Seite 1 von 1

Smart Home Anfänger hat Fragen :)

Verfasst: Mi 28. Nov 2018, 13:47
von ChristianTyp1
Hi,
Ich heiße Christian und bin Neu Einsteiger in Sachen Smart Home und Vernetzung :grinning:

Ich habe mir jetzt die neue Alexa zugelegt, den Echo Plus {2. Generation} welcher ja bekanntlich schon eine Smart Hub Bridge integriert hat.

Nun interessiere ich mich für diverse Smart Home Dinge wie z. B. WLAN klingel, elektronisches Türschloss, Steckdosen und Schalter.

Erst einmal werde ich noch nicht ganz schlau aus den WLAN Steckdosen und diese Sonoff Stecker welche man in die Leitung dazwischen setzt.
Wo liegt den da genau der Unterschied?

Mein Hintergrund ist, dass ich gerne eine Wohnzimmer steh Lampe schalten möchte, welche bereits einen normalen Aus/Ein Schalter hat und an der Steckdose angeschlossen ist, wie bisher Mode war :D
Nun soll diese per Alexa bedient werden können und per App (Internet cloud)... Soweit so gut!
Aber ist es denn auch möglich diese weiterhin konventionell per Ein/Aus Schalter zu bedienen oder geht das dann nicht mehr? Weil die Steckdose oder sonoff Zwischenteil dran hängt?

Bei einer normalen Zimmerdeckenlampe wäre dies über einen Smart Lichtschalter möglich, soweit ich das lesen konnte....

2. Frage
Smarte Heizkörper Thermostate.
Welche sind denn gut, günstig und brauchbar? Es wären erstmal nur 2x Heizkörper.
Aber auch hier die Frage, lässt sich das Thermostat auch weiterhin normal per Hand einstellen per Drehgriff wie bisher oder nur noch ausschließlich über App/Alexa?

Grüße Christian

Re: Smart Home Anfänger hat Fragen :)

Verfasst: Mi 28. Nov 2018, 16:45
von Omni
Die Power-Plugs haben üblicherweise einen Schalter, mit dem man sie auch "manuell-herkömmlich" per Hand schalten kann, der richtige Schalter der Lampe bleibt dann permanent auf EIN.

Die ZigBee-Glühbirnen kannst Du über den alten Lichtschalter schalten, aber wenn Du denen den Strom wegnimmst, kannst Du die natürlich auch nicht mehr mit Alexa steuern.
Ich sehe das so dass man die notfalls noch einmal einschalten kann per "Schalter". Aus musst Du dann wieder per Alexa machen, oder wenn gerade kein WLAN, ausschalten und später ein und mit Stimme aus....

Thermostat suche ich auch noch ein gutes/günstiges für das schlecht erreichbare Thermostat im Bad (unten in der Ecke hinter dem Waschbecken). Bisher habe ich hier aber leider nur Geräte gesehen, die auch noch eine Heizungs-Zentrale brauchen. Lediglich ein Gerät habe ich ergoogelt, welches wohl direkt und nur mit ZigBee Hub (Echo Plus) funktionierte.... Das wird aber anscheinend nicht mehr hergestellt... OLE!

Türöffner ist mir zu unsicher, dann kannst Du auch direkt den Schlüssel von aussen in der Tür lassen.
(Einbrecher: "Alexa, öffne Haustür!" - Alexa: "Wir wünschen ihnen einen guten Einkauf!")

Re: Smart Home Anfänger hat Fragen :)

Verfasst: Mi 28. Nov 2018, 16:50
von kukihn
Hi,
zu Deinen Fragen gibt es hier schon viele Beiträge, einfach etwas einlesen ;-)

SonOff kenne ich nicht besonders gut, geht soweit ich weiß per WLAN.
Ich persönlich vermeide es gerne mehrere unterschiedliche Dienste zu nutzen. Daher würde ich für vorhandene Lampen die Osram Plugs empfehlen die man wohl auch direkt mit dem Echo verbinden kann (hängen bei mir am Hue-Hub). Manuell schalten macht dann eigentlich keinen Sinn mehr....geht aber zur Not über einen Schalter am Plug. Ist der Plug aus hat die Lampe logischerweise keinen Strom mehr. Alternativ die WLAN-Steckdose von Amazon, ist auch einfach zum EInrichten.

Bei der Heizung nutze ich Homematic IP, klappt soweit prima. Verstellen am Regler selbst und Boost aktivieren geht natürlich auch.
Bei Lidl gibt es ab heute ein (nur umgelabeltes) Starterkit mit der etwas einfacheren Version für 79€ plus 20% Cashback, günstiger kann man fast nicht einsteigen. Fenstersensor dazu macht Sinn.
https://www.lidl.de/de/silvercrest-heiz ... b1/p290340
Ansonsten gibt es auch eine etwas bessere Version mit anderen Thermostaten und Fensterkontakten ohne Magnet.

Re: Smart Home Anfänger hat Fragen :)

Verfasst: Mi 28. Nov 2018, 16:55
von Omni
Die Osram-Plugs kann ich empfehlen, wir haben rund ein Dutzend von denen laufen. Preislich einfach etwas beobachten, habe die schon öfter für 15,- und weniger gesehen. Sonst ca. 24,- das ist schon ein gewaltiger Unterschied.

Re: Smart Home Anfänger hat Fragen :)

Verfasst: Mi 28. Nov 2018, 17:52
von reisender67
Hallo Christian,

es gibt auch noch einen Unterschied bei der Art der Ansteuerung. Produkte von Philips, Osram, IKEA oder andere mit ZigBee Standard werden über ein Hub angesteuert, welches in Deiner Echo Plus schon integriert sind.

Es gibt viele andere Anbieter, die auch ohne Hub funktionieren, für diese muss dann im Echo ein Skill aktiviert werden. Du hat also die Möglichkeit beides zu benutzen.

Ich selber nutze nur Home Smart Komponenten ohne Hub und habe damit bisher gute Erfahrungen gemacht.

Beste Grüße
Christian

Re: Smart Home Anfänger hat Fragen :)

Verfasst: Mi 28. Nov 2018, 22:05
von Fonzo
ChristianTyp1 hat geschrieben: Mi 28. Nov 2018, 13:47 Mein Hintergrund ist, dass ich gerne eine Wohnzimmer steh Lampe schalten möchte, welche bereits einen normalen Aus/Ein Schalter hat und an der Steckdose angeschlossen ist, wie bisher Mode war :D
Nun soll diese per Alexa bedient werden können und per App (Internet cloud)... Soweit so gut!
Aber ist es denn auch möglich diese weiterhin konventionell per Ein/Aus Schalter zu bedienen oder geht das dann nicht mehr?
Ja ein Schalten ist auch konventionell möglich z.B. Shelly
ChristianTyp1 hat geschrieben: Mi 28. Nov 2018, 13:47 2. Frage
Smarte Heizkörper Thermostate.
Welche sind denn gut, günstig und brauchbar? Es wären erstmal nur 2x Heizkörper.
Lidl ist Homematic IP, das am meisten verbreitete System in Deutschland.