Seite 10 von 15

Re: Sammelthema: Software Version des Echos und Echo Dots

Verfasst: Mi 20. Dez 2017, 13:26
von robin.h
@Ofo ich zitiere mich einfach mal selbst und hoffe dazu hast du dann eine Erklärung
robin.h hat geschrieben: Mi 20. Dez 2017, 12:30
Der Echo 2 wurde ja auch mit gutem Sound beworben... Und bei den ersten Produktvorführungen haben die Tester ja einen guten Klang gehabt... Und letztendlich würden sie dann mit einem völlig desolaten Klang ausgeliefert... Da hätte man sich auch Mal fragen müssen, warum das bei Amazon niemandem aufgefallen ist?!?!?!
Und das der Echo 2 bei erscheinen wie nen BT Speaker wie für 5 Euro vom Grabbeltisch klang, ist ja allgemein bekannt und auch in diversen Tests zu lesen...
Hier musste ja auch erstmal nen Update ran...

Re: Sammelthema: Software Version des Echos und Echo Dots

Verfasst: Mi 20. Dez 2017, 13:51
von Prolet
Ofo hat geschrieben: Mi 20. Dez 2017, 12:36 1) Absolute Unfähigkeit.
Ein Konzern wo der Chef reichster man der Welt ist, wird bestimmt beim erobern neuer Märkte sicherlich nicht mit unfähigen Kerzen arbeiten.
Schau Dir an, wie's gelaufen ist: Mehr als 50 % Rücksendungen beim Echo 2, weil der Klang unterirdisch war. Dann der Plus, der anfangs richtig gut klang, jetzt schrecklich. Wenn da keine Absicht hintersteckt, muss es Unfähigkeit sein.
2) Entwicklerteam wird von der Konkurrenz geschmiert.
Ich sage einfach mal, das ist Quatsch.
"Wenn man das Unmögliche ausschließt, muss das, was übrigbleibt, die Wahrheit sein, so unwahrscheinlich sie auch erscheinen mag."
Warum war der Klang des Echo 2 bei Martkeinführung so schlecht, dass mehr als 50 % der Kunden das Gerät zurückgaben ?
Warum klingt der Plus mit jeder Firmware-Aktualisierung schlechter ?
3) Absichtliche Klangverschlechterung, um den Abstand zum Echo 2 künstlich zu verringern. Amazon hatte nach Eigenauskunft mehr als 50 % Rücksendungen beim Echo 2 – wegen des grottigen Klangs. Jetzt sind die Lager voll mit rückgegebenen Echo 2.
Wenn nun bekannt wird, dass der Echo Plus VIEL besser klingt, kauft kaum noch jemand den Echo 2. Vor allem jetzt nicht, da der Plus mit Philips-Weißspektrumbirne gerade nur 120 Eurocken kostet.

Und dann sind die Lager mit Echo plus voll?
Nee, mit Echo 2, steht da doch. :D
Amazon probiert regelmäßig neue Märkte aus, man wird garantiert diesen Markt nicht absichtlich kaputt machen.
Und warum machen sie dann gerade GENAU DAS ? ;)
Kann es nicht einfach sein dass du so Audiophil bist, das der Echo plus deinen Ansprüchen nicht genügt?
Bin ich vermutlich, eben auch ehemaliger Profimusiker und Highend-HiFi-Tester.
Und ich war mit dem Plus ZUFRIEDEN. Anfangs.
Jetzt nicht mehr.

Es geht aber auch gar nicht darum, Highend-Klang zu erwarten. Es geht darum, dass die Echos einfach so gut klingen, wie sie KÖNNEN.
Und genau das konnte der Plus am Anfang, bis er gewaltsam verschlechtert wurde, sein Potenzial nicht mehr entfalten kann.

Re: Sammelthema: Software Version des Echos und Echo Dots

Verfasst: Mi 20. Dez 2017, 14:04
von Ofo
Ofo hat geschrieben: Mi 20. Dez 2017, 12:36
3) Absichtliche Klangverschlechterung, um den Abstand zum Echo 2 künstlich zu verringern. Amazon hatte nach Eigenauskunft mehr als 50 % Rücksendungen beim Echo 2 – wegen des grottigen Klangs. Jetzt sind die Lager voll mit rückgegebenen Echo 2.
Wenn nun bekannt wird, dass der Echo Plus VIEL besser klingt, kauft kaum noch jemand den Echo 2. Vor allem jetzt nicht, da der Plus mit Philips-Weißspektrumbirne gerade nur 120 Eurocken kostet.

Und dann sind die Lager mit Echo plus voll?
Nee, mit Echo 2, steht da doch. :D

Wenn der Echo 2 jetzt besser klingt als der plus, dann schicken doch die plus Leute ihren plus zurück und holen den Echo 2, dann sind die Lager mit Echo plus voll. Was hat man dann gekonnt? Genau nichts nur weniger Umsatz.
Amazon probiert regelmäßig neue Märkte aus, man wird garantiert diesen Markt nicht absichtlich kaputt machen.
Und warum machen sie dann gerade GENAU DAS ? ;)

Ist das wirklich so?
Kann es nicht einfach sein dass du so Audiophil bist, das der Echo plus deinen Ansprüchen nicht genügt?
Bin ich vermutlich, eben auch ehemaliger Profimusiker und Highend-HiFi-Tester.
Und ich war mit dem Plus ZUFRIEDEN. Anfangs.
Jetzt nicht mehr.

