Seite 6 von 6

Re: Smart Home einrichten, aber wie?

Verfasst: Di 24. Jan 2017, 22:30
von Mucki
Andyfis hat geschrieben:
Abadd0n hat geschrieben:
Andyfis hat geschrieben: Gibt es bei den Schaltern keine die sowohl smart als auch normal per betätigen funktionieren?
Doch, gibt es. Ich weiß aber nicht, ob das bei schaltbaren Glühbirnen noch geht. Denke eher nicht.
Ich mache gerade die ersten Erfahrungen mit Hue und bin soweit schon mal begeistert.

Bei Meiner Tresenbeleuchtung werde ich den herkömmlichen Schalter durchverbinden und dann einen Hue Tap in meiner Gira Event Schalterserie verbauen:
https://www.heise.de/ct/artikel/Philips ... 82164.html

Re: Smart Home einrichten, aber wie?

Verfasst: Mi 25. Jan 2017, 16:39
von günter.müller
Hallo Gemeinde

Ich wollte jetzt auch nicht unbedingt ein neues Thema für dieselbe Problematik eröffnen, darum frage ich mal hier nach:
Ich habe auch Interesse, mir ein Amazon Alexa-fähiges Smarthome einzurichten. Es muß nicht alles von jetzt auf gleich funzen. Auch wenn ich nur ne 3-Zimmer ETW habe geht das bestimmt arg ins Geld (wertet allerdings die Immobilie ungemein auf).
Ich hab mir überlegt, soweit es geht alles von einem Hersteller zu nehmen und nicht verschiedene Systeme zusammen zu würfeln.
Da ich schon viel darüber gelesen und auch nur gutes darüber gehört habe, möchte ich gerne ein HomeMatic (ohne IP) System benutzen, weil es wahrscheinlich die meisten und nützlichsten Komponenten/Aktoren unter einer Zentralstelle zusammenfasst. Wegen des Umstands, dass die einzelnen Aktoren doch relativ viel kosten bin ich gewillt, die Anlage jedes oder jedes zweite Monat um ein, zwei Komponenten zu erweitern.
Anfangen will ich damit beim Licht im Universalraum der Wohnung. Dafür brauche ich dann ja einen Schalt- oder Dimmaktor UP mit entsprechenden Adapter um die jetzige Wippe weiterhin nutzen zu können, richtig? Und womöglich auch noch eine CCU2 oder?

Re: Smart Home einrichten, aber wie?

Verfasst: Mi 25. Jan 2017, 16:52
von holger.wolf
Hallo Günter,

ich denke es macht wenig Sinn, hier jetzt ein weiteres Homematic Forum aufzumachen.
Das findest Du hier:
http://homematic-forum.de/forum/

Vielleicht mal mit den Tips für Anfänger anfangen:
http://homematic-forum.de/forum/viewtop ... 19&t=22801

Umd die gewünschten Aktoren schalten zu können brauchst du schon eine CCU. Die gibt es als Fertiggerät oder mittlerweile auch als Software. Hierfür bräuchtest du dann eine Plattform (Raspberry oder ähnlich). Um die CCU dann mit Alexa zu steuern gibt es auch mehrere Ansätze. Aber dazu auch mehr in den entsprechenden Unterforen.

Gruß
Holger

Re: Smart Home einrichten, aber wie?

Verfasst: Sa 28. Jan 2017, 14:25
von DrLoop
Kannst dir auch mal Openhab oder Home Assistent anschauen, alles, was sich darüber schalten lässt kannst mit überschaubarem Aufwand "Alexa-tauglich" machen, bist damit nicht zwingend an nur ein System gebunden!
Bei mir gibt's auch ein buntes Sammelsurium an Geräten :-)

Re: Smart Home einrichten, aber wie?

Verfasst: So 29. Jan 2017, 22:47
von Belair58
lessandro hat geschrieben: Ich weiss ja nicht, was für Hardware bzw. was für ein System Du schon nutzt.
Ich kann Dir nur sagen womit ich es gemacht habe, aber das Prinzip wird damit klar.
Super vielen Dank,
dann muss nur noch meine bestellte schaltbare Steckdose kommen, dann probiere ich das mal.