Seite 7 von 7

Re: Smart Home Aufbau Entscheidungshilfe

Verfasst: Di 14. Mär 2017, 20:17
von Andreas1986
Zu den meisten Fragen kann ich nichts sagen allerdings kodi auf dem raspi per Alexa zu steuern funktioniert. Bei mir allerdings nicht mehr da ich nicht daran dachte das mir mein Internetanbieter keine feste IP stellt. Aber das ist mein Problem. Generell läuft das sehr gut auch auf dem raspberry. Lief unter libreelec aber das ist glaube ich egal. Hauptsache die Eintellungen in Kodi sind drin dann ist es egal worauf es läuft.

Gesendet von meinem HTC 10 mit Tapatalk


Re: Smart Home Aufbau Entscheidungshilfe

Verfasst: Di 14. Mär 2017, 20:31
von thedk
Funktioniert mittlerweile alles, nutze jetzt Openhab. Hier brauch man auch keine feste IP vom Internetanbieter, das läuft alles über den HUE Emulator.
Tolle Sache!

Re: RE: Re: Smart Home Aufbau Entscheidungshilfe

Verfasst: Di 14. Mär 2017, 21:43
von Andreas1986
thedk hat geschrieben:Funktioniert mittlerweile alles, nutze jetzt Openhab. Hier brauch man auch keine feste IP vom Internetanbieter, das läuft alles über den HUE Emulator.
Tolle Sache!
Das openhab läuft aber auf einem anderen pi als kodi selbst, oder?

Gesendet von meinem HTC 10 mit Tapatalk


Re: Smart Home Aufbau Entscheidungshilfe

Verfasst: Di 14. Mär 2017, 21:54
von thedk
Ja, genau. Soweit ich weiß, kann man nicht beide Systeme auf einem laufen lassen. Wäre bei meiner Konstellation eh nicht möglich:
Raspi 1: Kodi/Recalbox Dualboot
Raspi 2: Openhabian Image

Re: Smart Home Aufbau Entscheidungshilfe

Verfasst: Di 4. Apr 2017, 20:23
von thedk
Bin jetzt kurz davor mir HUE Komponenten zu zulegen. Daher nochmal zur Sicherheit: Die Bridge brauche ich trotz Binding und Emulator trotzdem?

Re: Smart Home Aufbau Entscheidungshilfe

Verfasst: Di 4. Apr 2017, 20:25
von DrLoop
Ja, wird trotzdem benötigt