Es geht aber auch gar nicht darum, Highend-Klang zu erwarten. Es geht darum, dass die Echos einfach so gut klingen, wie sie KÖNNEN.
Und genau das konnte der Plus am Anfang, bis er gewaltsam verschlechtert wurde, sein Potenzial nicht mehr entfalten kann.
Bin absolut bei dir!
O:-)

Re: Sammelthema: Software Version des Echos und Echo Dots

Verfasst: Mi 20. Dez 2017, 16:26
von Petrowitsch
Prolet hat geschrieben: Mi 20. Dez 2017, 11:34 Da stecken vier Denkfehler drin ...
Sogar 5 Denkfehler, denn Alexa wird sogar überflüssig!
Jetzt wird wieder die Musik über Anlage gehört, weil über die Echos ist das wirklich nicht mehr zu ertragen. Und das hat zur Folge das Alexa nicht mehr hört und ich entweder leiser drehen muss oder dann gleich auch selber zum Lichtschalter, Smartphone, Uhr oder Fernbedienung greifen kann.

Re: Sammelthema: Software Version des Echos und Echo Dots

Verfasst: Mi 20. Dez 2017, 17:10
von DennisDuisburg
Hab jetzt auch mal Musik testen können.
Es ist definitiv faktisch ab Lautstärke 7 kein Bass mehr da , und die Höhen scheinen zu übersteuern.
Ich teste seit dem ich den Echo plus habe immer mit dem selben Lied von Metallica.
Es wurde wirklich immer schlechter. Zuletzt ging es grade noch so auf Lautstärke 8,daran ist nicht mehr zu denken.
Bin mal gespannt, Heiligabend bekommt meinen Tochter den Echo 2. mal sehen wie der im Vergleich klingt ( vor allem bevor er Updates macht).
Bin echt angepisst langsam

Re: Sammelthema: Software Version des Echos und Echo Dots

Verfasst: Mi 20. Dez 2017, 17:19
von Petrowitsch
Ich lese hier immer von Lautstärke 7, 8 oder volle Pulle. 🤔
Sagt mal, seit ihr schwerhörig oder was? Mein Echo lief höchstens mal auf Stufe 6.
Im Normalen Regelbetrieb auf Stufe 3-4 und da ist bereits von einem definierten Sound nichts mehr zu hören. 🤔

Ja und angepisst bin ich mittlerweile auch 🤔

Anzumerken wäre noch das nicht nur die Musik grauenhaft klingt, sondern auch die Stimme von Alexa verzerrt ist. 😡

Re: Sammelthema: Software Version des Echos und Echo Dots

Verfasst: Mi 20. Dez 2017, 17:49
von DennisDuisburg
Ich kann da jetzt nur von mir reden, ich habe ein 38qm Wohnzimmer in dem mein plus an der anderen Seite steht, wie meine Couch. Daher auch mal lauter.
Wenn ich aber jetzt am Echo vorbei gehe, höre ich deutlich wie schrecklich der Klang ist, das war direkt nach dem Kauf definitiv nicht der fall

Re: Sammelthema: Software Version des Echos und Echo Dots

Verfasst: Mi 20. Dez 2017, 18:14
von Petrowitsch
Ok. Solche großen Zimmer hab ich nicht bedacht. Wollte niemanden zu nahe treten.

Re: Sammelthema: Software Version des Echos und Echo Dots

Verfasst: Mi 20. Dez 2017, 18:41
von Ofo
Ich habe mal alle Firmware Versionen aufgelistet (hoffentlich fehlerfrei)

Plus Firmware Verlauf:
592452320. 100%, perfekt?
20. xx%,?
595530420 xx %, zu viel Bass?
595479920 xx %, Problem?
595530520 xx %, Problem?

Könnt ihr versuchen die Unterschiede zur einzelnen Firmware zu beschreiben?
In Prozent, wenn die 320 das Maß der Dinge ist oder war.

Edit: Firmware vergessen. Danke an DennisDuisburg

Re: Sammelthema: Software Version des Echos und Echo Dots

Verfasst: Mi 20. Dez 2017, 18:51
von DennisDuisburg
Petrowitsch hat geschrieben: Mi 20. Dez 2017, 18:14 Ok. Solche großen Zimmer hab ich nicht bedacht. Wollte niemanden zu nahe treten.
So habe ich das auch nicht aufgefasst.
Ofo hat geschrieben: Mi 20. Dez 2017, 18:41 Ich habe mal alle Firmware Versionen aufgelistet (hoffentlich fehlerfrei)

Plus Firmware Verlauf:
592452320. 100%, perfekt?
595530420 xx %, zu viel Bass?
595479920 xx %, Problem?
595530520 xx %, Problem?

Könnt ihr versuchen die Unterschiede zur einzelnen Firmware zu beschreiben?
In Prozent, wenn die 320 das Maß der Dinge ist oder war.
Zwischen 592452320 ( war bei mir bei Auslieferung) und 595530420 gab es noch für 3-4tage eine firmarware die nur als Ziffern die 20 hatte. Sonst keine Zahlen . Und seit dem ging es permanent bergabwärts mit dem Sound