Seite 3 von 7

Re: sehr entäuscht

Verfasst: Mi 12. Apr 2017, 09:54
von pmm1450
@heweliusz: auf den Punkt gebracht !

Re: sehr entäuscht

Verfasst: Mi 12. Apr 2017, 10:59
von maddin33
oblueeyes hat geschrieben: Di 11. Apr 2017, 11:23 ich finde es langsam unverschämt wie wenig amazon alexa weiss , und ich empfinde es auch nicht so dass sie mit der zeit immer mehr lernt , sie weiss auf die meisten fragen keine antwort und wenn dann höchstens auf stichwörter mit spärlichen rudimentären sätzen .
weder kennt sie jfk noch was ein pfannekuchen ist , dass geht meines errachtens nicht , alexa ist jetzt schon einige momate auf dem deutschen markt , da sollte man fortschritte erwarten dürfen ,aber meiner meinung nach befindet sich alexa noch im absoluten beta ,und es ist eine frechheit dass amazon sie auf den markt geworfen hat , vergleicht man im gegenzug dazu google now in verbindung mit google music kann man den kauf von alexa nur bereuen .

langsam sollte amazon mal auf die kritik reagieren , es darf doch nicht sein dass wir deutsche user mehr für so ein ding bezahlen als die amis und nicht mal die hälfe dafür bekommen .

wenn google home endlich hierzulande verfügbar sein wird ,werde ich von alexa abschied nehmen , licht kann ich auch mit einen schalter einschalten .
Installiere einfach den Skill "Wiki Deutschland" und schon hast Du vollen Zugriff auf die deutsche Wikipedia.

Re: sehr entäuscht

Verfasst: Mi 12. Apr 2017, 13:03
von Sardo Numspa
Beeindruckend, was sie da so über Pfannkuchen erzählt, das kleine Plappermäulchen. :grin:

Re: sehr entäuscht

Verfasst: Mi 12. Apr 2017, 14:51
von blackdog
bin trotzdem enttäuscht.

Bei dem Preis kann man doch wohl erwarten, dass sie danach fragt, ob man Berliner Pfannkuchen oder Eierpfannkuchen meint, dann in die Küche geht, einem das gewünschte zubereitet und dann zur Couch bringt :-).

Re: sehr entäuscht

Verfasst: Mi 12. Apr 2017, 15:09
von JoPa
oblueeyes hat geschrieben: Di 11. Apr 2017, 11:23 ich finde es langsam unverschämt wie wenig amazon alexa weiss , und ich empfinde es auch nicht so dass sie mit der zeit immer mehr lernt , sie weiss auf die meisten fragen keine antwort und wenn dann höchstens auf stichwörter mit spärlichen rudimentären sätzen .
weder kennt sie jfk noch was ein pfannekuchen ist , dass geht meines errachtens nicht , alexa ist jetzt schon einige momate auf dem deutschen markt , da sollte man fortschritte erwarten dürfen ,aber meiner meinung nach befindet sich alexa noch im absoluten beta ,und es ist eine frechheit dass amazon sie auf den markt geworfen hat , vergleicht man im gegenzug dazu google now in verbindung mit google music kann man den kauf von alexa nur bereuen .

langsam sollte amazon mal auf die kritik reagieren , es darf doch nicht sein dass wir deutsche user mehr für so ein ding bezahlen als die amis und nicht mal die hälfe dafür bekommen .

wenn google home endlich hierzulande verfügbar sein wird ,werde ich von alexa abschied nehmen , licht kann ich auch mit einen schalter einschalten .
Stimmt, licht kann ich auch mit der Hand an und ausmachen.
Und nachschlagen kann ich auch im brockhaus, meyers Lexikon etc.
Und da hört niemand mit- absolut abhörsicher für Freunde mit den Aluhüten :')
4-Real hat geschrieben: Di 11. Apr 2017, 19:04 Ich habe auch überhaupt so gut wie keine Probleme mit meinem Dot, es macht so gut wie immer das was es soll. Mein einziges Manko ist, das wenn der Fernseher läuft und man nicht laut / deutlich genug redest kann es passieren das der Dot das gesprochene von dir mit dem des Fernsehers vermischt.
Benutze aber als "Smart Home" HaBridge und steuere damit alles über meinem Raspberry und es funktioniert bisher ohne Probleme. Meine Scripts für meine Geräte schreibe ich mir selber und steuer sie dann entsprechend so wie ich es will. Aber so macht Alexa mir echt schon viel Spass und finde es erhöht ein Wenig den Komfort in der Wohnung was aber ja gerade der Clou an der Geschichte ist ;-)
Chips und Bier in der Hand: Alexa, Fernseher Wohnzimmer an" :D
Macht einfach bock und hat für mich einfach ein gewissen Flair, der mir persönlich gefällt.
Geb Dir Recht. Ich habe unlängst eine Dokumentation über die Päpste gesehen und da kam immer
wieder Papst Alexander vor. Da mischte sich das Plappermäulchen immer ein. Tja, sie ist halt doch
nur eine Frau :grin: :')

