Seite 1 von 2
RM Plugin wird zukünftig Pro+ unterstützen
Verfasst: So 18. Mär 2018, 13:50
von chupsy80
Hi Broadlink-Cracks,
habe heue eine Nachricht von meinem RM Plugin bekommen: Mit einem zukünftigen Update würde auch die Pro+ unterstützt werden. Es wurde auch die Update-Nr, angegeben, doch leider öffnete sich die Push-Nachricht nicht als reale Nachricht und ich hab sie mir nicht notiert. Gebt auf diese Neuigkeit, was Ihr wollt. Wer die Version-Nr. der dann Pro+-funktionablen Software mitbekommen hat, schreibt hier bitte ein entsprechendes Update.
Cheers
Bastian
Re: RM Plugin wird zukünftig Pro+ unterstützen
Verfasst: So 18. Mär 2018, 15:03
von goetheanum123
hi,
auch gelesen .. vers 2.3.8.8 ohne gewähr, release in few d.... vermtl days. also warten bis nächste woche
Re: RM Plugin wird zukünftig Pro+ unterstützen
Verfasst: So 18. Mär 2018, 17:54
von chupsy80
goetheanum123 hat geschrieben: ↑So 18. Mär 2018, 15:03
vers 2.3.8.8 ohne gewähr
Komisch, ich bin effektiv bei v.2.4.2.
Ich hab nun von einem anderen Smartphone die Nachricht, dass die "2.3.8" angepriesen wird, was immer noch merkwürdig ist ...
Habe einmal das Entwicklerteam angeschrieben in der Sache.
Re: RM Plugin wird zukünftig Pro+ unterstützen
Verfasst: Mo 19. Mär 2018, 00:48
von chupsy80
Antwort:
That's not an error.
We are rolling out the updates to more and more people while fixing issues and increasing version number at the same time.
At the moment, 2.4.2 is the lastest version.
If you still encounter issues with RMPro+, please let use know. Send us screenshot of your Device List, we'll try to fix it further.
Aha, demnach sollte der Pro+ also bereits bedient werden können. Kann leider mangels dieses Geräts nicht die Probe aufs Exempel wagen. Würde mich freuen, wenn das mal ein paar Pro+-Nutzer testen und danach ein Update verfassen könnten.
Re: RM Plugin wird zukünftig Pro+ unterstützen
Verfasst: Mo 19. Mär 2018, 13:58
von goetheanum123
hi,
habe jetzt version 2.4.8 update heute.... Der Broadlink wird erkannt und alle daten sind importiert. hatte vorher version 2.3.3.
in der Alexa device list wird der eingestellte Befehl aufgeführt: there are 1/1 servers(1 devices)active in alexa Bridge
soweit so gut. Leider findet Alexa echo show das gerät nicht, weder auf zuruf "suche geräte" noch in der Alexa app......
Re: RM Plugin wird zukünftig Pro+ unterstützen
Verfasst: Mo 19. Mär 2018, 14:25
von onkel bandit
Das wird wohl weiter nur mit nem Dot gehen
Re: RM Plugin wird zukünftig Pro+ unterstützen
Verfasst: Mo 19. Mär 2018, 15:12
von goetheanum123
hi
.....kleiner irrtum. im rm plugin gibts den trouble wizard, darin steht das echo show unterstützt wird. ich habe einen dot, der findet das gerät auch nicht.
auf jedenfall sind alle im selben2,4Ghz Netzwerk. Die IP adresse des im plugin eingestellten Befehls, also des Gerätes ist immer diesselbe. Der Wizard berichtet das router kreuzkommunikation nicht erlauben...bla bla...ich soll andere Smarthomes ausprobieren... sammle ich smartphones??? Hab mir extra ein billig phone gekauft: cubot r9 für um 100 euro.
Der wizard startet verschiedene abfragen über alexa, findet nix. es werden auch marken aufgeführt welche blockieren, cubot ist nicht darunter. Vlt krieg ich es noch hin.... hab den Broadlink mit ihc app für google home bereits eingerichtet. Wenns mit alexa nicht klappts bleibts bei google. im Herbst kommt vermtl der google display, dann wirds dort eingerichtet. Mir schleierhaft warum das jetzt nicht geht. Irgendwas blockt zwischen alexa und dem plugin...vlt doch das smartphone....versuche mal das ganze auf meinem Samsung tablet einzurichten, als test ...
Re: RM Plugin wird zukünftig Pro+ unterstützen
Verfasst: Mo 19. Mär 2018, 16:27
von chupsy80
goetheanum123 hat geschrieben: ↑Mo 19. Mär 2018, 15:12
Irgendwas blockt zwischen alexa und dem plugin...
Mistikack, das tut mir leid. Also ganz kurz: In der Device-List taucht der Pro+ auf, die Alexa-Bridge tut's aber nicht. Ich würd mal an die Entwickler herantreten. Die machen einen äußerst hilfsbereiten Eindruck:
hello@originally.us
Re: RM Plugin wird zukünftig Pro+ unterstützen
Verfasst: Mo 19. Mär 2018, 17:36
von goetheanum123
hi,
test mit samnsung tablet 2014 edition 10" : fail....also am serverphone liegts nicht...
devs angeschrieben....
Re: RM Plugin wird zukünftig Pro+ unterstützen
Verfasst: Mo 19. Mär 2018, 19:57
von helmut.studte
Habe eben den BL RM Pro+ installiert. RM-Plugin mit Version 2.4.8. Die Verbindung zwischen der BL-SW und RM läuft. Weiterhin konnten die angelernten Funkgeräte von Alexa erkannt werden. Kann jemand etwas zum Leistungsumfang von BL RM Pro und BL RM Pro+ sagen? Ich kann keinen Unterschied feststellen. MfG Helmut