Seite 8 von 15

Re: Rolladen-Steuerung

Verfasst: Do 9. Mär 2017, 14:36
von Tüftler
Hallo,

Nach der Frage bezüglich rolladensteuerung per hand und per app und per alexa ( günstig)

Also ich habe bei mir an den rolladen 2 Relais angeschlossen, eines für hoch und eines für runter mit gegenseitiger verrigelung, damit nicht passiert wenn beides gedrückt wird.
Diese Relais sind 5v Relais und sind per kabel an einem Arduino mit netzwerk angeschlossen.

Per http:// xxxxx/:?wohnimmer-auf bzw. runter schalte ich diese über meine eigene Webseite im Haus, das ganze im Kiosk modus

Auf dem handy habe ich eine kiosk software und bediene das gleiche.

Die alexa und siri steuert dann den ha-britge per sprache

Das ganze ist sehr günstig ca.50€ an Material.

Und natürlich programieren.

Das ganze läuft bei mir per impuls-steuerung, also einmal drücken bis stop befehl kommt, oder nach 40 Sekunden von alleine, komplette zeit zum fahren.

Si ist auch der rest von Haus gemacht, lampen, Steckdose usw.

Mann kann das nätürlich auch über funk machen, war bei mir aber nicht nötig, da ich beim hausbau überall zusätzlich kabel verlegt hatte.

Gruss

Re: Rolladen-Steuerung

Verfasst: Do 9. Mär 2017, 14:42
von Markus
Diese Lösung ist insofern einfach, da Du sie offensichtlich nicht zusätzlich mit den alten, bestehenden mechanischen Schaltern kombiniert hast.
Die Lösung per Funk mit gegenseitiger Verriegelung der Relais ist ja easy and kann leicht angelernt werden - von progarammieren will ich hier garnicht reden. Kostenpunkt 2-Kanal RF Relaiseinheit inkl. Handsender sind unter €7. Statt Arduino habe ich ein Android Tablet aus dem Hardwarebestand versklavt. Geht auch.

Beides auf jeden Fall spannend, ich kann es kaum erwarten das endlich live zu nutzen!

Re: Rolladen-Steuerung

Verfasst: Do 9. Mär 2017, 15:09
von Tüftler
Ich hab meine bestehenden schalter mit in die Arduino schaltung aufgenommen, es sind taster verbaut, und werden mit 5v gesteuert, an den relais hängen nur noch die rolläden, taster und relais gehen sternförmig in den keller wo alles angeschlossen ist

Re: Rolladen-Steuerung

Verfasst: Do 9. Mär 2017, 15:43
von Markus
JA dann, traumhaftes Setup würde ich sagen. So leicht macht es mir das Haus leider nicht. Aber wär ja auch langweilig wenns so einfach ginge...:-)
Wenn ich selbst bauen würde wären auch überall Kabel verlegt.

Re: Rolladen-Steuerung

Verfasst: Do 9. Mär 2017, 16:02
von lessandro
Ja, genau. Vor allem hätte ich nicht einen zentralen Verteilerkasten, sondern dezentral im ganzen Haus.

Re: Rolladen-Steuerung

Verfasst: Do 9. Mär 2017, 18:38
von JumpingJackal
Hallo!
Ich habe für meine Rollläden Drehschalter von BuschJäger.
Also 3 Positionen.
Wie kann ich diese am Günstigsten ersetzen um sie mit Alexa zu steuern?

Re: Rolladen-Steuerung

Verfasst: Do 9. Mär 2017, 22:26
von lessandro
JumpingJackal hat geschrieben: Do 9. Mär 2017, 18:38 Hallo!
Ich habe für meine Rollläden Drehschalter von BuschJäger.
Also 3 Positionen.
Wie kann ich diese am Günstigsten ersetzen um sie mit Alexa zu steuern?
Die drei Stellungen sind vermutlich auch rauf, runter, in Position bleiben.
Also kämst du am billigsten wohl mit der Lösung von Markus weg.

Re: Rolladen-Steuerung

Verfasst: Do 9. Mär 2017, 23:49
von Markus
Vorsicht. Ich gehe im Moment mal davon aus das ich es so wie geplant nicht machen kann. D.h. nicht parallel die günstige Lösung UND die mechanischen Schalter. Außer Du vergisst nie nach der Rolladen-Aktion die mechanischen Schalter wieder in die (vermutlich völlig stromlose) Mittelstellung zu bringen. Das wäre mir allerdings zu heikel.
Wenn ich am WE dazu komme weiß ich genaueres. Bin bereit einen Motor zur Not zu schrotten.

Re: Rolladen-Steuerung

Verfasst: Fr 10. Mär 2017, 09:08
von lessandro
Falls Du unbedingt die mechanischen Schalter behalten willst (wobei ich nicht weiss, warum eigentlich), könntest Du natürlcih noch zwei Relais dazwischen schalten.
Also deine Funkplatine und dein mechanischer Schalter schalten die zusätzlichen Relais, die dann den Motor schalten.

Mit einem zweiten Kontakt der Relais könntest Du sie einfach gegenseitig verriegeln.

Abgesehen davon: Statt einen Motor zu Schrotten, würde ich einfach beim Hersteller nachfragen. ;)

Re: Rolladen-Steuerung

Verfasst: Fr 10. Mär 2017, 09:33
von tadek
Also auch für mich ist das behalten der vorhandenen/konventionellen Aktoren sehr wichtig.
Die Oma, die mal auf die kinder aufpasst wird wohl kaum mit alexa sprechen oder notfalls den raspberry neu starten

Gesendet von meinem Honor 8