Seite 2 von 2

Re: Rolladensteuerung über Alexa

Verfasst: Sa 31. Mär 2018, 16:11
von Fonzo
Marheit hat geschrieben:Da muss ich mich dann wohl mal einlesen. Wäre das, egal welches System, alles mit Alexa zu bedienen ?
Entweder bietet der Hersteller des Systems ein Gateway an das Alexa unterstützt ansonsten kann man so ziemlich egal welches System mit Hilfe einer Hausautomationssoftware über Alexa bedienen. Dann hat man auch nur einen Skill für unterschiedliche Geräte. Ich selber nutze zu dem Zweck IP-Symcon.

Re: Rolladensteuerung über Alexa

Verfasst: So 1. Apr 2018, 20:39
von Marheit
Ok, denke ich entscheide mich für Homematic CCU2. Man liest halt nur immer das die Programmierung usw recht schwierig ist. Ist das so ? Oder dann lieber Homematic IP ?
Bin halt kein Informatiker...

Re: Rolladensteuerung über Alexa

Verfasst: So 1. Apr 2018, 21:49
von Fonzo
Marheit hat geschrieben: So 1. Apr 2018, 20:39 Ok, denke ich entscheide mich für Homematic CCU2. Man liest halt nur immer das die Programmierung usw recht schwierig ist. Ist das so ?
Die Programmierung erfolgt über eine Weboberfläche, dazu klickt man sich dann Bedingungen zusammen, das ist zunächst mal nicht so kompliziert.
Komplex wird es erst dann, wenn man komplizierte Sachverhalte abbilden will, dann geht dies entweder mit Zusatzsoftware komfortabel zu lösen oder aber mit Add Ons auf der CCU bzw. deren Skriptsprache. Was als Unterschied zu bedenken ist, ist das eine CCU immer einen weiteren Zusatzdienst benötigt um über Alexa benutzt zu werden während das bei einem Homematic IP Access Point integriert ist und kostenlos, in sofern muss man das halt abwägen.
Marheit hat geschrieben: So 1. Apr 2018, 20:39 Oder dann lieber Homematic IP ?
Bin halt kein Informatiker...
Das hängt davon ab was Dich letztlich alles an Innogy gestört hat. Wenn Du ausschließlich Homematic IP einsetzt kannst Du das mit dem Access Point nutzten und der App dazu. Bist dann aber halt wieder von einer Cloudlösung abhängig. Wenn Du das individueller haben willst kommt man mit einer CCU auf alle Fälle deutlich weiter.

Re: Rolladensteuerung über Alexa

Verfasst: Fr 6. Apr 2018, 13:22
von Marheit
Also am meisten bei innogy stören mich einfach die häufigen Abstürze. Dann werden meist nicht mehr alle Komponenten gefunden und man muss sie neu anlernen. Was auch nicht immer so einfach ist.
Habe mir jetzt mal Homematic IP geordert und werde das testen. Denke das ist erstmal die einfachste und günstigste Lösung.
Gibt es eigentlich hier im Forum evtl so etwas wie einen Trödelmarkt oder so, wo man günstig Komponenten bekommen könnte ?!
Oder wo bekommt ihr eure Komponenten am günstigsten her ?

Re: Rolladensteuerung über Alexa

Verfasst: Mo 9. Apr 2018, 21:07
von Marheit
Lässt sich eigentlich auch Philips Hue bei Homematic IP einbinden ? Bei Homematic scheint es ja zu gehen ?!

Re: Rolladensteuerung über Alexa

Verfasst: Di 10. Apr 2018, 11:16
von Fonzo
Marheit hat geschrieben: Mo 9. Apr 2018, 21:07 Lässt sich eigentlich auch Philips Hue bei Homematic IP einbinden ? Bei Homematic scheint es ja zu gehen ?!
Das geht nur indem man eine CCU benutzt oder eine Hausautomationssoftware. Wenn es um Alexa geht kann man aber den Hue Skill ja zusätzlich zu Homematic IP nutzten, dann lässt sich auch beides über Alexa nutzten ohne weitere Hilfsmittel. Relevant wird so was wie eine Hausautomationssoftware also nur, wenn man z.B. mit einem Homematic IP Taster z.B. Hue schalten will.