Seite 1 von 2

Schwimmbadpumpe steuern

Verfasst: Fr 10. Apr 2020, 10:54
von jeanette.hoffmann
Ich möchte meine Schwimmbadtechnik mit Alexa steuern. Habe mir vorgestellt, dass ich in die Stromzufuhr einen Alexa-Schalter einbaue, mittels dem ich die Schwimmbadtechnik ein- und ausschalten kann, sowie bestimmte Zeiten vorgeben kann, an denen die Filteranlage automatisch laufen soll. Hat jemand eine Empfehlung, welche Schalter hier in Frage kommen?

Re: Schwimmbadpumpe steuern

Verfasst: Fr 10. Apr 2020, 15:55
von hartmut.krüger
jeanette.hoffmann hat geschrieben: Fr 10. Apr 2020, 10:54 Ich möchte meine Schwimmbadtechnik mit Alexa steuern. Habe mir vorgestellt, dass ich in die Stromzufuhr einen Alexa-Schalter einbaue, mittels dem ich die Schwimmbadtechnik ein- und ausschalten kann, sowie bestimmte Zeiten vorgeben kann, an denen die Filteranlage automatisch laufen soll. Hat jemand eine Empfehlung, welche Schalter hier in Frage kommen?
Hast Du keinen Mann den Du schicken kannst? NEIN Joke :') :') :')

Die technischen Daten Deiner Anlage (Pumpe etc.) zu kennen, wäre zielführend.

Re: Schwimmbadpumpe steuern

Verfasst: Fr 10. Apr 2020, 17:08
von nulldr0id
hartmut.krüger hat geschrieben: Fr 10. Apr 2020, 15:55
jeanette.hoffmann hat geschrieben: Fr 10. Apr 2020, 10:54
Hast Du keinen Mann den Du schicken kannst? NEIN Joke :') :') :')
:grimacing:

Haha, geil Hartmut... Du bist der Beste! :grin:

Der Beitrag wurde aber offensichtlich von einer Frau geschrieben! :') :') :')

Re: Schwimmbadpumpe steuern

Verfasst: Fr 10. Apr 2020, 17:36
von hartmut.krüger
nulldr0id hat geschrieben: Fr 10. Apr 2020, 17:08
hartmut.krüger hat geschrieben: Fr 10. Apr 2020, 15:55
jeanette.hoffmann hat geschrieben: Fr 10. Apr 2020, 10:54
Hast Du keinen Mann den Du schicken kannst? NEIN Joke :') :') :')
:grimacing:

Haha, geil Hartmut... Du bist der Beste! :grin:

Der Beitrag wurde aber offensichtlich von einer Frau geschrieben! :') :') :')
Ich habe mir erlaubt, die Geschlechtsnpassung durchzuführen :') :') :') :')

Re: Schwimmbadpumpe steuern

Verfasst: Fr 10. Apr 2020, 17:41
von nulldr0id
hartmut.krüger hat geschrieben: Fr 10. Apr 2020, 17:36 Ich habe mir erlaubt, die Geschlechtsnpassung durchzuführen :') :') :') :')
Arzt bis Du also auch noch?! :clap: :')

Doktor Hartmut... klingt gar nicht schlecht! :D

Re: Schwimmbadpumpe steuern

Verfasst: Sa 11. Apr 2020, 01:35
von nulldr0id
hartmut.krüger hat geschrieben: Fr 10. Apr 2020, 17:36 Ich habe mir erlaubt, die Geschlechtsnpassung durchzuführen :') :') :') :')
ich hoffe, hartmut, du hattest gummihandschuhe an und einen mundschutz auf als Du meinem Beitrag editiert hast! :mask: :v:

Re: Schwimmbadpumpe steuern

Verfasst: Sa 11. Apr 2020, 08:14
von jeanette.hoffmann
Poolpumpe = 0,75kw-230V + Elektroheizer 9kw/h, Anschlusswert 1 x 16 Ampere 230V, 1 x 16 Ampere 400 V

Re: Schwimmbadpumpe steuern

Verfasst: Sa 11. Apr 2020, 11:44
von hartmut.krüger
nulldr0id hat geschrieben: Sa 11. Apr 2020, 01:35
ich hoffe, hartmut, du hattest gummihandschuhe an und einen mundschutz auf als Du meinem Beitrag editiert hast! :mask: :v:
Ich war unter Vollschutz...... sicher ist sicher :') :') :')

Re: Schwimmbadpumpe steuern

Verfasst: Sa 11. Apr 2020, 16:34
von Fonzo
jeanette.hoffmann hat geschrieben: Sa 11. Apr 2020, 08:14 Poolpumpe = 0,75kw-230V + Elektroheizer 9kw/h, Anschlusswert 1 x 16 Ampere 230V, 1 x 16 Ampere 400 V
Soll nur die Pumpe oder die gesamte Pool Steuerung digital und über Alexa erfolgen? Grundsätzlich gibt es Steuerungssysteme wie PoolDigital, die können an gängige Hausautomationssysteme wie IP-Symcon, KNX usw. angeschlossen werden. Darüber kann dann auch eine umfassende Steuerung über Alexa erfolgen.

Re: Schwimmbadpumpe steuern

Verfasst: So 12. Apr 2020, 08:14
von jeanette.hoffmann
Es soll eigentlich nur die Pumpe gesteuert werden, diese und die Steuerungseinheit sitzt in einem Technikschacht. Um die Pumpe manuell ein- und auszuschalten muss man jedes Mal den Technikschacht umständlich öffnen. Ich würde gerne die Pumpe auf Dauerleistung einstellen, also die eingebaute Zeitschaltuhr ausschalten und ein mit Alexa steuerbaren Schalter einbauen, der auch Zeitsteuerung zulässt. Ich weiß aber nicht, ob ich auf Grund der hohen Stromleistung der Pumpe und der Elektroheizung hierzu einen "einfachen" Schalter nehmen kann, oder ob ich hier auf bestimmte Leistungsvorgaben achten muss.