Seite 8 von 15

Re: Sammelthema: Software Version des Echos und Echo Dots

Verfasst: Mo 18. Dez 2017, 19:00
von robin.h
Ah... Schon etwas her ;)

@dennis: danke

Re: Sammelthema: Software Version des Echos und Echo Dots

Verfasst: Di 19. Dez 2017, 06:38
von robin.h
Die 520 ist auf Amazon.com inzwischen sogar als aktuelle Firmware für den Plus angegeben.... seltsam, normalerweise wird die Homepage immer erst nach Tagen aktualisiert, da haben die meisten schon die angegebene Version... diesmal schein Amazon sich nach Dennis zu richten ;)
ich hoffe echt, dass der Sound und die "Sprunghaftigkeit" beim Plus dann wieder so wie beim ersten release sind :)
und warte voller Ungeduld

Re: Sammelthema: Software Version des Echos und Echo Dots

Verfasst: Di 19. Dez 2017, 15:50
von robin.h
@dennis: und? Konntest du schon einen Unterschied feststellen?

@alle: sonst noch jemand die 520 erhalten?

Re: Sammelthema: Software Version des Echos und Echo Dots

Verfasst: Di 19. Dez 2017, 15:50
von DennisDuisburg
Also bei meinem plus zeigt der Ring immer noch nicht zu mir. Aber auch nicht Richtung TV. Er zeigt Stumpf in einen ruhigen Bereich des Zimmers.
Musik hab ich noch nicht testen können.
Allerdings habe ich den Eindruck,das mich Alexa wieder besser hört

Re: Sammelthema: Software Version des Echos und Echo Dots

Verfasst: Di 19. Dez 2017, 15:58
von TiTux
Also mein Plus hat auch die neue Version im laufe des Tages bekommen, konnte jedoch noch nicht testen, da nicht zuhause, da noch auf Arbeit.

Mein normaler Echo hat unverändert die 420, laut Amazon ist das ja auch noch die aktuelle Version.

Re: Sammelthema: Software Version des Echos und Echo Dots

Verfasst: Di 19. Dez 2017, 16:25
von robin.h
Oh... Auch inzwischen die 520 bekommen...

Hmmm... Ziemlich unverändert. Bis Lautstärke 7 einen ziemlich matschigen Bass... Ab 8 kaum noch Bässe insgesamt

Re: Sammelthema: Software Version des Echos und Echo Dots

Verfasst: Di 19. Dez 2017, 16:36
von Frank62
Wenn ihr schon testet und vergleicht, solltet Ihr auch exakt die selbe MP3 Datei nehmen....(Ich meine jetzt nicht den einzelnen Zuhause) Sondern die wo hier über den Klang Diskutieren.

Re: Sammelthema: Software Version des Echos und Echo Dots

Verfasst: Di 19. Dez 2017, 17:33
von robin.h
Häh?

Ich habe ein paar Titel , die ich mir jeweils nach einem Update anhöre... Und daran lässt sich der Sound dann ganz gut beurteilen.
Abgesehen davon, gilt es ja für alle Songs, dass der Bass ab einer gewissen Lautstärke weg ist

Re: Sammelthema: Software Version des Echos und Echo Dots

Verfasst: Di 19. Dez 2017, 18:39
von Frank62
O.K. ich klinke mich zum Thema Musik raus. Der Echo 1 macht was er soll für meine Ohren, wobei ich den sellten lauter als 3 oder 4 stelle.

Re: Sammelthema: Software Version des Echos und Echo Dots

Verfasst: Mi 20. Dez 2017, 10:08
von Prolet
Eigentlich dachte ich, dass die Talsohle in Sachen Klang bereits erreicht wäre.
Nein, Amazon hat noch einen draufgesetzt.

Mit der 0520 verschwindet der Bass jetzt auch bei Lautärken um 7 (etwas titelabhängig), bei 10 ist rein gar nichts mehr da (titelunabhängig).
Auch bei mittleren Lautstärken fehlt der Tiefbassanteil jetzt vollständig - es ist, als hätte Amazon bei 120 Hz abgeschnitten. Bässe sind nunmehr so gut wie gar nicht mehr zu spüren, nur noch zu hören.
Damit vergrätzt sich Amazon jetzt neben den Leuten, die noch funktionierende Ohren haben, auch noch die Dröhnliebhaber.
Der Klang ist noch flacher und diffuser geworden, es fehlt noch mehr an Transparenz als bei den Firmware-Vorgängerversionen.

So viel Inkompetenz in Folge ist eigentlich nicht möglich, es bleibt langsam keine andere Erklärung als reine Absicht.
Das Warum ist mir nicht ersichtlich - entweder werden die Programmierer wirklich von Google geschmiert (und das meine ich diesmal bierernst) – oder die bewusste Klangverschlechterung des Plus soll dem Echo 2 wieder auf die Beine helfen, weil damit ein Vergleichsfaktor wegfällt.
Damit ist für mich jetzt der Endpunkt erreicht; der Plus geht zurück, ich bin's leid.
Ich werde parallel einen "neuen" Plus kaufen, da in einem anderen Thread ja davon gesprochen wurde, dass es vielleicht andere Hardwareausführungen gibt. Ich glaube zwar nicht dran; möchte aber auch nichts unversucht lassen.
---
So, gemacht.
Amazon bot zwei Möglichkeiten: Austauschgerät oder Komplettrücksendung – "auf Kulanz", da der Kauf bereits am 2.11. erfolgte.
Als Austauschgerät hätte ich ein "refurbished"-Gerät (also grob saubergewischt) bekommen – und dann vermutlich einen Plus, der ebenfalls wegen miesem Klang rückgesandt wurde; also nix gewonnen.
Daher komplett weg, zeitgleich noch einen weiteren Plus neu bestellt. Nicht wegen der 30 Eurocken Ersparnis durch die derzeitige Preissenkung – das hätte ich auch in der Cyber-Woche haben können, wenn's mir darum gegangen wäre.
Der Neue soll morgen ankommen, ich erstatte dann mal Bericht.
Wie schön wäre es, wenn man die verfluchte Firmware-Zwangsaktualisierung verhindern könnte. :/