Seite 1 von 2
Problem: Verzögerung bei Yonomi einstellen
Verfasst: Fr 27. Jan 2017, 11:10
von duxterrae
Hallo,
folgendes Problem: Ich habe meine Multimediageräte an einer WLAN-Steckdose hängen. Nun würde ich gern über Yonomi zum einen die WLAN-Steckdose anschalten und nach ein paar Sekunden Verzögerung soll über Yonomi die Mulitmediageräte eingeschaltet werden. Am besten alles mit einem einzigen Sprachbefehl. Beim Ausschalten das gleiche in umgekehrter Reihenfolge.
Wenn ich nun bei Yonomi eine Routine bastle finde ich leider keine Möglichkeit eine Verzögerung zwischen dem Schalten der Steckdose und den Geräten einzubauen. Gibt es dafür einen Trick?
Besten Dank im Voraus.
Re: Problem: Verzögerung bei Yonomi einstellen
Verfasst: Fr 27. Jan 2017, 11:18
von MK2101
Benutzt du einen Harmony Hub?
Re: Problem: Verzögerung bei Yonomi einstellen
Verfasst: Fr 27. Jan 2017, 11:25
von lessandro
Wenn das über Harmony läuft, dann kannst du doch beliebig Verzögerungen in die Harmony-Aktion einbauen.
Re: Problem: Verzögerung bei Yonomi einstellen
Verfasst: Fr 27. Jan 2017, 12:07
von duxterrae
Ja, ich nutze einen Harmony Hub allerdings lasse ich die WLAN-Steckdose nur über yonomi schalten. Die Verzögerung müsste ich also zwischen dem Yonomi-Event "WLAN-Steckdose einschalten" und dem Event "Fernseher einschalten" setzen. Damit Yonomi den Befehl zum Einschalten der Geräte nicht zeitgleich mit dem Befehl "Steckdose einschalten" sendet. GIbt es so etwas? Oder gibt es eine andere Lösung wie ich über Alexa mit nur einem Sprachbefehl die Steckdose und mit einer gewissen Verzögerung die angeschlossenen Geräte schalten kann?
Re: Problem: Verzögerung bei Yonomi einstellen
Verfasst: Fr 27. Jan 2017, 12:12
von lessandro
Und dein Event Fernseher einschalten musst du gleich vor dem ersten Gerät mit einer Verzögerung beginnen. Zur Not mit einem Dummy-Gerät, welches Du als erstes einschaltest.
Also Yonomi macht es gleichzeitig, aber Du verzögerst den Rest in der Harmony.
Zumindest beim einschalten sollte das Problemlos gehen. Beim Ausschalten mit der Steckdose am Schluss geht es natürlich nicht. Die Frage ist da natürlich, ob nicht einfach Strom weg reichen würde.
Re: Problem: Verzögerung bei Yonomi einstellen
Verfasst: Fr 27. Jan 2017, 12:37
von MK2101
Zu aller erst würde ich das Strom an und Gerät als Gruppe bei Alexa hinterlegen. Dafür müsste man so eine Gruppe aber dementsprechend vorbereiten.
Das Problem wird sein, zumindest ist es bei mir so, dass zwischen Strom an und der Hub reagiert (LED auf grün) ca. 30 Sekunden liegen, also müsste die Verzögerung recht lang sein. Ich weiß im Moment nicht ob man für ein einzelnes Gerät so eine Verzögerung einstellen kann. Alternativ müsste man dann ein paar Pseudogeräte hintereinander anlegen.
Außerdem müsste man eine ziemliche Menge Aktivitäten im Hub anlegen, zumindest wenn man direkt nach Strom an auch das richtige Gerät angeschaltet haben möchte
Wenn man z.B. an der Steckdose sein komplettes Home Entertainment hat, also Musik hören, Fernsehen, Fire TV, Konsole usw. müsste man Strom an Konsole, Strom an Fernseher usw. anlegen.
Zudem müsste man für jedes Gerät zwei Aktivitäten anlegen, eine mit und eine ohne Verzögerung. Es sei denn man will im laufenden Betrieb 30 Sekunden warten bis das Gerät wechselt.
Bei Strom aus würde das gleich umgekehrt gelten, hier bräuchte die Steckdose eine Verzögerung, was bei der HS110 die ich habe meines Wissens nach nicht geht. Falls die Steckdose auf die Ansprache sofort reagiert geht der Strom aus ohne das die Geräte vorher ausgeschaltet wurden.
Das wäre dann das Gleiche wie im laufenden Betrieb den Stecker zu ziehen, kann man machen, finden aber die Geräte nicht so toll.
Re: Problem: Verzögerung bei Yonomi einstellen
Verfasst: Fr 27. Jan 2017, 12:41
von lessandro
Beim Umschalten hätte er die Verzögerung doch nicht, das Dummy-Gerät ist ja dann schon an, die Verzögerung wirkt also nicht.
Und ich hab das jetzt nicht so verstanden, dass der Hub auch mit ausgeschaltet wird über die Steckdose.
Re: Problem: Verzögerung bei Yonomi einstellen
Verfasst: Fr 27. Jan 2017, 12:58
von duxterrae
Erst einmal vielen Dank für euren schnellen Hilfestellungen.
Die Idee mit dem Dummy ist ein Versuch wert. Beim Ausschalten benötige ich dann einen anderen Trick.
Richtig, der Hub ist immer am Strom. An der Steckdose hängen TV, Receiver, Fire Box.
Diese Geräte können alle gemeinsam an- bzw. ausgeschaltet werden.
Re: Problem: Verzögerung bei Yonomi einstellen
Verfasst: Fr 27. Jan 2017, 13:11
von MK2101
@lessandro Okay stimmt. Man muss dann nur dafür sorgen, dass das Pseudogerät immer angeschaltet bleibt.
Was den Hub angeht bin ich fälschlicherweise von meinem Setup ausgegangen, da hängt der Hub mit an der Steckdose.
Re: Problem: Verzögerung bei Yonomi einstellen
Verfasst: Fr 27. Jan 2017, 13:14
von lessandro
Das einzige was halt nicht geht, dass ist das abschalten über die Steckdose mit Verzögerung. Oder erbraucht eine USV zur Verzögerung.
