nur selten die Räume oder Lampen. Oft ist es so, das sie sagt sie habe mehrer Geräte mit dem Namen erkannt und Fragt welches ich meine. Wiederhole ich den Namen Fragt sie nochmal und bricht dann ab.
Gibt es einen Trick für die Auswahl. Hab keine Namen doppelt vergeben, sie hat natürlich mehrere gleiche Geräte angelegt, da sie ja die Szenen zum Gerät noch übernimmt. Naja, denke hier muss noch nachgebessert werden, das klappt noch gar nicht. Einzelene Lampen gehen noch, aber Zimmer sind kaum zu schalten.

Re: Philips Hue Skill

Verfasst: Mi 2. Nov 2016, 08:38
von Andy
Vielleicht hilft das hier?

http://www.tomsguide.com/us/connect-phi ... -3471.html

Kann es leider nicht selbst testen.

Re: Philips Hue Skill

Verfasst: Do 3. Nov 2016, 07:41
von Rimiecho
Danke für den Tip.
Neue Gruppen anzulegen und einfache Namen zu vergeben hat etwas geholfen. Geht etwas besser aber immer noch nicht perfekt. Statt Bett versteht sie dauernd Bad. Wird noch werden.

Re: Philips Hue Skill

Verfasst: Do 3. Nov 2016, 23:44
von sakura13
Dann mach doch aus dem Bett, Schlafzimmer so ist es leichter zu trennen.

Re: Philips Hue Skill

Verfasst: Fr 4. Nov 2016, 12:33
von haz
Sofern jemand eine schaltbare Steckdose einbinden möchte und kein neues System (etwa auf Wlan Basis) hierfür einführen will, lässt sich eine OSRAM LIGHTIFY Steckdoese im Zigbee Standard ins Hue System einbinden. Diese kann man dann ein- und ausschalten (natürlich auch mit Alexa). Funktioniert klasse und ist relativ günstig. So lassen sich auch Geräte oder Lampen per Alexa ein und ausschalten.

Re: Philips Hue Skill

Verfasst: Fr 4. Nov 2016, 12:42
von Andy
haz hat geschrieben:Sofern jemand eine schaltbare Steckdose einbinden möchte und kein neues System (etwa auf Wlan Basis) hierfür einführen will, lässt sich eine OSRAM LIGHTIFY Steckdoese im Zigbee Standard ins Hue System einbinden. Diese kann man dann ein- und ausschalten (natürlich auch mit Alexa). Funktioniert klasse und ist relativ günstig. So lassen sich auch Geräte oder Lampen per Alexa ein und ausschalten.
Das klingt gut! Sollte dann diese hier sein oder?

OSRAM LIGHTIFY Steckdose

Re: Philips Hue Skill

Verfasst: Fr 4. Nov 2016, 15:46
von haz
Andy hat geschrieben:
haz hat geschrieben:Sofern jemand eine schaltbare Steckdose einbinden möchte und kein neues System (etwa auf Wlan Basis) hierfür einführen will, lässt sich eine OSRAM LIGHTIFY Steckdoese im Zigbee Standard ins Hue System einbinden. Diese kann man dann ein- und ausschalten (natürlich auch mit Alexa). Funktioniert klasse und ist relativ günstig. So lassen sich auch Geräte oder Lampen per Alexa ein und ausschalten.
Das klingt gut! Sollte dann diese hier sein oder?

OSRAM LIGHTIFY Steckdose
Ja, genau, die ist es. Sie wurde mit der (neuen) Hue App problemlos erkannt. Im Echo wurde sie erst angezeigt, nachdem ich die Hue Skill aktiviert habe. Dies ist eigentlich für den normalen Betrieb der Lampen nicht nötig, da diese auch ohne Skill vom Echo angezeigt werden. Ich habe dann eine Gruppe in den Alexa Einstellungen angelegt (unter Smart Home) in der sich die Lampen im Wohnzimmer sowie die Steckdose mit Stehlampe befinden.
Sage ich nun "Alexa Wohnzimmer an", wird es hell, samt Steckdose. Wichtig beim Anlegen der Gruppen ist, dass es den Gruppennamen nur einmal gibt. Problematisch wird es auch wenn eine Hue Lampe "Wohnzimmer" heißt und die Gruppe "Wohnzimmerlicht". Um hier nicht durcheinander zu kommen, habe ich alle Lampen in englische Bezeichnungen umbenannt, die entsprechenden Gruppen dann aber deutsch. Klappt bestens! Bedenkt jedoch, dass die Steckdose nicht dimmbar (eigentlich logisch) ist.
"Dimme Wohnzimmer auf 60%" klappt aber für Hue Lampen einwandfrei.

Re: Philips Hue Skill

Verfasst: Sa 5. Nov 2016, 16:05
von grmpf78
Hab gestern auch mit Philips hue und alexa bis heute morgen um 3 gekämpft.

Fazit:

Skill von Philips raus geschmissen, alles neu.
Alexa erkennt die einzelnen Lampen und dann neue Räume
und Gruppen in Alexa erstellt. Zum Glück kann man die Lampen
mehrfach Räumen zuordnen.

Über Yonomi Szenen erstellt.
VIEL GEILER ;-)

Über Yonomi hab ich mir z.b. eine Routine "Abends" erstellt.
Es werden insgesamt 8 verschiedene Lampen in der ganzen Wohnung verteilt
und auf bestimmte Farben und Helligkeiten gesetzt.

"Alexa, schalte abends ein"
und schon ist alles fertig.

Abseits von Alexa ist die App All4hue wirklich genial.

Re: Philips Hue Skill

Verfasst: Mo 7. Nov 2016, 17:23
von Schrödi3011
Ich habe in der Hue App die Szene "Entspannen" im Wohnzimmer erstellt. Habe dann im Hue Skill die neue Szene eingefügt. Sie wird auch angezeigt, aber wenn ich sie schalten will, sagt Alexa mir, dass sie keine entsprechende Gruppe gefunden hat. Dabei hat sie es korrekt verstanden. Hat jemand einen Tipp?

Re: Philips Hue Skill

Verfasst: Mo 7. Nov 2016, 19:26
von SpecialK
Schrödi3011 hat geschrieben:Ich habe in der Hue App die Szene "Entspannen" im Wohnzimmer erstellt. Habe dann im Hue Skill die neue Szene eingefügt. Sie wird auch angezeigt, aber wenn ich sie schalten will, sagt Alexa mir, dass sie keine entsprechende Gruppe gefunden hat. Dabei hat sie es korrekt verstanden. Hat jemand einen Tipp?
Wenn ich bisher alle Beiträge in den verschiedenen Quellen (hier, Facebook) richtig gelesen habe, gibt es noch niemanden, der mit einer deutschen Alexa eine Hue Szene aktivieren konnte.
Bei mir klappt es zumindest genausowenig wie bei dir. Alexa erkennt in der App alle Szenen, sie lassen sich aber nicht per Sprache ansteuern.

Gruß

Sven