Re: sehr entäuscht

Verfasst: Mi 12. Apr 2017, 17:31
von krossi
4-Real hat geschrieben: Di 11. Apr 2017, 19:04 Ich habe auch überhaupt so gut wie keine Probleme mit meinem Dot, es macht so gut wie immer das was es soll. Mein einziges Manko ist, das wenn der Fernseher läuft und man nicht laut / deutlich genug redest kann es passieren das der Dot das gesprochene von dir mit dem des Fernsehers vermischt.
Benutze aber als "Smart Home" HaBridge und steuere damit alles über meinem Raspberry und es funktioniert bisher ohne Probleme. Meine Scripts für meine
Ich steuer ebenfalls mit der HaBridge und muss sagen , es begeistert mich jeden Tag aufs neue . Alle Geräte habe ich in Fhem konfiguriert und auch mit der Harmony Hub einige Szenen erstellt.Mit dieser Kombi ist Alexa unschlagbar und noch zusätzlich die App Reverb installiert damit kann man seine Geräte mit Alexa von außerhalb seines Netzwerks Steuern.

Re: sehr entäuscht

Verfasst: Mi 12. Apr 2017, 17:32
von almase
Ich nutze Echo primär für Amazon Music und bin damit zufrieden. Schade ist, dass man keine Songs einer Playlist hinzufügen kann und selbst am PC oder Handy funktioniert das nicht, da beim Echo Amazon Tarif dort nicht alle Lieder angezeigt werden. Ärgerlich.

Ansonsten hängt man bei den anderen Fragen klar der Konkurrenz hinterher. Heute habe ich z.B. Google gefragt wie lange ich Spargel kochen muss und bekam eine detaillierte Antwort. Auch auf unterschiedliche Spargelsorten wurde eingegangen. Davon ist Alexa leider meilenweit entfernt.

Re: sehr entäuscht

Verfasst: Mi 12. Apr 2017, 19:20
von Astra_Lounge
Google Suche in die Alexa eingebunden kennt sie auch die Kochzeit von Spargel. * gerade getestet * ;-)

Re: sehr entäuscht

Verfasst: Mi 12. Apr 2017, 19:24
von oblueeyes
Ich komme aus dem schönen Niederrhein und hier wird absolut und klares hochdeutsch geredet,also an der Aussprache kann es nicht liegen, sicher darf man kein wandelndes Lexikat erwarten , aber ich denke wenn man 4 von 10 Fragen mit einem " ich weiss nicht was du meinst " beantwortet bekommt ist das schon Aussagekräftig , wenn ich dann Videos auf Youtube sehe wo Alexa im vergleich zu Google Home gnadenlos unterlegen ist und dennoch MEHR beantwortet als das deutsche Gegenstück dann wird es gravierend ,


Die Skills sind auch so eine Sache , die meisten sind völllliiiiggg nutzlos und schon eher peinlich anstatt das Gerät aufzuwerten , in dem Skillstore kommt jeder schund rein ,ich glaube eher das es Amazon eher darum geht mit einer hohen Anzahl an Skills werbung zu betreiben ,dabei spielt die Qualität eher eine unterordnete Rolle

Viele Musiktitel oder Künstler werden von Alexa garnicht mal erkannt noch abgespielt , selbst hier ist Google Music bei weitem überlegen ,

Bitte Bitte ich will kein bashing betreiben , ich schreibe hier nur meine subjektive Erfahrung nieder ..

Ps schön dass Googleskill funktioniert , aber dass spricht jetzt auch nicht gerade für Amazon sondern eher für ihren baldigen Konkurenten

Ps Google suche wird auch nur solange funktionieren , bis Google sagt ist nicht mehr ... dann will ich den Aufschrei hier aber mal erleben ;)

Re: sehr entäuscht

Verfasst: Mi 12. Apr 2017, 19:37
von almase
Astra_Lounge hat geschrieben: Mi 12. Apr 2017, 19:20 Google Suche in die Alexa eingebunden kennt sie auch die Kochzeit von Spargel. * gerade getestet * ;-)
Aber das funzt nur als Skill und mit Zwischenfrage (Alexa, frage Google), oder?