Philips HUE Smart Plug steckdose lässt sich nicht mit Alexa steuern
Verfasst: Fr 22. Nov 2019, 13:07
Liebe Mitglieder,
ich habe mir den Philips Zwischenstecker gekauft, um eine LED-Lichterkette damit zu steuern, vor allem per Alexa ein-/auszuschalten. Über die HUE-App wird das Gerät auch als Zubehör erkannt und ich hab es als "Stecker" in das betroffene Zimmer eingeordnet. Es lässt sich in der HUE-App auch als Lampe ein-/ausschalten. Die Bezeichnung ist "Lichterkette".
Die Übergabe bei Alexa ist problematisch. Erst erschien es nicht als Gerät, spärer tauchte es in der Liste der Geräte auf. Wenn ich es aber per Sprache "Alexa, schalte Lichterkette ein" schalten will, meldet Alexa "Lichterkette unterstützt das nicht".
Ich habe den Stecker erst mal gleich rausgenommen und durch einen ordentlichen Innogy-Smarthome-Stecker ersetzt. Da funktioniert alles.
Aber das löst nicht das Problem. Woran kann das liegen? Das Gerät hat lt. HUE-App die neuste Firmware drauf. Das kann es also nicht sein.
Ich freue mich über Hinweise zur Problemlösung. Vielen Dank schon mal.
ich habe mir den Philips Zwischenstecker gekauft, um eine LED-Lichterkette damit zu steuern, vor allem per Alexa ein-/auszuschalten. Über die HUE-App wird das Gerät auch als Zubehör erkannt und ich hab es als "Stecker" in das betroffene Zimmer eingeordnet. Es lässt sich in der HUE-App auch als Lampe ein-/ausschalten. Die Bezeichnung ist "Lichterkette".
Die Übergabe bei Alexa ist problematisch. Erst erschien es nicht als Gerät, spärer tauchte es in der Liste der Geräte auf. Wenn ich es aber per Sprache "Alexa, schalte Lichterkette ein" schalten will, meldet Alexa "Lichterkette unterstützt das nicht".
Ich habe den Stecker erst mal gleich rausgenommen und durch einen ordentlichen Innogy-Smarthome-Stecker ersetzt. Da funktioniert alles.
Aber das löst nicht das Problem. Woran kann das liegen? Das Gerät hat lt. HUE-App die neuste Firmware drauf. Das kann es also nicht sein.
Ich freue mich über Hinweise zur Problemlösung. Vielen Dank schon mal.