Seite 1 von 3

Schaltsteckdosen für Alexa mit zusätzlichem Handsender.

Verfasst: Di 3. Mai 2022, 20:48
von KlausH
Hallo,

ich suche Schaltsteckdosen für Alexa mit zusätzlichem Handsender.
Da meine Frau kein Alexafan ist suche ich diese Steckdosen die zusätzlich über einen Handsender bedienbar sind. Ich habe welche von smartwares, aber die schalten über Alexa sehr unzuverlässig und laufen oft in einen Timeout.

Stellt eine andere Firma ähnliche Schaltsteckdosen her oder lässt sich die Kommunikationszeit zwischen Alexa und der Steuerungsapp verlängern ?

Danke für eure Hilfe

Re: Schaltsteckdosen für Alexa mit zusätzlichem Handsender.

Verfasst: Mi 4. Mai 2022, 11:04
von Haiko
Die Ikea Trådfri Serie hat Steckdosen und Lichschalter im Sortiment. Philips Hue natürlich auch. Beide funken über Zigbee und sind daher sehr zuverlässig.

Re: Schaltsteckdosen für Alexa mit zusätzlichem Handsender.

Verfasst: Mi 4. Mai 2022, 14:16
von Der_Dedl
Mit einem Broadlink RM-Pro wäre das kein Problem.
Der schaltet bei mir z.B. Standard-Funk-Steckdosen, die natürlich auch alle über die eigene FB zu bedienen sind.
Für Zigbee gibt es je nach Hersteller auch Fernbedienungen, da kann ich dir allerdings nicht sagen, wie die sich mit den jeweiligen Schaltern verbinden lassen.

Re: Schaltsteckdosen für Alexa mit zusätzlichem Handsender.

Verfasst: Fr 6. Mai 2022, 17:43
von KlausH
Ich suche soetwas:

https://www.amazon.de/gp/product/B01HFW ... UTF8&psc=1

aber von einem Hersteller bei dem die dann auch zuverlässig funktionieren

Re: Schaltsteckdosen für Alexa mit zusätzlichem Handsender.

Verfasst: Fr 6. Mai 2022, 20:02
von hartmut.krüger
Der User hat Dir doch die Alternative per Broadlink gegeben.

Wir arbeiten da schon lange mit. Okay, nicht für Steckdosen, aber für alle anderen Geräte. Klappt mehr als zuverlässig.

Re: Schaltsteckdosen für Alexa mit zusätzlichem Handsender.

Verfasst: Sa 7. Mai 2022, 02:31
von padrino
Der Dedl, nicht der User. ;)

Also, ich nutze hier auch den Broadlink RM Pro mit meinen alten Elro AB440.
Das klappt teils recht zuverlässig, teils aber auch nicht.
Hab noch nicht rausgefunden, ob unterschiedliche Hauscodes Unterschiede machen, ob's die Position ist oder am Vollmond liegt. ;)
Zur Sicherheit sende ich an/aus allerdings mehrfach.

Re: Schaltsteckdosen für Alexa mit zusätzlichem Handsender.

Verfasst: Sa 7. Mai 2022, 11:19
von hartmut.krüger
padrino hat geschrieben: Sa 7. Mai 2022, 02:31
Das klappt teils recht zuverlässig, teils aber auch nicht.
Hab noch nicht rausgefunden, ob unterschiedliche Hauscodes Unterschiede machen, ob's die Position ist oder am Vollmond liegt. ;)
Zur Sicherheit sende ich an/aus allerdings mehrfach.
Ich habe gemerkt, dass beim Broadlink eine direkte Linie Sender-Empfänger da sein muss. Gerade bei Steckdosen ist das ja oft nicht gegeben.

Das Schöne am Brodlink: Meine Pioneer Anlage aus 1992 ist voll ohne die Geräte FB nutzbar.

Re: Schaltsteckdosen für Alexa mit zusätzlichem Handsender.

Verfasst: Sa 7. Mai 2022, 12:57
von padrino
Hm, damit hat es hier nicht zu tun... 🤷🏻‍♂️

Ok, bei IR muss natürlich Blickkontakt sein ;), der Broadlink ist da auch deutlich schwächer als meine Harmony One. :-/

Bei Funk sollte schon ein Bisschen "Störung" drin sein...
Wie gesagt, bin der Sache nich nicht wirklich auf den Grund gegangen... Aber auch nahe Dosen streiken manchmal mehr als entfernte.

Aber im Prinzip ist der BL schon eine schöne Sache, ich mag es, wenn man alte Technik mit einbinden kann. :)

Übrigens, findest Du das "neue" Pioneer Logo auch so sch... 🤣

Re: Schaltsteckdosen für Alexa mit zusätzlichem Handsender.

Verfasst: Sa 7. Mai 2022, 15:03
von hartmut.krüger
padrino hat geschrieben: Sa 7. Mai 2022, 12:57
Übrigens, findest Du das "neue" Pioneer Logo auch so sch... 🤣
Ja Autschn......... und das ganz laut......

Re: Schaltsteckdosen für Alexa mit zusätzlichem Handsender.

Verfasst: Mo 9. Mai 2022, 16:12
von Der_Dedl
hartmut.krüger hat geschrieben: Sa 7. Mai 2022, 11:19
Ich habe gemerkt, dass beim Broadlink eine direkte Linie Sender-Empfänger da sein muss. Gerade bei Steckdosen ist das ja oft nicht gegeben.
Also, für Infrarot mag das mit der direkten Linie ja einigermaßen stimmen.

Aber meine Funksteckdosen steuert ein Broadlink Pro im ganzen Haus :D

Und an den TE: Wie gesagt, mit dem Broadlink RM-Pro kannst du Funksteckdosen, die genauso aussehen wie in deinem Link, aber wesentlich preiswerter sind (2 Set zwischen 10 und 15€) steuern.