Seite 13 von 15

Re: Rolladen-Steuerung

Verfasst: Mi 17. Mai 2017, 10:41
von derjens
Habe hier jetzt fleißig gelesen, eine Lösung für mein "Problem" aber nicht gefunden...
Ich habe ebenfalls diese Touchschalter für Licht und die Rollläden. Die Rollläden möchte ich nun natürlich über Alexa steuern, die Touchschalter aber behalten. Wie bekomme ich das gelöst?

Re: Rolladen-Steuerung

Verfasst: Do 18. Mai 2017, 07:35
von tadek
Was meinst du mit "diese", welche genau hast du?
Es geht über den Umweg Broadlink->RM Plugin->Alexa.

Nachdem ich meinen Lichtschalter erfolgreich gegen ein Touch/Funk/Alexa-Schalter getauscht habe,
kam vor ein paar Tagen auch endlich der Rolladenschalter.
Einbau und Einrichtung ging ganz schnell, oder bis zur Alexa integration bin ich gekommen, da sich der Schalter selbständig gemacht hat, und das Rollo plötzlich von alleine runter ging.
Hoch/Runter vertauscht und dann ging das Rollo alleine hoch. Hat wohl immer einen kleinen Strom raus geschickt,
und das Rollo bewegte sich immer ein Stück.
Muss also einen neuen bestellen, aber grundsätzlich funktioniert es ohne Probleme.
Zur Info: Die Schalter bei Ali gibt für verschiedene Leistungen des Motors: die etwas günstigeren sind nur bis 100W.
werde jetzt einen bis 300W bestellen.

Re: Rolladen-Steuerung

Verfasst: Do 18. Mai 2017, 10:00
von JMS
tadek hat geschrieben: Do 18. Mai 2017, 07:35 Einbau und Einrichtung ging ganz schnell, oder bis zur Alexa integration bin ich gekommen, da sich der Schalter selbständig gemacht hat, und das Rollo plötzlich von alleine runter ging.
Hast du ihn mit 1 Draht (L ohne N) oder mit 2 Drähten (L+N) angeschlossen?
Hast du vielleicht L und N vertauscht?

Re: Rolladen-Steuerung

Verfasst: Do 18. Mai 2017, 10:03
von tadek
Da geht eine phase rein und zwei Phasen raus (rauf/runter).
Also nur L's. Denke nicht, dass ich was vertauscht habe.
Muss dann heute neu bestellen.

Re: Rolladen-Steuerung

Verfasst: Do 18. Mai 2017, 10:32
von JMS
tadek hat geschrieben: Do 18. Mai 2017, 10:03 Da geht eine phase rein und zwei Phasen raus (rauf/runter).
Also nur L's. Denke nicht, dass ich was vertauscht habe.
Falls man auch N anschliessen kann, probier das mal.

Re: Rolladen-Steuerung

Verfasst: Do 18. Mai 2017, 10:38
von derjens
Sorry, ich habe diese hier:
http://www.ebay.de/itm/Lichtschalter-Gl ... cvUT20OeFg

Bei denen habe ich das gleiche Problem wie du auch, die Rollläden machen sich ab und zu selbstständig. Manchmal bewegen sich an 2 Fenstern die Rollläden obwohl ich nur ein Fenster öffnen will.

Re: Rolladen-Steuerung

Verfasst: Do 18. Mai 2017, 10:39
von tadek
Nein, da geht nur die Phase rein und dann halt zwei raus.
je nachdem wie ich die Ausgänge anschließe is mal rauf mal runter defekt.
derjens hat geschrieben: Do 18. Mai 2017, 10:38 Manchmal bewegen sich an 2 Fenstern die Rollläden obwohl ich nur ein Fenster öffnen will.
Vielleicht mal neu anlernen, bzw. mit anderen Sendebefehlen, falls du noch freie hast.

Re: Rolladen-Steuerung

Verfasst: Do 18. Mai 2017, 11:03
von derjens
Vielen Dank, nun habe ich es wohl verstanden. Meine montierten Schalter können nur manuell geschalten werden, sie haben keine Empfängereinheit. Somit muss ich die Schalter gegen welche mit Funk austauschen

Re: Rolladen-Steuerung

Verfasst: Do 29. Jun 2017, 13:37
von amg77
Hallo
Bin neu hier gibt es auch eine Möglichkeit einen http Befehl zu senden dieser wiederum ein ip Relai schaltet?
Und wenn ja mit was für einem skill?

Danke schon mal im Voraus 👍

Re: Rolladen-Steuerung

Verfasst: Do 29. Jun 2017, 14:41
von hgdo
Dafür gibt es keinen Skill.

Mit HA-Bridge auf einem Raspi oder einem anderen Gerät ist das aber kein Problem.